H
hef yb 39
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Freunde des Passat 3BG
Fact`s: Passat TDi Highline Motor AVF 1,9l/ 131PS EZ 31.05.2002
Ich kaufte dan Wagen am 30.05.2003 mit 11.000 Km. 1. Vorbesitzer VW AG , 2. Werksingenieur im Alter von 62 Lenzen.
Laut
Wurde vor mit schon 2 mal das Cockpit demontiert wegen Quietschgeräuchen, beide Gurte vorne wegen Schlappheit
beim Aufrollen, sowie die Sitzheizung links vorne erneuert.
03.06.03 Solar Sonnendach schließt nicht mehr und Fett saut den ganzen Himmel ein. Der
Tauscht Kulant das komplette Dach
mit Himmel aus. 14 Tage später wieder selbes Spiel...Heute sieht der Dachhimmel aus wie Schmiermittelputzlappen.
Zitat:
Da kann man nicht weiter machen so etwas hatten wir noch nie..... Gottlob war die Fehlfunktion der hinteren
Lautsprecher an den Türkabelsteckleiste mit Beseitigung von Oxidationen an den Übergängen erfolgreich. Seit dem
schau ich einfach nicht mehr nach oben, oder sollte ich den Beigen Himmel voll einschwärzen ;-)
24.09.04 51.700KM Nach normaler fahrt beim nächsten starten keine Llistung keine Drehzahl nur Qualm wie ein Großbrand. Der
Passi zog mit ach und krach über eine kleinere Eisenbahnüberführung. Folge: 12 Tage Werkstattaufenthalt:
Der
prüfte alles was so von Aussen ging, las aus und Baute neue teile ein und wieder aus. Nachdem er
den Zylinderkopf runter machte und auch nichts fand suchte er Rat im Wolfsburgernetzwerk. Es lag dann an
der Abgasrückführungklappe welche Linksseitig neben derm Luftfitergehäuse montiert ist und dort über eine
Druckdoseangesteuert wird . Dort drinnen ist ein Klappe mit Popnieten auf einer Welle befestigt. Die Nieten
waren abgerissen und wurden im 1.9er gemahlen.......
11.07.2005 70.731 Km Bei einer Autobahnfart verbog sich Uhr plötzlich der Wassertemperaturzeiger gen roten Bereich und ein
Wapuschaden stand an. Der
hat damals von 400€ Kulant 280€ übernommen ich zahlte nur den Zahn-
riehmen mit Einbauteilen.
14.07.2005 92.149 Km Ich brauche teilweise 2 Minuten um mich aus den 5 meter langen Sicherheitsgurten zu befreien da diese
nicht mehr aufrollen :wink: Der
Kulant alles mit 295€ übernommen :wink: :top:
10.11.2005 97.000 Km Beim Umrüstversuch auf Winter Pneus stelle ich auf der Innenseite gefettete Alus fest.....beide Gummibalg-
körper abgerissen. Habe damals auf den Einsatz des
verzichtet und mit Heimarbeit Federbalggummis
die erneuert. Nach 160 Km Fahrt und dem ersten vVlleinschlag nach links karchte es vornen links Brutal.
Optisch war nicht zu sehen. Eine freie Werkstatt hatten keine idee und der
und wollten mal wieder
länger Suchen. So fahre ich seit dem. Begonnen mit leichten geräuschen beim Rausbeschleunigen aus
Linkskurven ist das Geräusch mittlerweile generell bei stärkeren Beschleunigen zu vernehmen.
106.091 Km Spurvermessung War tadellos.... :cry:
09.04.2007 122.343 Km Mein Passi braucht mehr Wasser als Diesel...Nach einer Autobahnfahrt stinkt es nach Kühlmittel ich
Haube auf und siehe da der Ausgleichbehälter ist bis auf 1cm Leer Kühlmittemtemperatur im
Amaturenbrett exakt 90Grad Heizung arbeitet auch super. Kühlwasser aufgefüllt und einen gelben Engel
vom ADAC angefordert. Seit Dienstag steht der Passi beim
, der hatte die Teile best.ellt und die
Wasserpumpe gewechselt. Seine Probefahrt blieb erfolglos. :confuse: . Zitat des
Ihr Auto gibt uns
Rätsel auf. Seien nächste frage: Ist der Wagen gechipt? die ich leider verneinen mußte.
Frage: Gibt es Montagsautos?
Antwort scheint so. :!:
Fact`s: Passat TDi Highline Motor AVF 1,9l/ 131PS EZ 31.05.2002
Ich kaufte dan Wagen am 30.05.2003 mit 11.000 Km. 1. Vorbesitzer VW AG , 2. Werksingenieur im Alter von 62 Lenzen.
Laut
beim Aufrollen, sowie die Sitzheizung links vorne erneuert.
03.06.03 Solar Sonnendach schließt nicht mehr und Fett saut den ganzen Himmel ein. Der
mit Himmel aus. 14 Tage später wieder selbes Spiel...Heute sieht der Dachhimmel aus wie Schmiermittelputzlappen.
Zitat:
Lautsprecher an den Türkabelsteckleiste mit Beseitigung von Oxidationen an den Übergängen erfolgreich. Seit dem
schau ich einfach nicht mehr nach oben, oder sollte ich den Beigen Himmel voll einschwärzen ;-)
24.09.04 51.700KM Nach normaler fahrt beim nächsten starten keine Llistung keine Drehzahl nur Qualm wie ein Großbrand. Der
Passi zog mit ach und krach über eine kleinere Eisenbahnüberführung. Folge: 12 Tage Werkstattaufenthalt:
Der
den Zylinderkopf runter machte und auch nichts fand suchte er Rat im Wolfsburgernetzwerk. Es lag dann an
der Abgasrückführungklappe welche Linksseitig neben derm Luftfitergehäuse montiert ist und dort über eine
Druckdoseangesteuert wird . Dort drinnen ist ein Klappe mit Popnieten auf einer Welle befestigt. Die Nieten
waren abgerissen und wurden im 1.9er gemahlen.......
11.07.2005 70.731 Km Bei einer Autobahnfart verbog sich Uhr plötzlich der Wassertemperaturzeiger gen roten Bereich und ein
Wapuschaden stand an. Der
riehmen mit Einbauteilen.
14.07.2005 92.149 Km Ich brauche teilweise 2 Minuten um mich aus den 5 meter langen Sicherheitsgurten zu befreien da diese
nicht mehr aufrollen :wink: Der
10.11.2005 97.000 Km Beim Umrüstversuch auf Winter Pneus stelle ich auf der Innenseite gefettete Alus fest.....beide Gummibalg-
körper abgerissen. Habe damals auf den Einsatz des
die erneuert. Nach 160 Km Fahrt und dem ersten vVlleinschlag nach links karchte es vornen links Brutal.
Optisch war nicht zu sehen. Eine freie Werkstatt hatten keine idee und der
länger Suchen. So fahre ich seit dem. Begonnen mit leichten geräuschen beim Rausbeschleunigen aus
Linkskurven ist das Geräusch mittlerweile generell bei stärkeren Beschleunigen zu vernehmen.
106.091 Km Spurvermessung War tadellos.... :cry:
09.04.2007 122.343 Km Mein Passi braucht mehr Wasser als Diesel...Nach einer Autobahnfahrt stinkt es nach Kühlmittel ich
Haube auf und siehe da der Ausgleichbehälter ist bis auf 1cm Leer Kühlmittemtemperatur im
Amaturenbrett exakt 90Grad Heizung arbeitet auch super. Kühlwasser aufgefüllt und einen gelben Engel
vom ADAC angefordert. Seit Dienstag steht der Passi beim
Wasserpumpe gewechselt. Seine Probefahrt blieb erfolglos. :confuse: . Zitat des
Rätsel auf. Seien nächste frage: Ist der Wagen gechipt? die ich leider verneinen mußte.
Frage: Gibt es Montagsautos?
Antwort scheint so. :!: