Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust

Diskutiere Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo und guten Morgen zusammen, mein Name ist Andi und ich liebe Herausfordrungen. Deshalb hab ich mich jetzt dem Passat (3B, BJ 98, 1,8T Benz.)...
  • Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust Beitrag #1
A

andibtf

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Morgen zusammen,

mein Name ist Andi und ich liebe Herausfordrungen. Deshalb hab ich mich jetzt dem Passat (3B, BJ 98, 1,8T Benz.) meiner Schwester angenommen - der hat nämlich eine Macke:

Zwar startet der Wagen normal und fährt die erste Zeit auch gut. Sobald er aber "warm" ist, verliert er massiv an Leistung! Man muss dann quasi mit Vollgas von der Ampel starten und quält die Kuplung entsprechend - nur, damit sich der Wagen überhaupt bewegt. Standgas ist dann sehr unruhig... und von einer entspannten / sicheren Fahrt keine Rede mehr.

Jedenfalls hätte ich den Fehler erstmal irgendwo im Zündsystem vermutet - und auf Verdacht mal die Kerzen und Zündkabel getauscht. Habt Ihr vielleicht einen Tipp, welche Kerzen und Kabel ich besorgen soll? Eine Sache hat mich heute Morgen (Testfahrt) noch stutzig gemacht: die Temperaturanzeige hatte eigenartige Schwankungen, vielleicht besteht hier ja ein zusammenhang mit dem Leistungsverlust.

Ich muss erwähnen, dass ich sehr wenig Ahnung von Autos habe, aber KFZ Kummer gewohnt bin, da ich selbst nen RX-8 fahre ;-) Ich weiss auch, dass man am besten in ne Werkstatt fahren sollte, wenn man keine Ahnung hat... Aber mein Schwesterherz hat soviel um die Ohren und gegen Ende eines "Autolebens" überlegt man sich ja auch jede Investition doppelt, oder?! Ich fänds auf jeden Fall super, wenn der Passat noch bis zum nächsten TÜV (06/15) durchhalten würde - ist ein tolles Auto!

Danke schonmal für Eure Unterstützung!
 
  • Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust Beitrag #2
P

Passat753

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Fischamend
Schwanknde Temperaturanzeige hängt meistens am G62 Sensor.
Der ist auch fürs MSG zuständig, kann sein dass der Falsche signale sendet und es dadurch zu den Symptomen kommt.

Fahrt mal den Fehlerspeicher auslesen!

Ansonsten kann der Leistungsverlust auch mehrer Ursachen haben:
N75 Ventil, Riss in der Ladeluftstrecke, LMM...

Kontrolliert mal alle Schläuche Zum Turbo hin und davon weg!

Qualmt er stark beim beschleunigen?

Lg
 
Thema:

Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust

Ruckeln, Stottern, Leistungsverlust - Ähnliche Themen

Ewiges Thema: LMM und Leistungsverlust: Hi, hallo mal wieder, ich hab ein Problem mit meinem Passat. Vielleicht kann nur einer einen Wink geben wonach man als nächstes noch leichter...
Oben