Schaltdrehzahl

Diskutiere Schaltdrehzahl im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute. Wo liegt beim Passat 3BG AVF mit 6-Gang die Schaltdrehzahl? Wo sollte man also schalten, um im nächsthöheren Gang das höchste...
  • Schaltdrehzahl Beitrag #1
D

dawnduran

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Leute. Wo liegt beim Passat 3BG AVF mit 6-Gang die Schaltdrehzahl?
Wo sollte man also schalten, um im nächsthöheren Gang das höchste Drehmoment und somit die beste Beschleunigung zu haben?
Bzw wieviel Drehzahlunterschied besteht zwischen den Gängen beim Schalten?
Wenn man den Motor voll ausdreht ist man nach dem Schalten nicht am höchsten Drehmomentpunkt und dadurch recht langsam.
 
  • Schaltdrehzahl

Anzeige

  • Schaltdrehzahl Beitrag #2
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Steht im Fahrzeugschein!
Leistung in KW beim Drehmoment!
Bei P.2/P.4

ZB. 66KW/5250 U/Min wenn du zb Drag machst solltest du dann Schalten!
Beim Anfahren an der Ampel solltest du 1000 U/MIN wegnehmen damit die reifen net nur drehen sondern auch Traktion haben:)
 
  • Schaltdrehzahl Beitrag #3
D

dawnduran

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Nee. Die Leistung in KW interessiert nicht.
Wichtig ist das anstehende maximalmögliche Drehmoment nach dem Schalten. Dazu muss man wissen wie hoch der Drehzahlverlust in den nächsten Gang ist.
 
  • Schaltdrehzahl Beitrag #5
D

dawnduran

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Dann sieht man zwar das höchste Drehmoment, aber dann fehlt noch der Drehzahlverlust.
Also hat hier noch niemand rausbekommen, wann man schalten muss um die schnellste Beschleunigung zu erreichen?
Na ist ja zwischen den Feiertagen. Sind sicher wenige Online.

Man muss nur rausbekommen, ab welcher Stelle das Drehmoment höherwertiger als die Gangübersetzung für die Beschleunigung ist, und das ist beim Diesel nicht die Maximaldrehzahl-Drehzahlverlust beim Schalten.
 
  • Schaltdrehzahl Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Also mal ganz ehrlich...Was ist denn das für eine Frage? :eek:
Du merkst doch wohl hoffentlich selbst, bei welcher Drehzahl die höchste Leistung anliegt (sprich: optimales Zusammenspiel von Nm und PS).
Bei mir lag damals (im Serienzustand) die meiste Kraft bei ~3000U/Min an...Ab ca. 4000 wurd es dann zäh und deshalb hab´ich (im Bedarfsfall) meist bei ~3900 geschaltet und war dann im nächsten Gang ungefähr wieder im optimalen Leistungsbereich. "Ausdrehen" macht bei einem serienmäßigen TDI übrigens eh keinen Sinn, aber zumindest das haste ja offenbar schon gemerkt.

Für die Drehzahlunterschiede zwischen den einzelnen Gängen guckst Du während des Durchschaltens bitte einfach mal auf Deinen Drehzahlmesser und kannst Dir diese Frage hier damit auch sparen... :roll:
 
  • Schaltdrehzahl Beitrag #7
D

dawnduran

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich halte es für unhöflich, wenn man neu ist, andere zu korrigieren... Deswegen lasse ich deine Aussage vom optimalen Zusammenspiel zwischen Drehmoment und Ps so stehen.

Dennoch ist meine frage eigentlich gewesen wo ihr denn so schaltet. Die ist auch garnicht eigenartig. Habe den Passat TDi neu und hatte zuvor nie Diesel. Muss mich erst dran gewöhnen. Fahre sonst nur Evo...
 
  • Schaltdrehzahl Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Du musst mich auch nicht korrigieren...Die beste Beschleunigung eines FZ (egal ob Diesel oder Benziner, Sauger oder Turbo) entsteht nunmal nicht unbedingt am Punkt des höchsten Drehmoments, sondern eben an dem Punkt, an dem Drehmoment- und Leistungskurve (also Nm und PS) das optimale Zusammenspiel ergeben. Wenn es tatsächlich nur auf das reine Drehmoment ankäme, dann müsste der AVF mit seinem Maximaldrehmoment von ~310Nm bei ~1900U/Min ja auch bei dieser Drehzahl den besten "Durchzug" erzeugen und das tut er ganz sicher nicht...

Wenn Du sonst "Evo" fährst (ich denke Du meinst damit den eher weit verbreiteten Lancer?, denn es gibt ja auch noch andere lustige Autos mit diesem Namenszusatz... :p ), dann unterstelle ich Dir auch unbekannterweise schonmal ein grundsätzlich ganz passabel ausgebildetes Popometer...und das verrät Dir (evtl. ergänzt durch eine Stoppuhr) doch wohl am besten, wie die Fuhre am schnellsten beschleunigt, oder etwa nicht? ;)

War übrigens wirklich nicht böse gemeint und ich habe Dir ja auch mit meinen eigenen Erfahrungswerten geantwortet, aber ich verstehe Deine Frage hier trotzdem nicht so richtig, da man sich diese m.M.n. innerhalb von wenigen praktischen Versuchen während des normalen Fahrbetriebs eigentlich auch ganz schnell und leicht selbst beantworten könnte... :)

Ansonsten haste hier einfach mal das offizielle Werks-Leistungsdiagramm des AVF zum "selbergucken"...
Hier siehst Du auch ganz gut den Schnittpunkt der beiden Kurven bei knapp über 3000U/Min...und ungefähr da "zieht" ein Serien-AVF, wie oben bereits geschrieben, definitiv am besten. ;)


Deine andere Frage nach den Drehzahlunterschieden zwischen den einzelnen Gängen ist etwas schwieriger zu beantworten, da am AVF viele verschiedene 6-Gang-Getriebe verbaut wurden, wie z.B. im Fronttriebler das ELN, ELP, FCQ, FCR, FCK und GVS bzw. im 4Motion das FCP, FTS und HCN. Davon sind einige etwas unterschiedlich übersetzt und haben somit auch unterschiedliche Drehzahl-Abstufungen zwischen den einzelnen Gängen. Also am besten einfach mal selbst mit einem Blick auf den DZM ausprobieren, dann weist Du Bescheid! ;)
 
Thema:

Schaltdrehzahl

Schaltdrehzahl - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Stoßdämpfer bei 3BG 4motion wechseln: welcher Typ?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben