Rätsel Climatronic

Diskutiere Rätsel Climatronic im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, fahr seit ein paar Monaten einen Passat TDI mit 136 PS und Climatronic. Und die bleibt mir ein Rätsel. Vielleicht kann mir jemand...
  • Rätsel Climatronic Beitrag #1
E

erendira

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

fahr seit ein paar Monaten einen Passat TDI mit 136 PS und Climatronic.
Und die bleibt mir ein Rätsel. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Also: AUTO-Modus ist klar. Wenn ich dann per Hand den Lüfter runterschalte, dann verschwindet "AUTO", weil ja dann manuell, oder?
D.h. Der Kühlkompressor bleibt weiter in Betrieb, nehme ich an. Aber wonach richtet sich dann die Temparatur der eingeblasenen Luft?
Wenn ich dann (oder direkt aus dem AUTO-Modus) das Frontscheibengebläse einschalte, dreht der Lüfter wie wild hoch - auch im manuellen Modus. Dabei finde ich diesen indirekten Luftstrom über die Frontscheibe am angenehmsten. Kann ihn aber nur umständlich mit vielen Tastendrücken mit einer erträglichen Lüfterstellung herbringen. Gibts da einen Trick?
Meine Vorstellung wäre, dass ich den Lüfter z.B. auf Stufe zwei lasse und das Gebläse über die Windschutzscheibe kommt, mit eingestellter Temperatur. Aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass ich nach jedem Neu-Start wieder rumtippen muss. Und wenn ich zwischendurch zum Spritsparen die Kühlung ausschalte und auf ECON gehe, geht das ganze Spiel auch wieder von vorne los.

Ausserdem ist mir was ganz gravierendes eingefallen: Wenn ich die Climatronic auf OFF stelle und die Lüfterklappen am Armaturenbrett öffne, kommt warme Heizungsluft raus???? Auch bei 25 Grad Aussentemperatur.

Bin ein bisschen ratlos

Grüße
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo,

Also das das "AUTO" verschwindet wenn du eingreifst ist schon richtig so wie du geschrieben hast.

Wenn du dies getan hast ist aber trotdem immer noch eine Automatikschaltung aktiv nämlich des
Gebläses und das das dann manchmal bläst wie sau ist klar weil die Climatronic versucht so schnell wie
möglich die eingestellte Temp zu erreichen. Merkt man zum beispiel bei sehr warmem wetter gut, wenn man
einsteigt bläst die wie hulle und dann wird es immer langsamer das gebläse.

Wenn die Klima auf "OFF" steht und trotzdem Luft aus den Ausströmern kommt, und das während der Fahrt
ist ist das normal.
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #3
E

erendira

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Climatronic heizt bei OFF

Danke für die Antwort.

Muss ich wohl damit leben, aber ich werde erst mal das Bedienteil weiter nach oben verlegen, dann ist man nicht immer so vom Verkehr abgelenkt.

Aber das mit der Stellung OFF irritiert mich doch. Also: Die Climatronic steht beispielsweise auf 22 Grad und ECON. Dann schalte ich sie aus, weil draussen angenehme Temparaturen herrschen und ich im Stadtverkehr das Fenster aufmache. Und dann kommt aus den Lüftungsschlitzen WARME Luft (durch den Fahrtwind) raus, so als würde ich heizen.
Ist das bei dir auch so?

Grüße
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das beim Druck auf das Scheibensymbol der Lüfter hochdreht erklärt sich doch von selbst...man nutzt diese Funktion ja nur um eine beschlagene Scheibe freizupusten..und das ebend so schnell wie möglich...

Lass die CT einfach auf Auto oder Econ...der Lüfter regelt sich ganz alleine ein..einzig die Temperatur kann man mal anpassen..obwohl 22 Grad immer ne Gute Wahl sind...es ist nicht umsonst eine Klimaautomatik...damit man ebend nich ständig dran rumfummelt...

Und wenn du die CT auf OFF stellst fahren alle klappen zu...kommt noch immer Luft durch ist bei Dir irgendeine Klappe defekt...Fehler auslesen lassen..

Und auch mit offenem Fenster kann die Anlage anbleiben...die muss man nie auf OFF stellen
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #5
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ist da eine lurze Zwischenfrage gestattet?

"Und auch mit offenem Fenster kann die Anlage anbleiben...die muss man nie auf OFF stellen"

wie geht denn bitte auf OFF stellen ?? :confuse:
Ich kenne nur ECON oder AUTO, was anderes macht ja auch eigentlich keinen Sinn.

Danke udn viele Grüße
Albrecht
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #7
E

erendira

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zu OFF kommt man, indem man die Lüftung immer weiter runterschaltet.

Und natürlich ist es hinsichtlich des Spritverbrauchs ziemlicher Quark, bei offenem Fenster die Klimaanlage laufen zu lassen.

Es mag für manche unverständlich sein, dass ich in den Automatikbetrieb der Climatronic eingreifen will, aber das ist wohl wie mit den Leuten, die eine Tiptronic haben wollen, obwohl die Getriebeautomatik auch super schalten kann.
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
erendira schrieb:
Und natürlich ist es hinsichtlich des Spritverbrauchs ziemlicher Quark, bei offenem Fenster die Klimaanlage laufen zu lassen.

Es mag für manche unverständlich sein, dass ich in den Automatikbetrieb der Climatronic eingreifen will, aber das ist wohl wie mit den Leuten, die eine Tiptronic haben wollen, obwohl die Getriebeautomatik auch super schalten kann.

:eek:hmygod:

Bau dir ne manuelle ein, da kannste es regeln wie du möchtest.

@Ives

volles Zustimmprogramm
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn garnichts im Display steht..also weder ECON noch AUTO ist die Klima auch aktiv und zwar wie eine manuelle...da kannste dann rumspielen biste schwarz wirst ;)

Und zur TipTronic...ich hab eine und nutze die fast nie :nana:
 
  • Rätsel Climatronic Beitrag #10
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Robin schrieb:
Wie OFF? Drück ma die Taste Gebläse nach unten *gg*



Hallo Robin,


vielen Dank, hab' ich ausprobiert, es klappt. Dennoch: vermißt habe ich diese Funktion noch nicht :wink:
Ganz ausschalten macht ja irgendwie auch keinen Sinn. Aber jeder wie er mag ...

Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Rätsel Climatronic

Rätsel Climatronic - Ähnliche Themen

Passat B6: Klimabedienteil-Tausch (3C0 907 044 AD gegen 3C0 907 044 DD): Hallo Passat-Gemeinde, ich fahre einen 2006er Variant und beabsichtige den Einbau einer Standheizung. Dazu - und weil VCDS immer noch den Fehler...
Oben