Rückfahrkamera nachrüsten...

Diskutiere Rückfahrkamera nachrüsten... im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Der Stromlaufplan spricht aber von Klemme 30.
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #22
J

Johnboy16

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
für Rückfahrsignal?
Gibts hier im Forum irgendwo ne Anleitung wie man am besten an das Steuergerät ran kommt oder kommt man nicht drum herum im Fußraum auf Tauchstation zu gehen?
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #23
M

Mike111

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich benötige Hilfe für den Einbau einer Rückfahrkamera Low im Passat B7 Variant Bj. 11/2011 und hoffe es kann mir jemand helfen.
Um meiner Frau das Einparken mit dem Auto zu erleichtern, habe ich letztes Jahr beschlossen eine RFK in den Passat einbauen zu lassen. Ermutigt von den Infos in verschiedenen Foren, daß auch eine RFK low im Passat funktioniert, habe ich diese bei Kufatec bestellt. Den Einbau hat eine kleine Werkstatt meines Vertrauens durchgeführt. Die Kodierung habe ich mit Hilfe eines Kodierungssteckers durchgeführt. Das Ergebnis war leider negativ. Im verbauten RNS 315 war die Oberfläche für die RFK zu sehen, das Bild blieb aber schwarz. Nach Rückfrage bei Kufatec kam die lapidare Antwort, daß die Low Version nicht für den Passat geeignet sei und man hier nicht weiterhelfen könne. Nachdem dann drei Tage später die Batterie ihren Geist aufgab (tiefentladen), habe ich die Kamera abgestöpselt und die Kodierung rückgängig gemacht. Hierbei hat sich ein weiterer Fehler eingeschlichen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die Parkpiepser aktiviert, das Bild (schematische Fahrzeugdarstellung inclusive Abstand) im RNS sieht man aber erst wenn man in den Vorwärtsgang schaltet.

Nachdem ich mir nun die VCDS Software für eine detailliertere Codierung gekauft habe,möchte ich es erneut zusammen mit meiner Werkstatt versuchen, die RFK Low zum Leben zu erwecken. Hätte jemand Tipps und Trick, bzw. Schaltbilder für mich, die mir es ermöglicht die Kamera richtig anzuschließen und zu codieren? Muß ich beim Anschluß der Can Bus Leitungen besondere Stecker verwenden?

Mit freundlichen Grüßen
Mike
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #24
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Hallo,

ein VCDS Scan wäre hilfreich, was genau wurde wie verbaut/verkabelt? Eine Low Cam braucht kein Can.
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #25
M

Mike111

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Henrik,
Danke für die schnelle Antwort. Eine falsche Verkabelung werden wir mit dem RCDS Scan zur Zeit nicht sehen können, da die Verkabelung der RFK gelöst wurde. Wir standen vor unserem Sommerurlaub und ich hatte Bedenken im Ausland mit Elektrikproblemen liegen zu bleiben. Im Fahrzeug verbaut sind ein RNS 315, PDC sowie eine nachgerüstete Anhängerkupplung (Elektrosatz von Busch & Jäger).

Was die CAN Bus Leitungen der RFK low angeht, haben wir den Original Kufatec Kabelsatz verwendet. Hier geht die RFK auf ein Interface (kein Steuergerät). Von diesem führen vier Leitungen zum RNS 315, davon zwei CAN Bus Leitungen.

Mit freundlichen Grüßen
Mike
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #26
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Beim RNS 315 kann man das einfach per RGB Leitung auf den 26-poligen Stecker legen....ohne Interface.
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #27
T

Tschaems

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir auch die Rückfahrkamera von Kufatec gekauft und sehe auch kein Problem beim Einbau. Jedoch sollen laut Beschreibung die High-Low Can Bus Kabeln am Pin 9 + 10 des Quadlocksteckers am Radio verkabelt werden. Die beiden Pin's sind aber jedoch schon belegt. Es ist erlaubt, die Kabeln "anzuzapfen", um die Verbindung herzustellen? Die Kamera ist die High Variante. Im Voraus schon mal danke für eure Hilfe.
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #28
B

Bagheera4

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
ich habe die preiswertere Lösung gewählt und eine Funk-Rückfahrkamera von LUIS eingebaut, die mir das Bild auf mein IPhone sendet - funktioniert bestens - ich brauch die allerdings auch wirklich nur, um meinen Wohnwagen anzukuppeln, einparken kann ich auch ohne Kamera.
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #29
A

andy178

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist auch eine LOW Version nachgerüstet worden, aber kein original VW.

Bin bestens mit dem Bild zufrieden.
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #31
A

andy178

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist die Low Kamera verbaut.

Kamera und Kabel bekommt man bei Suwtec
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #32
bo99ax

bo99ax

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm a.d. Donau / Baden Baden
Hey, so ich hab die RFK jetzt auch verbaut (Gebraucht aus der Bucht).
Kann mir jemand sagen wo ich was codieren muss?
Danke
Liebe Grüße
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #33
A

andy178

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Wenn du dir die Low Version gekauft hast musste im Steuergerät vom Navi in der Langen Codierung Rückfahrkamera anklicken das wars schon
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #34
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Moin, will mir auch ne Kamera nachrüsten.



Ich hab ne Frage zur Kabelverlegung, es gibt hier ja einige Threads wo wirklich das ganze Auto "demontiert" wurde....ist das wirklich nötig? Heckklappe muss auseinander, das ist klar, aber um das Kabel nach Vorne zu kriegen muss ich doch nicht alles auseinander bauen, oder? Wenn das Kabel erstmal im Kofferaum ist, kann man das doch bestimmt irgedwie unter den Teppich drücken, oder unter irgendwelche leisten? Ich muss ja nicht den originalen Weg gehen....., oder doch?



Wie habt Ihr das gemacht?
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #35
bo99ax

bo99ax

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm a.d. Donau / Baden Baden
Ich habe das Handschuhfach raus gemacht, Einstiegsverkleidung (Beifahrerseite), Seitenteil der Rücksitzbank, Kofferraumverkleidung rechts, C und D-Säulen Verkleidungen (um den Dachhimmel etwas ab zu senken) und natürlich die Heckklappenverkleidung. Das Kabel habe ich neben der Gummitülle verlegt, da ich das Kabel nicht da durch gebracht habe.

Grüße
 
  • Rückfahrkamera nachrüsten... Beitrag #36
A

andy178

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
bo99ax schrieb:
Ich habe das Handschuhfach raus gemacht, Einstiegsverkleidung (Beifahrerseite), Seitenteil der Rücksitzbank, Kofferraumverkleidung rechts, C und D-Säulen Verkleidungen (um den Dachhimmel etwas ab zu senken) und natürlich die Heckklappenverkleidung. Das Kabel habe ich neben der Gummitülle verlegt, da ich das Kabel nicht da durch gebracht habe.

Grüße

Danke für die Infos.
Habe jetzt das Kabel vom Navi unter dem Lenkrad her Fahrerseite Einstiegsverkleidung vorne und hinten und im Kofferraum dann die Verkleidung weg. Durch die Gummitülle gehts auch, vorhher alles raus und als erstes das Videokabel durch.
 
Thema:

Rückfahrkamera nachrüsten...

Rückfahrkamera nachrüsten... - Ähnliche Themen

Dynavin Adapter für Original Rückfahrkamera B7 Variant: Hallo in die Runde, Ich habe gestern mein Dynavin 8, für meine B7 Variant BJ 2011, geliefert bekommen. Den Einbau grundsätzlich sehe ich nicht...
teileelektrischen- oder Memorysitz nachrüsten: Hallo zusammen! Ich habe einen Passat B7 Variant aus 2013. Leider nur mit den manuellen Sitzen inkl. Sitzheizung. Ich würde gerne wenigtens die...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Rückfahrkamera B7 Limo schwenkt nicht aus: Hallo zusammen, ich lese schon eine ganze Weile mit und bin bisher immer fündig geworden aber entweder gibts es dieses Thema wirklich noch nicht...
Oben