ruckeln morgens

Diskutiere ruckeln morgens im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo morgens nach ca. 5 km starkes ruckeln das nach 2-3 mal neu starten den ganzen tag weg ist. getauscht wurde luftmengenmesser und...
  • ruckeln morgens Beitrag #1
G

guzzi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo
morgens nach ca. 5 km starkes ruckeln das nach 2-3 mal neu starten den ganzen tag weg ist. getauscht wurde luftmengenmesser und motorthermostat - leider ohne erfolg
hoffe das mir ein wissender helfen kann
vorab danke
alfred
 
  • ruckeln morgens

Anzeige

  • ruckeln morgens Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
guzzi schrieb:
hallo
morgens nach ca. 5 km starkes ruckeln das nach 2-3 mal neu starten den ganzen tag weg ist. getauscht wurde luftmengenmesser und motorthermostat - leider ohne erfolg
hoffe das mir ein wissender helfen kann
vorab danke
alfred

Da musst Du aber schon sagen, was fürn Passat Du hast. :wink: (Motor, Diesel, Benzin ??)
 
  • ruckeln morgens Beitrag #3
G

guzzi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo
natürlich
passat tdi pd 100ps bj 2002
alfred
 
  • ruckeln morgens Beitrag #4
G

guzzi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
fehlermeldung 19466 ausgelesen
relais für pumpe kraftstoffkühlung- lt buch im steuerkasten verbaut . nicht gefunden ebenso in relaisträger null
hat jemand eine idee ?
alfred
 
  • ruckeln morgens Beitrag #5
G

guzzi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo
habe gestern kabelleiste der pde getauscht ( trick mit föhn oder heißluft anwärmen) heute das erste mal seit wochen kein ruckeln mehr( bis jetzt )
alfred
 
  • ruckeln morgens Beitrag #6
P

per

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo. Ich habe die selben Problemen mit meinen Passat TDI 2002 100ps. Ist dein Problem jetzt vorbei und kann ich die Kabelleiste selbst wescheln, Zeitaufwand und Preis ?. Ich bin kein ( PROFI Mekaniker ). MFG PER
 
  • ruckeln morgens Beitrag #7
G

guzzi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo
sorry habe deinen beitrag erst heute gelesen
ruckel ist nicht mehr aufgetreten
einbau eigentlich nich schwierig aber geschickte hände sollte man haben bzw bei tausch des kabelstranges diesen bei einbau mit föhn vorwärmen da er sich warm wesentlich leichter einbauen läßt oder bei vw tauschen lassen meines wissens ca 1 std arbeitszeit + kabelleiste ca, euro 50
gruß
alfred
 
  • ruckeln morgens Beitrag #8
v6-racer

v6-racer

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Hallöle...sind die Probleme wieder aufgetreten seit der Reparatur?

Ich hab jetzt WIEDER diese Probleme.Das letzte Mal war vor 2 Monaten und das Ruckeln hat von selber aufgehört.Damals hatte Ich den Wagen vergeblich bei VW checken lassen.

Was ist PDE?

Viele Grüße,Pete
 
  • ruckeln morgens Beitrag #10
v6-racer

v6-racer

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
:roll: Das hab Ich auch festgestellt,nachdem Ich PDE "groß"geschrieben habe...Grins
 
  • ruckeln morgens Beitrag #11
P

per

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo. DANKE GUZZI :top: :respekt:

Habe erst jetzt das kabelschine geweschelt, habe aber fast 4 Stunden gebraucht ( kein Profi :flop: ).

ABER jetzt faehrt das Auto wie fast neu.

Super Forum das hier bei Euch in Deutschland :respekt:

Werde mich in 2 Wochen wieder melden um zu sagen ob das 100 % ist.

Passat hat jetzt 302.000 km. Laufleistung.
 
  • ruckeln morgens Beitrag #12
P

per

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Wollte nur Sagen das das Passat immer noch wie neu faehrt und alles funktioniert bestens auch hier nach 2 Wochen.

Nochmals Danke fur den Tip.

PER
 
Thema:

ruckeln morgens

ruckeln morgens - Ähnliche Themen

EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
Klimaanlage/Lüfter gehen nicht: Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Klima bzw. die Lüfter gehen nicht an. Der Kompressor, Hochdruck G65 sind neu. Klima ist...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Oben