Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve

Diskutiere Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe nun ne ganze Weile die Suche bemüht, aber nicht wirklich was gefunden.... :( Mein Passi (2007er 2.0TDI/BMP 140PS ca...
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #1
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo zusammen,

ich habe nun ne ganze Weile die Suche bemüht, aber nicht wirklich was gefunden.... :(

Mein Passi (2007er 2.0TDI/BMP 140PS ca. 180.000Km).... Rumpelt neuerdings (gefühlt vorne rechts) wenn ich ab etwa 80Kmh nach rechts lenke...
Ich habe auch das Gefühl, das dies jedesmal erst nach einige Kilometern Fahrt auftritt!

Ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut, inklusive passender Koppelstangen (allerdings schon seit etwas über einem Jahr), rolle auf 9.5x19 durch die Gegend (mit 30mm Spurplatten pro Seite)...
Auto ist NICHT sehr tief eingestellt, ist halt nen Dailydriver...
Als erstes dachte ich an die Antriebswellenlager, kam mir plausibel vor, weil es nur beim einlenken rumpelt, habe also die rechts Antriebswelle gegen eine Fabrikneue getauscht...
Jawoll dachte ich, das wars, kein Rumpeln mehr, aber nach etwa 15Km wars wieder da!

Koppelstangen habe ich nun auch nochmal erneuert (jetzt verstellbare), an den Kugelköpfen / Lagern kann ich nix entdecken, die sehen augenscheinlich noch gut aus!

Von dem Rumpeln her, würde ich sagen, es ist ein Geräsch durch eine "Drehung" verursacht, daher dachte ich auch an die Antriebswelle... Immer gleiche Tonlage und in gleichen Abständen!
Hat vielleicht jemand von Euch nen Ansetzpunkt wo ich noch schauen könnte, woran es liegen könnte?
Danke im voraus
Markus
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #2
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Schau mal nach den hinteren Lagern der Querlenker, die sollten bei der Laufleistung hinüber sein.
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #3
G

Gast14782

Gast
Bei mir war es die linke vordere A-Welle. Habe HR Tief verbaut, auch nicht sooo tief, halt auch daily bitch... Diese war jedenfalls zu lang. Wenn du die Kurven langsamer/schneller fährst, wird es dann weniger/mehr?
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #4
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Guten Morgen....

Also die Querlenkerlager sehen wirklich noch gut aus, die hatte ich auch 2011 schon einmal erneuert....
Antriebswelle Links, wegen der Länge.... Ich fahre schon über ein Jahr mit der Rad/Reifen/Fahrwerk/Tiefe - Kombi, wieso sollte die auf einmal zu lang sein??? :eek:

Gestern habe ich mal versucht genauer zu lokaliesieren....
Also:

Es fängt erst nach etwa 10Km Fahrtzeit an (Betriebstemperatur!?) Davor ist NICHTS!
Es tritt erst ab etwa 70-80 Kmh auf (schneller trau ich mich im Mom auch gar nicht!)
Es Rumpelt NUR in Rechtskurven (reicht auch schon auf gerader Strecke ein wenig "Slalom" zu fahren!)
Wenn ich in dem Moment wo es rumpelt vom Gas gehe, ist das Geräusch WEG!

Ich steh vor einem Rätsel!!! :x :cry:

Vielleicht hat ja noch jemand ne idee wo ich schauen könnte...??? :?

SG
Markus
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #5
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
Hallo maddy, du hast alles richtig gemacht. Das Problem hatte ich auch. Es liegt am innerem tripodegelenk vom linken Antrieb. Der Antrieb ist bei tieferlegung einfach zu lang. Wohl nur bei dsg getrieben. Der Motor drückt in rechts kurven nach außen dadurch das Geräusch. Wenn man nicht höher drehen möchte kann man auch Antrieb kürzen lassen. Hoffe das hilft dir bei deiner suche.
Mfg Jörg
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #6
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo Jörg,

kann es sein, das das erst nach über einem Jahr auftritt?
Weil es war ja alles bestens, bis vor 2 Wochen, und Anfangs war das Auto sogar noch wesentlich tiefer eingestellt...
SG
Markus
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #7
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
Hallo maddy,eigentlich nicht. Bei mir war es sofort und habe endlos geld investiert und alles mögliche getauscht bis ich dann darauf kam. Kann ich mir nur so erklären das dein Fahrwerk sich mit der zeit gesenkt hat und die motorlager auch altern/weicher werden. Gruß Jörg
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Wie weit ist dein Auto runtergedreht? die Sache mit den Antriebswellen kürzen ist bei 50..60..mm quark. Bei billigen Dämpfern verhärtet sich nach einiger Zeit das Öl in den Dämfern. Ich würde mal vorne die original Dämpfer einbauen und gucken, ob das Geräusch weg ist.....
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #9
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
hi depo,

also 60mm, wenn überhaupt... wie gesagt, ist nen dailydriver und dazu auf 20"...
die dämpfer wurden vom hersteller im april auf kulanz getauscht, die sind definitiv i.o. zumal das geräusch ergibt sich auch aus einer drehung, es ist kein "schlagen"...
:-(

sorry, alles klein gekritzelt... nachtschicht *gähn

sg
markus
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #10
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
Das Geräusch wird weg sein nach Umbau auf original Dämpfer. Weil die Antriebswelle wieder in der Länge gezogen wird. Wie gesagt bevor ich das rausgefunden hatte habe ich etliche Teile auf verdacht gewechselt. Beim Gewindefahrwerk reicht es für einen Tag einfach mal 3cm höher zu schrauben.
Ich bin so ca min. 60 tiefer, das Auto sieht noch geiler aus wenn er 1cm tiefer wäre aber leider geht das nicht ohne noch mehr kosten zu haben. Eine neue angefertigte Antriebswelle kostet mal schnell 300 € :eek:
Gruß Jörg
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #11
Dangler77

Dangler77

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Ort
64850 Schaafheim
Hallo, ich habe genau das selbe Problem mit DSG und geht mir so auf die Nerven.

Hast du die Antriebswelle kürzen lassen und wenn ja um wie viel und an welcher stelle nehmen sie das Material weg?

Ich habe vorne 40 mm tiefer und vorher war nichts mit dem rumpeln in der Rechtskurve.

LG und vielen Dank
 
  • Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve Beitrag #12
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
Hallo, ja ich habe sie kürzen lassen. Das war für mich die sicherste und beste Lösung. Dann kann man bei Bedarf auch noch tiefer ohne Probleme. Brauchst du evtl auch eine? Mfg
 
Thema:

Rumpeln ab 80Kmh in Rechtskurve

Oben