reifen/et frage b7 variant

Diskutiere reifen/et frage b7 variant im B7 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); moin, ist mein erstes posting hier und ich hoffe ich habe eine bereits bestehende antwort nicht beim suchen übersehen. ich habe mir einen 2011er...
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #1
S

schraubergott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
moin,

ist mein erstes posting hier und ich hoffe ich habe eine bereits bestehende antwort nicht beim suchen übersehen.

ich habe mir einen 2011er variant gekauft, und möchte mir da ein paar ordentliche felgen draufmachen damit das teil in der garage neben meinem moped nicht so neidisch guckt.

so, da wegen nachwuchs ein sportfahrwerk ausfällt hab ich mich für 8*18 entschieden-wen es interesiert ls21, die sehen aus wie audi rotor räder.

da kann ich zwischen zwei et wählen, 41 und 35mm......

und zwei reifenbreiten 225 40 18 oder 235 40 18.

ich möchte möglichst wenig aufwand betreiben und frag mich nun was so darunterpasst ohne das man radläufe anpassen muss.


würde mich über feedback freuen.

grüße
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Drunter passen tut beides.Musst halt auf die Traglast des Reifens gucken.

Aber ohne Sportfahrwerk sieht das alles bescheiden aus
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #3
S

schraubergott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hm, aber so mit den orginalen reifen sieht das auch bescheiden aus....

welche traglasen brauch ich denn? hab leider keine coc wo sowas drin steht....

grüße
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
hab leider keine coc wo sowas drin steht....

"goto VW" und frag sie nach einem Ausdruck ... "Reparaturgruppe 44", falls der Mensch am Rechner nicht weiss, wo er gucken soll.
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #5
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Oder du schaust in deinen fahrzeugschein under Achlast 1 und 2 und halbierst immer das drinstehende gewicht
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #6
S

schraubergott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
gute idee.
bei wiki kann ich ja dann gucken was ich min brauch.
thx
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #7
S

sans-merci

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Hab einen Alltrack 1.8 TSI und möchte hübsche große Felgen drauf machen. Tieferlegen fällt eh aus. ;-) Mir schweben 19" vor. Nun zu meiner Frage: würden 8x19 et30 passen? Google gibt nicht viel her, außer das es beim normalen B7 Variant nicht passt...aufgrund Höhe des Serienfahrwerks und Breite der Kotflügel. Aber der Alltrack ist ja nun 3cm höher und hat die RadhausVerbreiterung dran. Habt ihr da Erfahrungen oder Meinungen? Danke!

VG Marcel
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #8
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Das sieht aber bescheiden aus..

Nen alltrack und 19 zöller.Da musst du ja jeden morgen mit dem Besen die Katzen aus dem Radksaten scheuchen.

Nimm ET 35 oder sogar 45 und dann arbeite mit spurplatten
 
  • reifen/et frage b7 variant Beitrag #9
S

sans-merci

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Die Idee mit den Spurplatten ist mir auch noch gekommen. Fragte nur, weil ich günstige Felgen mit ET30 angeboten bekommen habe. Aber einfach mal probieren geht eben auch nicht.

Die originalen 17" sehen bescheiden aus. Zu klein, zuviel Gummi und sie stehen arg tief im Radkasten. Wenn ich ein "tiefes" Auto gewünscht hätte, hätte ich mir den "normalen" B7 bestellt. Deswegen stören mich die Katzen Im Radkasten auch nicht. ;-)
 
Thema:

reifen/et frage b7 variant

reifen/et frage b7 variant - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Oben