Saugrohrsensor

Diskutiere Saugrohrsensor im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen, folgendes Problem habe ich (und mein Meister in der Werkstatt :) ) mit meinem 1997er Passat 3B2, 1,9 TDI, 110 PS Der Motor...
  • Saugrohrsensor Beitrag #1
P

PassatWolle

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

folgendes Problem habe ich (und mein Meister in der Werkstatt :) ) mit meinem 1997er Passat 3B2, 1,9 TDI, 110 PS

Der Motor verliert bei Belastung am Berg die Leistung. Teilweise merkt man das auch beim Fahren auf einer Ebene.
Laut Computerauswertung erscheint der Fehler 579 Saugrohrsensor defekt. Diesen haben wir vorgestern erst ausgetasucht.
Ferner wurde von uns vor einigen Tagen auch der Luftmassregler getauscht.
Beim Fahren oder Überholen fällt schlagartig die Leistung weg. Das ist so, als hätte man nur noch 50 PS statt 110.

Hat irgendjemand bereits schon einmal dieses Phänomen gehabt.

Vielen Dank schon mal vorab.
 
  • Saugrohrsensor Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ist das bei nochmaligen Gasgeben wieder weg, oder erst, wenn ihr die Zündung aus und wieder an macht? Wenn bei aus und an der Wagen erst mal wieder geht und beim Gasgeben extrem qualmt, welches dann beim Leistungsverlust nicht mehr der Fall ist, wette ich mal auf einen Ladedruckschlauch. Hatte ich auch mal. Da bekommt der Turbo ein falsches Signal und schaltet ab.
 
  • Saugrohrsensor Beitrag #3
P

PassatWolle

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kurzes Gas geben und wegnehmen hilft leider nichts. Lediglich hilt es ein wenig den Motor aus.- und wieder einzuschalten..
Generell haatte ich gestern nach dem Tanken sogar das Problem, das die Reservelampe an blieb und trotz einer vollen Tankfüllung
die Anzeig auf Reserve stand. Erst beim dritten Neustart blieb die Reservelampe aus und die Tanknadel ging sehr langsam auf VOLL.

Für mich kommt ein Computerfehler immer mehr in Frage.

Es gibt, soweit ich das beim Fahren sehen kann, keine erhöhte Rußbildung. Dummerweise hat heute, FR 26.05., meine Autowerkstatt zu
 
  • Saugrohrsensor Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
WELCHER Fehlercode ist es genau? Ohne GENAUEN Fehlercode kann man nicht wirklich viel sagen. Zusätzlich zu 579 muss da nochwas gestanden haben

ZB:

Code:
Fehlercode: 17563 
Text: Geber für Saugrohrdruck G71 Kurzschluß nach Plus 

Mögliche Ursachen: 
Kurzschluß nach Plus 
G71 defekt 



Fehlercode: 17564 
Text: Geber für Saugrohrdruck G71 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse 

Mögliche Ursachen: 
G71 defekt 
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Masse 



Fehlercode: 17565 
Text: Geber für Saugrohrdruck G71 Versorgungsspannung 

Mögliche Ursachen: 
G71 defekt 
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß


Dein Tankanzeigenproblem hat mit dem anderen nichts zu tun. Spinnt die Geschwindigkeitsanzeige oder Drehzahl sporadisch auch?
 
  • Saugrohrsensor Beitrag #5
P

PassatWolle

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das Tanknadelproblem ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Andere Probleme Geschwindigkeitsmesser usw.) gab es bisher nicht.

Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht mehr wiedergeben. Das einzige was ich noch weiss ist, das der Saugrohrsensor
als Fehlerhinweis bzw. Ursache genannt wurde.
Aber der Austausch des Luftmassreglers UND des Saugrohrsensors brachten keinen Erfolg.

Kann es vielleicht doch am Ladedruckschlauch liegen ? Die Schläuche sind angeblich geprüft worden.

Vielen Dank schon mal für weitere Infos/Lösungswege
 
  • Saugrohrsensor Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
PassatWolle schrieb:
Das Tanknadelproblem ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Andere Probleme Geschwindigkeitsmesser usw.) gab es bisher nicht.

Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht mehr wiedergeben. Das einzige was ich noch weiss ist, das der Saugrohrsensor
als Fehlerhinweis bzw. Ursache genannt wurde.
Aber der Austausch des Luftmassreglers UND des Saugrohrsensors brachten keinen Erfolg.

Kann es vielleicht doch am Ladedruckschlauch liegen ? Die Schläuche sind angeblich geprüft worden.

Vielen Dank schon mal für weitere Infos/Lösungswege


Duhuuu, OHNE Fehlercode kaum Eingrenzung des Problems... Ich vermute Deine "Kollegen" haben den Fehler falsch interpretiert und es ist wohl eher der 575 Saugrohrdruck Regeldifferenz gemeint, welcher das N75 oder die VTG als Ursache hat :!: bei dem Bauhjahr kommen beide in Betracht, wobei auch die VTG immer der heißeste Kandidat ist.

Code:
Fehlercode: 575 
Text: Saugrohrdruck Regeldifferenz 

Mögliche Ursachen: 
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) defekt 
Schlauchanschlüsse vertauscht, nicht aufgesteckt, undicht 
Undichtigkeit zwischen Turbolader und Motor (Ladeluftstrecke) 
Turbolader defekt
 
Thema:

Saugrohrsensor

Saugrohrsensor - Ähnliche Themen

1,9 TDI Motorenproblem Klackern: Servus, :) ich hab mich jetzt hier angemeldet, da wir ein Problem mit unserem Passat haben. Es ist ein 3B Variant von 7/2000 (damals neu von...
Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Der 3. LMM und noch immer der gleiche Fehler 1,9 TDI AFN: Hallo, ich bin hier ganz neu, habe aber bereits vor meiner Anmeldung sehr viele Beiträge hier im Forum gelesen die mir auch immer weiter geholfen...
Geräusch beim Beschleunigen (DSG 6-Gang): Moin, und ein gutes neues Jahr! Ich suche nun schon geraume Zeit in diversen Foren, aber eine wirklich passende Lösung finde ich nicht, deshalb...
1.9 tdi Turbo-Verzweiflung: Hallo, wir fahren einen 97er Passat Variant, 1.9 tdi, 110 PS. Der Wagen hat jetzt 282 tkm. Letzte Woche haben wir schmerzlich feststellen...
Oben