warum sollte das also privat nicht gehen ?
Hm,
Deine Gegenfragen zeigen, dass Du Dich nicht genügend mit der Materie auskennst - ist vollkommen ok, dafür sind wir ja da
In deinem Passat sind so um die 20 Steuergeräte über vier Busssysteme miteinander vernetzt.
Da nicht alle Geräte ganz speziell für DEINEN Passat gebaut wurden, koennen sie angepasst werden.
Das kann man sich so vorstellen, wie es Softwaretreiber für verschiedene Netzwerkkarten gibt. Nur so kann das Betriebssystem (z.B. Windows) dann ins Internet.
Deine Steuergeräte sind also eigentlich Massenware, per Software aber speiziell auf deinen Passat angepasst, damit sie wissen, wie ihre Umgebung aussieht.
Das Radio hat z.B. die Einstellungen, ob es in einem Auto mit Leder- oder Stoffausstattung sitzt, oder ob es direkt die Lautsprecher versorgt oder ob da ein Soundsystem (Verstärker) dazwischen sitzt.
Fehlkodierungen bei "Stoff-Leder" kann man noch verkraften, aber wenn Du ein Radio gebraucht oder nagelneu kaufst, dass in Bezug auf andere Geräte (z.B. Verstärker) falsch oder gar nicht kodiert ist, kommt nur Müll oder nichts aus den Lautsprechern. Dann wirds schwer, einen Betrieb zu finden, der das Kodieren kann und darf.
Hinterhofschrauber koennen es selten, VW darf es selten (denn dann übernehmen Sie ja wieder eine Gewährleistung).
Der Diebstahl-Code (Kot ist was anderes

) , den Dir der Verkäufer mit gibt, ist nur eine absolute Minimalvoraussetzung, um das Teil zum Laufen zu kriegen.
Wenn Du noch Fragen hast, einfach fragen.
m;