Rücklicht - Steinschlag/Riss

Diskutiere Rücklicht - Steinschlag/Riss im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, Nachdem ich die matten Frontscheinwerfer ersetzt habe, sind jetzt die Rücklichter dran. Sind auch beidseitig matt und leicht...
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #1
J

jcdenton

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Nachdem ich die matten Frontscheinwerfer ersetzt habe, sind jetzt die Rücklichter dran. Sind auch beidseitig matt und leicht gelblich geworden. Hab mir bei eBay zwei schöne Rücklichter geschossen die echt richtig gut aussehen, ganz klar und sauber.

Leider hat das Rücklicht der Beifahrerseite einen kleinen Steinschlag und damit einen kleinen sternförmigen Riss. In der eBay Auktion wurde darauf hingewiesen aber ehrlich gesagt konnte ich auf keinem der Bilder etwas sehen und dachte daher es wird ein kleiner Schlag sein, bei dem eine kleine Delle oder so ausgebrochen ist. So, nun ist da aber leider ein Riss. Hier ein Bild davon:

5b337da0-917c-8e71.jpg


Meine Frage: kann man irgendwas machen? Kann man es vielleicht irgendwie mit einem extrem niedrig viskosen Klebstoff füllen der richtig in den Riss reinkriecht, damit es nicht mehr so direkt sichtbar ist?

Hat irgendwer sowas schonmal probiert?

Danke und viele Grüße
Thomas
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss

Anzeige

  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kenn mich da nicht wirklich aus, aber evtl. geht was mit ´nem kristallklaren Epoxydharz, was man anschließen sehr fein abschleift und poliert? :|
Einfacher wird aber wohl neukaufen...3B/G-RüLis sind im Auktionshaus ja relativ oft und meist preiswert zu haben.

P.S.: Bild geht nicht!
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #3
J

jcdenton

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ich befürchte eben fast du hast recht, dass sich da nicht viel machen lassen wird außer neu kaufen. Hab auch grad noch einen Satz W8 Rücklichter in der Beobachtung ;) oder vielleicht hat noch wer eine gute Idee. Zur Not verkaufe ich den eben wieder, aber vielleicht mit einer genaueren Beschreibung ;)

Komisch, Bild wird bei mir angezeigt. Hab es auch eben nochmal in nem anderen Browser probiert.
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #4
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Bild ist nicht zu sehen. Versuche es erneut mit postimage.org, oder du klickst da unten gleich auf Bild hochladen und zum Beitrag hinzufügen geht halt einfacher und Automatisch. ;)

edit: Darfst halt nich einen schnellen Antwort geben, sondern auf Antworten klicken erst dann erscheint diese Schaltfläche...


Edit 2: Jetzt funkt das Bild. Eigentlich ist es ja nicht so groß, würde ja kein Problem sein wenn kein Wasser rein fließt...
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #5
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Vielleicht würde es ja mit so einem Frontscheiben-Reparatur.Set funktionieren.Unter Umständen geht das ja bei Plaste auch.
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #6
J

jcdenton

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Wasser dürfte da keins rein kommen. Ist wirklich nur eine optische Sache. Man baut sich ja ungern etwas mit Kratzern/Rissen oder sonstigen Mängeln ein ;)

So ein Frontscheiben Set ist vielleicht eine Variante. Da muss ich mal schauen. Danke!

Ich nutze das Forum zu 99% nur über mein iPhone bzw. iPad. Da klappt postimage.org leider nicht. Tapatalk erlaubt nur das hochladen auf ihren eigenen Server. Aber jetzt könnt ihr das Bild ja scheinbar doch sehen :)

Viele Grüße
Thomas
 
  • Rücklicht - Steinschlag/Riss Beitrag #7
J

jcdenton

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ich hab eben das Frontscheiben Reparaturset von AGT ausprobiert. Klappt nicht. Das Harz kriecht keinen Millimeter hinein. Ich denke, dass die Plastik zu weich ist und sich durch den Aufpressdruck des Reparaturwerkzeugs der Riss eher noch mehr schließt als dass er das Harz reinlässt. Man sieht auch, wie sich das Plastik unter dem Druck leicht wölbt. An einer starren Glasscheibe würde das so sicher nicht passieren.

Na gut, dann muss erst halt erst einmal so bleiben. Auf volle Kugeln sind die Lampenträger jedenfalls schonmal umgebaut und die kann ich ja behalten, sollte bei Gelegenheit mal wieder ein günstiges Rücklicht ohne Steinschlag zu finden sein.
 
Thema:

Rücklicht - Steinschlag/Riss

Oben