C
Comm4nd3r
- Beiträge
- 86
- Reaktionspunkte
- 0
Hey alle zusammen!
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon ein paat Themen gibt, ich habe sie auch alle gelesen, allerdings gehen die Themen dann über auf einen alten Passat 1,9 TDI usw., und dann ist mir am Ende des Threads immer noch nicht klar, wie das Problem zu lösen ist. Deshalb wäre ich um jeden Rat und um jede Erfahrung dankbar, vorallem weil es schon jetzt fast ein halbes Jahr andauert und ich schon einen ordentlichen 4-stelligen Betrag reingesteckt habe, um den Fehler zu finden...
Ich habe einen 2,0 TDI 140PS DPF mit manuellem Getriebe, Baujahr 2006
Bisher wurden die PD-Elemente im Ultraschall gereinigt. Untredruckschläuche wurden auch überprüft. Und laut Probefahrt meint die Werkstatt sind DPF und LMM Werte auch in Ordnung, wo ich allerdings noch meine Zweifel habe. Jetzt stehe ich wieder vor einem Rätsel.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er tadellos. Heißt jetzt bei 7 Grad außentemperatur, wo es ja etwas dauert bs er warm wird, die ersten 3-5 KM ohne Probleme, zieht durch ohne ruckeln wie ein Porsche
. Dann wenn die Motortemperaturnadel sich langsam bewegt geht es los. Im 1. Gang ist es mir bisher nicht aufgefallen, im 2. nur einmal. Richtig losgehen tut das erst im 3. Gang bis hin zum 6. halt. Ein ruckler ist eigentlich immer garantiert, und zwar so bei 2200 Umdrehungen, wo man dann auch eigentlich nochmal soonen Turboschub bekommt. Ansonsten sporadische Ruckler dir folgen. Besonders beim Berg hochfahren unter Volllast hat man bei manchen Rucklern das Gefühl, dass man in diesem Moment eher 5 Meter zurückfällt als vorwärts fährt.
Ich hoffe ich bekomme das Problem diesesmal mit euch in den Griff
Mit freundlichen Grüßen und Danksagung an alle die mir Antworten
Comm4nd3r
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon ein paat Themen gibt, ich habe sie auch alle gelesen, allerdings gehen die Themen dann über auf einen alten Passat 1,9 TDI usw., und dann ist mir am Ende des Threads immer noch nicht klar, wie das Problem zu lösen ist. Deshalb wäre ich um jeden Rat und um jede Erfahrung dankbar, vorallem weil es schon jetzt fast ein halbes Jahr andauert und ich schon einen ordentlichen 4-stelligen Betrag reingesteckt habe, um den Fehler zu finden...
Ich habe einen 2,0 TDI 140PS DPF mit manuellem Getriebe, Baujahr 2006
Bisher wurden die PD-Elemente im Ultraschall gereinigt. Untredruckschläuche wurden auch überprüft. Und laut Probefahrt meint die Werkstatt sind DPF und LMM Werte auch in Ordnung, wo ich allerdings noch meine Zweifel habe. Jetzt stehe ich wieder vor einem Rätsel.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er tadellos. Heißt jetzt bei 7 Grad außentemperatur, wo es ja etwas dauert bs er warm wird, die ersten 3-5 KM ohne Probleme, zieht durch ohne ruckeln wie ein Porsche
Ich hoffe ich bekomme das Problem diesesmal mit euch in den Griff
Mit freundlichen Grüßen und Danksagung an alle die mir Antworten
Comm4nd3r