Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau

Diskutiere Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Habe leider nichts in der Art im Forum gefunden. Also, hab nen 06er 3c Variant mit 125kw. Ich habe ein H&R Monotube eingebaut und dazu das Problem...
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #1
S

StockCar

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe leider nichts in der Art im Forum gefunden.
Also, hab nen 06er 3c Variant mit 125kw. Ich habe ein H&R Monotube eingebaut und dazu das Problem bekommen!
In sportlich gefahrenen Rechtskurven (Autobahnauffahrt) kommt von der Vorderachse ein rumpendes wummerndes Geräusch!
Das Geräusch wird lauter und durch zappeln im Lenkrad deutlich spürbarer wenn man schneller wird, oder die kurve enger!
Also hat es, denke ich, mit dem ein/ausfederweg links/rechts zu tun.
schleifen tut er nirgends!
Gruß Marc
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #2
L

low_gs

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Hi,

kann dir nur ein paar Tipps geben was es sein könnte. Domlager,Querlenker ( Unwarscheinlich ), Radlager ( Wieviel hat der drauf ? ). Fahr dein Bock auf eine Hebebühne und wackel mal am Rad rechts links, hoch runter ( auf spiel kontorllieren ). Dann kannste mal am Rad drehen wenn so ein schleifendes Metallisches geräusch kommt. Wird es das Lager sein. Dann mal viel glück.



mfg.

Low
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #3
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ist natürlich nun schwer zu schätzen.Aber wenn dein Wagen mehr wie 100tkm auf der Uhr hat,dann hätte ich auch gleich alle 4 Domlager mit gewechselt.Hab ich bei meinem 3B auch gemacht.So hat man nur einmal den ganzen Kram draußen.
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #4
T

touraner899

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Servus das Geräusch kommt von deiner linken Antriebswelle definitiv!!! War bei mir auch!!! Die musst Du um 1,5cm kürzen lassen dann ist das Rumpeln weg!!!
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #5
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
aber dann muss der wagen ja extrem tief liegen
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #6
L

low_gs

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Hochschrauben und mal testen ob es noch immer da ist....
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #7
S

StockCar

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
danke für die antworten!
also die Dome sind super, kein spiel in irgendwelchen Gelenken!
aber die Antriebswelle kürzen? wo lässt man den so was machen?
kann man geänderte irgendwo kaufen?
und hochgeschraubt hab ich gestern auch ca 20mm aber etwas schneller in
der kurve und es ist wieder da
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #8
L

low_gs

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
tach,

habe mal gehört das wenn man noch tiefer will sich einen H&R stabi hollen muss / soll. Dieser ist kleiner und die antriebswelle hat platz. Ob es zu 100% stimmt kann ich dir nicht sagen.Guck mal bei egay. Wie tief haste deinen denn runter geschraubt? ich habe auch ein Monotube drinne und die selbe maschine. Ich habe an der VA 32cm und bei mir ist alles top auser das mal der unterboden schleift bei kopfsteinpflaster und starken bodenwellen.


mfg. Low
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #9
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
ja das dilt aber für Golf4/5 Audi A3 und Skoda Oktavia.

Ich denke mal,das er andere koppelstangen braucht.
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #10
L

low_gs

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
guckst du hier.


370310172832 egay
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #11
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich kenn das vom A3 vom Kumpel,der hat das aber auf der Beifahrerseite,weil da die Antriebswelle länger ist.

dann müsste es bei ihm ja auch vorne rechts sein.

guckst du hier: 360268668393

würde ich vom preis her dem stabi vorziehen ;)

Aber der Stabi müsste dann doch einen größeren Bogen machen,wenn ich jetzt nicht falsch liege.

Der Stabi geht doch über die Antriebswelle

P.S.: Ist nicht böse gemeint.
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #12
S

StockCar

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist er vorn noch ca.45mm tiefer, erst hatt ich fast Anschlag!
Aber noch höher geht nicht, das sieht dann nicht mehr aus;-)
Aber stabi und antriebswelle, haben die überhaupt was miteinander zu zun?
Die sind doch meilenweit voneinander weg!
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #13
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
wenn der stabi über die antriebswelle geht,dann kann es ab einer gewissen tieferlegung zu einer berührung kommen.Besonders in Kurvenfahrten.
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #14
S

StockCar

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ok, dann werd ich Samstag mal nach schleifspuren suchen, die müsste man ja sehen oder?
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #15
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Sollte man im grunde ja.

Ich kenn aber die Vorderachse vom 3C nicht.Deswegen sind meine Aussagen ohne Gewähr
 
  • Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau Beitrag #16
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich wärme das Thema mal auf. Also KAW-Federn 50/40 bei meinem 170PS 2.0TDI eingebaut. Gleiches Problem wie oben, Antriebswelle schlägt in engeren/sportlichen Rechskurven an.
Schleifspuren sind keine zu sehen.
Nur um nochmal sicherzugehen, die linke (kurze) Antriebswelle muss gekürzt werden, oder? Sind die oben 1,5cm in Ordnung?
 
Thema:

Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau

Rumpeln in Rechtskurven nach H&R Monotube einbau - Ähnliche Themen

Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Eibach, KW oder H&R??: Hi!! Ich bin auf der Suche nach einem passenden Fahrwerk, habe tagelang gegooglelt, mich durch Foren gelesen etc. etc. und letzten Endes wohl 3...
Poltern nach Einbau von H&R Gewindefahrwerk: Hallo Freunde... Hab heut bei meinem Passat 3C ein H&R (Tiefe Ausführung) Gewindefahrwerk verbaut. Jetzt hab ich beim Fahren über Hückel oder...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben