A
Aballister
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich lese und recherchiere schon seit geraumer Zeit alles rund ums RNS510 und die PFSE. Allerdings bin ich nun erfolgreich vollkommen verwirrt, was denn nun geht und was nicht (zum probieren fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Kohle). Aktuell habe ich folgendes:
- Passat 3C Bj 07, Mj 08, TDI
- MFD 2 DVD + CD-Wechsler im Handschuhfach
- UHV Low
- Rote MFA+
- 8 Tasten MFL
Eigentlich wollte ich nur eine Möglichkeit, A2DP nutzen zu können. Momentan reizt mich aber doch das nettere RNS510. Dazu habe ich mir mittlerweile folgendes zusammengepuzzelt:
- RNS 510: 1T0 035 686 C sollte das erste Gerät sein, das DAB+ untersützt. Um DAB+ zu nutzen, bräuchte ich noch eine zusätzliche DAB+-Antenne, beispielsweise die KENWOOD DAB/DAB+ ANTENNE CXDAB1 für knapp 30 Taler
- PFSE: 3C8 035 730 C sollte rSAP, HFP und A2DP können. Hier müsste ich noch ein 2. Kabel ziehen um nachher a2dp in stereo zu haben und das Antennenkabel von der Ladeschale umverlegen. Außerdem würde sich gleich die Kabelzieherei für Sprachwahl anbieten.
- Nachher muss das ganze noch entsprechend codiert werden.
Für die Darstellung der Telefonie in der MFA bräuchte ich mindestens ein weißes KI. Schicker wäre jedoch das Premium-Farb-KI. Problemlos funktioniert das mit meinem Fahrzeug soweit ich mitbekommen habe aber nur mit dem 3C8 920 880 G. Dieses ist aber
a) momentan weder bei Kufatec noch bei carsystems zu bekommen
und b) kostet mit entsprechendem Adapter und neuer Kombi-Blende schlanke 470€ (sofern es denn verfügbar wäre).
Hier nun meine Fragen:
1) Funktioniert ein Umrüsten auf RNS+PFSE auch ohne MFA-Wechsel, wenn ich die fehlende Darstellung verschmerzen kann, oder geht das schon aus pairing-Gründen nicht?
2) Gibt es für den 3C eigentlich auch ein Media-In für die Mittelarmlehne?
3) Falls Antwort auf 2) ja lautet: kann ich CD-Wechsler und Media-In zusammen betreiben, oder müsste ich für Media-In den CD-Wechsler opfern?
4) Habe ich sonst noch etwas wichtiges vergessen?
Ich weiß, dass das Thema schon einen Bart hat und der 3C ist ja nun auch nicht gerade wirklich aktuell, ich bin aber soweit mit dem Fzg sehr zufrieden und plane, den noch weitere 5 Jahre zu betreiben. Ich wäre deshalb für Antworten sehr dankbar.
ich lese und recherchiere schon seit geraumer Zeit alles rund ums RNS510 und die PFSE. Allerdings bin ich nun erfolgreich vollkommen verwirrt, was denn nun geht und was nicht (zum probieren fehlt mir ehrlich gesagt ein bisschen die Kohle). Aktuell habe ich folgendes:
- Passat 3C Bj 07, Mj 08, TDI
- MFD 2 DVD + CD-Wechsler im Handschuhfach
- UHV Low
- Rote MFA+
- 8 Tasten MFL
Eigentlich wollte ich nur eine Möglichkeit, A2DP nutzen zu können. Momentan reizt mich aber doch das nettere RNS510. Dazu habe ich mir mittlerweile folgendes zusammengepuzzelt:
- RNS 510: 1T0 035 686 C sollte das erste Gerät sein, das DAB+ untersützt. Um DAB+ zu nutzen, bräuchte ich noch eine zusätzliche DAB+-Antenne, beispielsweise die KENWOOD DAB/DAB+ ANTENNE CXDAB1 für knapp 30 Taler
- PFSE: 3C8 035 730 C sollte rSAP, HFP und A2DP können. Hier müsste ich noch ein 2. Kabel ziehen um nachher a2dp in stereo zu haben und das Antennenkabel von der Ladeschale umverlegen. Außerdem würde sich gleich die Kabelzieherei für Sprachwahl anbieten.
- Nachher muss das ganze noch entsprechend codiert werden.
Für die Darstellung der Telefonie in der MFA bräuchte ich mindestens ein weißes KI. Schicker wäre jedoch das Premium-Farb-KI. Problemlos funktioniert das mit meinem Fahrzeug soweit ich mitbekommen habe aber nur mit dem 3C8 920 880 G. Dieses ist aber
a) momentan weder bei Kufatec noch bei carsystems zu bekommen
und b) kostet mit entsprechendem Adapter und neuer Kombi-Blende schlanke 470€ (sofern es denn verfügbar wäre).
Hier nun meine Fragen:
1) Funktioniert ein Umrüsten auf RNS+PFSE auch ohne MFA-Wechsel, wenn ich die fehlende Darstellung verschmerzen kann, oder geht das schon aus pairing-Gründen nicht?
2) Gibt es für den 3C eigentlich auch ein Media-In für die Mittelarmlehne?
3) Falls Antwort auf 2) ja lautet: kann ich CD-Wechsler und Media-In zusammen betreiben, oder müsste ich für Media-In den CD-Wechsler opfern?
4) Habe ich sonst noch etwas wichtiges vergessen?
Ich weiß, dass das Thema schon einen Bart hat und der 3C ist ja nun auch nicht gerade wirklich aktuell, ich bin aber soweit mit dem Fzg sehr zufrieden und plane, den noch weitere 5 Jahre zu betreiben. Ich wäre deshalb für Antworten sehr dankbar.