RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ?

Diskutiere RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Mahlzeit, in meinem CC habe ich das RCD510 mit CDW, aber ohne BT Vorbereitung. Da ich auf eine FSE nicht verzichten will und werde, ist meine...
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Mahlzeit,

in meinem CC habe ich das RCD510 mit CDW, aber ohne BT Vorbereitung.
Da ich auf eine FSE nicht verzichten will und werde, ist meine Frage - kann man eine Nachrüst-BT-FSE an das RCD510 koppeln, zum Stumm-schalten, bei Anrufeingang?
Wenn ja, mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Ansonsten würde ich das RCD510 verkaufen und ein All-in-one einbauen lassen...
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
VW meinte, die Kosten werden sich auf ca. 1.000€ belaufen - für den Nachrüstsatz.
Montage kommt extra - ich selbst gehe da nicht bei - weder Zeit, noch Geduld :cool:
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Dann such dir jemanden, der es kann oder will. Mit ein wenig Glück und Geduld kommst du da Material-mäßig mit 200-300€ weg, je nachdem welches Steuergerät du nimmst.
Und dann hast du die Original PFSE drin. Hast du ein Multifunktions-Lenkrad drin?
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Joa, wenn man neu bei VW kauft, ist das wohl so.
Aber wer baut denn dann die Zubehör-FSE ein? Über Anschluss derselbigen sollte dich der Verkäufer informieren können. Denn das hängt ja wiederum von der FSE ab.
Darüber hinaus muss ich aber sagen, dass von der Bedienung her die originalen FSEs besser sind. Je nachdem was du eben haben möchtest, richtet sich dann eben der Preis.

Woher kommst du denn genau, wenn ich mal fragen darf?
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Ich sehe nicht ein, 1000€ nur für eine FSE auszugeben, selbst bei Kufatec ist der Satz nicht wirklich okay, vom Preis her...Zenec bietet z.B komplette Navieinheiten, mit BT FSE etc. in Erstausrüsteroptik und sehr guter Qualität an, für 899€ - da muss ich nur erfragen, ob meine Serien-Rückfahrkamera gekoppelt werden kann - wenn nicht, dann wäre das auch wieder ein No-Go! Die Einheiten sind ansonsten sehr gut.

Ansonsten wäre eine Nachrüst-BT-FSE von Parrot oder Funkwerk ganz interessant...
Wir haben einen Car-Hifi-Spezi in der Nähe (Osnabrück, zu Deiner Frage!) der baut die wohl ein, bei dem bin ich schon 17 Jahre Kunde...
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #7
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Merzener schrieb:
Die Einheiten sind ansonsten sehr gut.
Aha.
Merzener schrieb:
Wir haben einen Car-Hifi-Spezi in der Nähe (Osnabrück, zu Deiner Frage!) der baut die wohl ein, bei dem bin ich schon 17 Jahre Kunde...
Dann wäre das dein Ansprechpartner. Woher sollen wir wissen, was die Zubehör-FSE an Signalen ausgibt?
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Deswegen frage ich doch... - woher soll ich wissen, dass hier niemand eine Nachrüst-FSE hat?!
Und bevor man immer nur eine Meinung hört (in dem Fall der Hifi Händler), weiss man auch nicht, ob es noch andere Möglichkeiten gibt...klingt nicht nur logisch, ist es auch ;)

Aha werte ich jetzt mal als - Zenec, NAJA - aber ich finde die Lösung sehr gut, wenn Plan A nicht funktioniert...Serienoptik und keine mindere Qualität - aber das steht hier auch nicht zur Diskussion! :cool:
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
havannahighline schrieb:
Dann such dir jemanden, der es kann oder will. Mit ein wenig Glück und Geduld kommst du da Material-mäßig mit 200-300€ weg, je nachdem welches Steuergerät du nimmst.
Und dann hast du die Original PFSE drin. Hast du ein Multifunktions-Lenkrad drin?

Ja, dass MFL habe ich drin...
200-300€ wäre o.k! Ich werd am besten den Hifi Händler vor Ort fragen, ob er das macht - Einbau nur mit Garantie - sonst stehe ich da, mit meinem Talent, wenn nichts funktionert :!:
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #10
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Dann nach dich mal schlau was du alles benötigst, z.B. Steuergerät, Mikro, kabelsatz, Antenne, usw.
Guck mal unter: www.passat3c.info
Da gibt's ne Einbau/Umbauanleitung mit den benötigten Teilen. Und dann bei eBay und Co auf die Jagd begeben.
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
@ICeY

Irgendein Problem mit mir? ;)


Ich habe weder die Zeit, noch die Geduld dazu - letzteres ist eher das Problem ;) Ich baue nicht mal Möbel selber auf! Jeder macht das, was er eben kann...ich kann andere Dinge eben besser :)

@havannahighline
Ich danke Dir trotzdem :top:
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #14
A

a-nebel

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Merzener schrieb:
Ich baue nicht mal Möbel selber auf! Jeder macht das, was er eben kann...ich kann andere Dinge eben besser :)

respekt, ich ziehe den hut vor dir ;)
endlich mal jemand der zugibt, dass er keine ahnung von kfz-technik hat und deshalb auch nicht jeden handgriff erklärt haben will.

ich würde dir folgende fse empfehlen, liegt ja noch in deinem preisrahmen wie ich gelesen hab.
http://www.kufatec.de/shop/de/Volkswage ... Basic-Plus

frag am besten vorher deinen car-hifi händler ob er sie dir einbaut. ist auf jeden fall nicht mehr aufwand wie bei einer parrot oder fwd freisprech

vorteil liegt darin, dass du sie übers mfa bzw originalradio steuern kannst und nicht so ne hässliche fernbedienung verbauen musst
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
@a-nebel

:top: Sehr interessant....das wäre optimal!
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Schlechte Erfahrungen mit Kufatec?

Ich fahre morgen mal zu Hifi Dealer, erstmal gucken was die empfehlen...
 
  • RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? Beitrag #19
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

also von der Kufatec FSE würde ich auch die Finger lassen! Dann lieber Parrot oder Bury.

Aber zu deiner Ausgangsfrage, das RCD hat einen "Mute" und einen "NF" Eingang. Es lässt sich also so ziemlich jede Nachrüst FSE verbauen.


Würde aber auch zu einer Originalen raten. Die ist mit im RCD und in der MFA eingebunden, per MFL bedienbar, bietet also deutlich mehr Komfort als ein zusätzliches Display und Tasten.



Alex


PS: Kabelsatz und FSE Box hätte ich noch rumliegen.
 
Thema:

RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ?

RCD510, Nachrüst BT FSE einbinden ? - Ähnliche Themen

Rcd 510 Premium 8 fse Nachrüstung: Guten morgen, Ich besitze eine b7 /2011 BMT einem rcd510 multifuntionslenkrad und multifuntionaanzeige weiss . BT ist im Radio anwählbar. Nun...
Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
Passat CC / RCD 510 / FSE: Hallo Community, ich habe einen Passat CC (Bj09) ins Auge gefasst den ich mir gerne kaufen würde. Laut Verkäuferangaben ist ein Bluetooth Radio...
UHV verbindet sich nit mit Touch Adapter bzw PA: Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich nicht mit der UHV (normale FSE) - Weder das Radio...
RCD300 mit FSE / Nachrüsten von RCD510 mit Rückfahrkamera: Hallo, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Passat Variant Bj. 04/2006 2.0TDI 6-Gang-Schalter mit Comfortline Ausstattung und Business...
Oben