Rasseln im Motorraum

Diskutiere Rasseln im Motorraum im Passat B3 (Typ 35i) & Passat B4 (Typ 3A) Forum im Bereich Technik; Hallo, wer kann mir helfen, fahre einen Passat Kombi Baujahr 1999, 1.9 TDI. Will heute losfahren und nach dem starten rasselt es im Motorraum...
  • Rasseln im Motorraum Beitrag #1
C

christian02

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wer kann mir helfen, fahre einen Passat Kombi Baujahr 1999, 1.9 TDI. Will heute losfahren und nach dem starten
rasselt es im Motorraum, Wird beim Fahren besser, kommt aber immer wieder. Im Stehen ist es am schlimmsten. Hab nun im Motorraum nachgeschaut und folgendes gesehen. Vorne links unten im Motorraum liegt lose eine Scheibe. Komme nicht richtig ran, muß erst die Untere Abdeckung abbauen. Sieht aus wie eine Riemenscheibe, aber alle Riemen sind dran.

Für eine schnelle Antwort bin ich dankbar, muß/sollte heute noch 200 km fahren
 
  • Rasseln im Motorraum Beitrag #2
C

chaos40

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi
fahren kannst bis die scheibe richtig gammelt,dann fährst erst auf batterie dann stehst...also bessr nicht fahren.
1.meinst du vorne recht--(beifahrerseite) passi B4
2.was meinst du mit liegt da ? wo genau ? auf dem aggregateträger ??
3.klima ?
lichtmaschine hat keilrippenriemen ,geh ich mal von aus.
klima eher nicht.also 2 riemen.check mal die spannung von dem riemen zur lima.
die scheiben gibts in 3erausführung,eine,die äusserste, ist nicht belegt(ohne klima).ich geh mal davon aus das diese auf die beiden anderen aufgeschraubt ist. die könnte das sein,schrauben verloren und scheibe runtergepurzelt.

das rasseln ist wahrscheinlich die schwingungsgedämpfte keilrippenscheibe.gummi hin,die brauchst dann neu.(oder gebraucht)und du brauchst keine schrottgedämpfte die bei auweh reichlich kostet und irgendwann verrottet.
die beiden riemen kontrollieren bzw wechseln.
falls fragen zum wechsel,stell sie
und ne antwort was das war ist auch sinnig.
 
Thema:

Rasseln im Motorraum

Rasseln im Motorraum - Ähnliche Themen

Keilriemen / Zahnriemen gerissen: Hallo zusammen, ich bin noch ganz neu hier und wegen einer Frage zu euch geraten bei der ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Letzte Woche wollte...
Thermostatwechsel AZM: Hallo erst mal an alle hier, bin neu im Forum. Hab schon die Forumssuche bemüht, keine befriedigenden Ergebnisse. Auto: Passat Variant 2.0 Baujahr...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Hilfe! Elektrikprobleme!: Habe folgendes Problem: Habe seit zwei Wochen meinen Passi wieder angemeldet. Er hat seit Juli letzten Jahres gestanden, da ich im Ausland tätig...
Bodenfreiheit im Sinne der StVZO: Hallo Passi-Driver´s...... folgendes habe ich heute mal versucht zu recherchieren bzw. teilweise auch recherchiert..... VORWEG: Es gibt...
Oben