RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet

Diskutiere RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); mich nervt schon seit längerem, dass ich (außer natürlich nachts bzw. wenn es draußen z.B. im Tunnel dunkel ist) nie richtig erkenne, ob mein...
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #1
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
mich nervt schon seit längerem, dass ich (außer natürlich nachts bzw. wenn es draußen z.B. im Tunnel dunkel ist) nie richtig erkenne, ob mein Licht bei "Auto" nun gerade leuchtet oder eben nicht. Gerade in der Dämmerung wäre das aber ab und zu nett, dessen sicher zu sein bzw. es einfach zu wissen - man kann ja nicht immer aussteigen und nachsehen. Als Signal "Licht an" nehme ich bisher nur die LED im Lichtschalter, das blaue Licht in der Climatronic und Navi abgedunkelt wahr, all dies kann ich bei ungünstiger Sonne aber nicht wirklich einschätzen. Kennt Ihr das auch oder fehlt mir nur etwas Wahrnehmung. Und nein, mit Brille wirds auch nicht besser :)
Grüße Jürgen
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet

Anzeige

  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #2
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Ich erkenne es entweder an der Beleuchtung der Temperatur in der CT oder an der Tastenbeleuchtung am Radio.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #3
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Gute Frage ... Tagfahrlicht is bei meinem immer an .. und am Radio erkenn ich, wenn er aufs Xenon umschaltet.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich weiß nicht obs beim 3C funktioniert.
Beim meinem 6er Golf hab ich das KI auf Kanada codiert und die Kontrollleuchte fürs TFL im BCM freigeschalten.

Wenn TFL vorhanden/codiert ist, vielleicht ist das eine Option.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #5
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
TFL hab ich (wenigstens) auch immer an. Die blaue Temp Anzeige in der CT sehe ich bei etwas Außen-Licht meist schon nicht mehr (bei Sonnenbrille auf schon gar nicht - z.B. Gewitter, tief stehende Sonne wie gerade jetzt oft usw.). Mein Radio (RNS 510) stellt das Bild ja auch abgedunkelt dar, aber das kann ich nicht immer sicher unterscheiden.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #6
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Kontrollleuchte im KI wäre natürlich genau das richtige, da leuchtet u.U. sowieso schon genug.
Kann ich mal probieren, Kanada hat doch wenn ich mich richtig erinnere z.B. bzgl. TFL/Nebler Auswirkungen, oder? Ist da sonst noch was?
Habe aktuell ein LED-TFL über die Seitenblinker codiert mit Lastwiderständen drin (s.a. NEO).
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Auswirkungen hat die Kanada Einstellung folgende:

- Gurtkontrolle "gong" schon beim Einschalten der Zündung wenn der Gurt noch nicht angelegt ist
- KI "gongt" wenn Zündung an ist/Schlüssel noch steckt und die Tür aufgemacht wird
- evtl. müssen einzele Einheiten wieder auf die gewohnten deutschen zurück gestellt werden

Das BnStg muss die Kontrollleuchte auch noch unterstützen und es muss dort freigeschalten werden, sonst bringt es wohl wenig.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #8
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
da wir nicht im vag..forum sind, ich habe
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 937 049 E    HW: 3C8 937 049 E
   Bauteil: Bordnetz-SG     H54 2602  
   Revision: 00H54000    Seriennummer: 00000009640075
   Codierung: E7AAAFC701321A00E700801922000000000B5D435C000120000000000000
   Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
   VCID: 336F1764526D3980EC7
dass man eine Kontrollleuchte fürs TFL freischalten kann, habe ich in VCDS noch nicht wahrgenommen.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #9
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Hab jetzt leider bei deiner Codierung auch nichts gefunden was darauf hin deutet :(
Versuch doch einfach mal das KI umzustellen und schau mal was passiert.
Ansonsten meldet sich evtl. noch jemand, der eine Idee hat oder die LED wird erst mit dem BCM angesteuert.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
AFAIK gibts beim 3C im "Canadamode" nen ESP/ABS Fehler
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #12
Pascha81

Pascha81

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenbach am Main
Hallo Leute

Macht mein Passat CC BJ11 auch
Hab schon vieles Versucht zu Programmieren aber ohne Erfolg,ABS/ESP Bennt bei mir dan auch :(

Gruß
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #13
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Jetzt hab ich es auch gefunden, guckst Du:
http://www.passat3b.de/phpBB3/viewtopic ... b&start=15
http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... entry79264
http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... entry69743
Passat 3C-B6 scheint also (akt. Stand) nicht zu gehen, das Auto kann also allein schalten, fast allein fahren ruft den, den ich ihm zurufe aber bei den hundert Lampen ist keine bei, die ordentlich anzeigt ob draußen Licht brennt oder nicht.
Ein Tipp bleibt mir noch auszuprobieren, der Blick in den Himmel. Da sind nämlich 2 kleine rote Leuchten, die man evtl. auch tagsüber sehen kann. Man muss sich zwar ein wenig rüberbeugen, aber ich versuch das beim nächste Mal.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #14
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Also meine persönliche Meinung dazu: Entweder man vertraut der Elektronik im Auto so weit, dass man ihr die Entscheidung überlässt wann das Licht an sein soll oder man schaltet es weiterhin selbst.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #15
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
i.a. natürlich schon, aber wenn man gerade mal wieder:
1. was nachjustiert (gefrickelt) hat
2. die Scheibe neu ist und die den RLS nicht mehr tauschen, sondern ein Gelpad verwenden
3. der RLS schon 2-3 mal den Fehlereintrag 014 - defekt - Sporadisch geschmissen hat
dann würde das doch den inneren Kontrollfreak einfach beruhigen können.
In welchem Gang er ist, zeigt er ja auch an und das interessiert mich nun wieder gar nicht.
 
  • RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet Beitrag #16
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Na gut, das kann ich dich dann etwas verstehen. ;)
Eine Idee habe ich noch: Löte dir doch in den Lichtschalter eine hellere (/andersfarbige) LED auf die Stelle der Leuchte für das Abblendlicht (oder Auto, weiß gerade nicht, wie das geschalten ist, auf alle Fälle geht bei Licht die normale Instrumentenbeleuchtung an, also passt die rote Abblendlicht-LED).
 
Thema:

RLS AutoLicht - erkennen wann das leuchtet

Oben