Radiotausch..

Diskutiere Radiotausch.. im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Servus, ich bind dabei meinem 3c ein RCD510 zu spendieren. Nur stellen sich mir noch einige Fragen. Erste: Den Einbau bekomme ich doch allein hin...
  • Radiotausch.. Beitrag #1
M

MarioS

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Servus, ich bind dabei meinem 3c ein RCD510 zu spendieren. Nur stellen sich mir noch einige Fragen. Erste: Den Einbau bekomme ich doch allein hin oder sollte ich das machen lassen um nichts zu beschädigen? Zweite : Wie läuft das mit der Telefonschnittstelle ab Für welche Handys ist das also geeignet oder läuft das über Bluetooth?
 
  • Radiotausch..

Anzeige

  • Radiotausch.. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

du willst was tauschen ?
Dann verrate mal, was Du jetzt noch drin hast. (1)

Wir koennen nicht wirklich beurteilen, ob _DU_ ein Radio umbauen kannst.
Manche koennen es, manche verrammeln das Auto schon beim Einsteigen.

Du solltest einen TX20 Schraubenzieher haben.
Ein "Demontagekeil" ist auch nicht schlecht, denn die Blende um das Radio sitzt (zumindest bei mir) bombenfest, und mit einem Schraubenzieher verrammelst Du dir alles beim Abhebeln. Ein Keil aus Buchenholz koennte es auch tun.
Kannst Du das neue Radio passend zu deinem Auto kodieren ?

Handy und Bluetooth haben nicht wirklich was mit dem Radio zu tun, das macht die Freisprecheinrichtung.
Und da alles org VW ist, wird das auch miteinander wollen (vorbehaltlich Punkt (1) ).

m,
 
  • Radiotausch.. Beitrag #3
M

MarioS

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Was heißt kodieren? Also der Verkäufer würde mir den Kod vom Radio mitschicken, reicht das oder muss da noch was spezielles gemacht werden?
Aber normalerweise müsste das doch gehen ,wenn das RCD510 vorher auch in nem Passat 3c verbaut war oder etwa nicht. Anders gesehen könne ich ja auch zum VW Händler gehen und mir dort ein anderes Radio einbauen lassen, warum sollte das also privat nicht gehen ?
 
  • Radiotausch.. Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
warum sollte das also privat nicht gehen ?

Hm,
Deine Gegenfragen zeigen, dass Du Dich nicht genügend mit der Materie auskennst - ist vollkommen ok, dafür sind wir ja da :)

In deinem Passat sind so um die 20 Steuergeräte über vier Busssysteme miteinander vernetzt.
Da nicht alle Geräte ganz speziell für DEINEN Passat gebaut wurden, koennen sie angepasst werden.
Das kann man sich so vorstellen, wie es Softwaretreiber für verschiedene Netzwerkkarten gibt. Nur so kann das Betriebssystem (z.B. Windows) dann ins Internet.

Deine Steuergeräte sind also eigentlich Massenware, per Software aber speiziell auf deinen Passat angepasst, damit sie wissen, wie ihre Umgebung aussieht.
Das Radio hat z.B. die Einstellungen, ob es in einem Auto mit Leder- oder Stoffausstattung sitzt, oder ob es direkt die Lautsprecher versorgt oder ob da ein Soundsystem (Verstärker) dazwischen sitzt.
Fehlkodierungen bei "Stoff-Leder" kann man noch verkraften, aber wenn Du ein Radio gebraucht oder nagelneu kaufst, dass in Bezug auf andere Geräte (z.B. Verstärker) falsch oder gar nicht kodiert ist, kommt nur Müll oder nichts aus den Lautsprechern. Dann wirds schwer, einen Betrieb zu finden, der das Kodieren kann und darf.
Hinterhofschrauber koennen es selten, VW darf es selten (denn dann übernehmen Sie ja wieder eine Gewährleistung).

Der Diebstahl-Code (Kot ist was anderes ;) ) , den Dir der Verkäufer mit gibt, ist nur eine absolute Minimalvoraussetzung, um das Teil zum Laufen zu kriegen.

Wenn Du noch Fragen hast, einfach fragen.
m;
 
  • Radiotausch.. Beitrag #5
M

MarioS

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Gut ok , das ist nun halbwegs klar.also eins gebraucht kaufen wäre sinnfrei. aber wie mache ich das nun mit nem neuen Radio ? Läden wie Car-Akustik oder so würden mir ja auch Radios verkaufen , kodieren die das dann vollkommen neu?
 
  • Radiotausch.. Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Jetzt musst Du noch unterscheiden, ob die ein org VW oder irgendwas anderes kaufst.

Ich hab bisher von org VW (also das von Dir angesprochene RCD510) gesprochen.
Das kannst Du ruhig gebraucht kaufen, nur solltest Du dir vorher jemanden aussuchen, der es dann kodiert.

Bei Fremdprodukten kommen wieder andere Probleme ins Spiel.
Schon alleine die Beleuchtung vom Radio ist nicht mehr wie früher ein Kabel, dass bei "licht an" Strom führt, sondern es wird über den CAN-bus weitergegeben. Hat dein Radio keinen CAN, siehst du es in der Nacht nicht - oder es dimmt nachts nicht runter.

m;
 
  • Radiotausch.. Beitrag #7
M

MarioS

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Gute dann sagen wir ich bleibe bei dem originalen VW Radio RCD 510 . Wer könnte mir das dann kodieren? VW selber macht das ja nicht , wie du schon angemerkt hast.
 
  • Radiotausch.. Beitrag #9
passat_3c

passat_3c

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also ich hatte im meinem Passat 3C einen rcd300 und ich habe es gegen RCD 510 getauscht, war ein kinderspiel.
Das alte Radio raus und das neue rein den Code eingeben und schon funktionierts.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert natürlich auch und die MFA/Lenkradfernbedinung auch
 
Thema:

Radiotausch..

Radiotausch.. - Ähnliche Themen

Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
1.9 TDI unterdruckschläuche: Hallo ich bin neu hier und stelle mich kurz vor mein Name ist Stefan ich komme aus dem Norden Berlin’s und ich fahre seid ca 15 Jahren Passat,ich...
Neues ZMS Starke Geräusche: Hallo Leute. Habe ein Problem. Habe mit einem bekanntem einen neuen Kupplungssatz von SACHS, ZMS, und Simmerring von Elring in meinem Passat...
Oben