Rapider leistungsverlust

Diskutiere Rapider leistungsverlust im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo vor einigen tagen hatte ich ja das problem mit meinem Kühlkreislauf.Problem behoben.Wapu war kaput.Die plastikschaufel war auseinander...
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #1
Y

yurek

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo vor einigen tagen hatte ich ja das problem mit meinem Kühlkreislauf.Problem behoben.Wapu war kaput.Die plastikschaufel war auseinander gebrochen.Was für ein sch..... teil.Naja auf jedenfall ausgetausch mit zahnriemen und noch eine ölwecksel mit filter.Alles in ordnung.Auto läuft.Wasser temp bleibt konstanz bei 90 grad.Doch jetzt ist ein neues beziehungsweise altes problem wieder aufgetaucht.Sobald ich mit dem wagen längere zeit in der city rumfahre und an einigen ampeln anhalte ( klima anlage läuft ) Passiert folgendes.Ich fahre an gebe gas doch der wagen bringt keine leistung.Auch wenn ich vollgas gebe als ob kein sprit kommt oder so.Macht er nur wenn er warm ist.Diese problem hatte ich auch letztes jahr im sommer.Wenn ich zündung ausmache und neu starte ist das problem weg.Nach einiger zeit hatte sich das problem vollständig gelöst bis heute oder bis zum defekt meiner wapu .Mein kollege hat ein fehlerauslesegerät konnte zwar keine vollständige diagnose machen aber in speicher reinsehen.Da steht Kraftstoff Mengen messer oder massen mengen messer offener strom kreislauf und beim anderen zu hoher puls.Er meint das mein luftmengenmesser mucken macht.Stimmt es oder ist es eher was anderes ?Und wie könnte ich das heraus finden.Vielen dank im voraus.
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #2
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
lmm kannst de beim freundlichen testen lassen...

sonst mal fehlerspeicher auslesen...

interessant wäre vllt auch der motor der verbaut ist..
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
ich vermute mal das es nen Diesel ist der hat aber meines Wissens nach keinen Krafstoffmengenmesser nur nen Temp-Geber und nen LMM dein Problem klingt fast wie das typische N75 Problem was beim an der Ampel stehen mit sehr viel warmer Luft zu kämpfen hat vorallem wenn die Klima an ist bekommt das Ventil alles ab und könnte sein das es dann klemmt
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #4
Y

yurek

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
sorry habe im eifer des gefechts die daten vergessen.also eagen ist ein passat bj 98 -99 1,6 l benziner.Motor AHL.
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
oh nen AHL fettes Teil, hmm wird an der Ampel warm und hat dann keine Leistung mehr, kannst du irgendwie den genauen Eintrag des Fehlerspeicher mal niederschreiben? am besten mit dem FehlerCode da kannst schon mal google.de fragen ggf findest du was
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #6
Y

yurek

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
leider habe ich momentan keine möglichkeit genaue daten der fehlerauslesung (fehlercode).Werde morgen mal beim freundliche vorbeischauen und lmm messen und fehlerauslesen.Da wird es sich bestimmt rausstellen.denke ich.Ahl fettes teil ? sollte wol nur spass sein denke ich mal .
 
  • Rapider leistungsverlust Beitrag #7
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
ich klink mich mal hier ein.
@v6tdi
ich hab mir die N75 location noch nicht sogenau rundrum angeschaut, aber kann man da nicht irgendwas stabiles "basteln" was das teil vor der "Propellerhitze" schützt? Irgendwie nen Hitzeschutzblech o.ä.?
Ich weiss grad nicht wie es mit verlängern der Unterdruckschläuchen aussieht, aber man könnte das N75 doch einfach an ein anderen "Arbeitsplatz" verpflanzen, oder?
 
Thema:

Rapider leistungsverlust

Rapider leistungsverlust - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben