Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung

Diskutiere Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines VW Passat Variant 3C (2006) und habe mir das RNS510 sowie PDC mit Optischer Anzeige nachrüsten lassen...
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #1
N

namor82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer eines VW Passat Variant 3C (2006) und habe mir das RNS510 sowie PDC mit Optischer Anzeige nachrüsten lassen. Dieses lief einige Zeit einwandfrei. Jetzt habe ich Probleme mit PDC. Dieses funktioniert nicht mehr und es kommt nur ein Piepton.

Ich möchte 3 Sachen machen und wollte Fragen ob jmd. mir eine Empfehlung geben kann wo ich die 3 Sachen günstig machen lassen kann.

1.) PDC in Gang kriegen. D.h. die Kabel durchmessen sowie die defekten PDC-Sensoren auswechseln.
2.) Mikrofon einbauen und Freisprechfunktion im RNS510 ermöglichen.
3.) Bluetoothfunktion für RNS510 ermöglichen.
4.) USB-Anschluss (z.B. für MP3-Player oder ähnliches) für das RNS510 einbauen.

PS: Ich komme aus Berlin insofern wäre eine Werkstattempfehlung in der Nähe (Berlin-Brandenburg) wünschenswert.

Vielen Dank!
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,


1. Wenn du OPS hast kannst du den defekten Sensor doch Problemlos am Umriss erkennen? Wenn du mit "die PDC piept" meinst sie schaltet sich ab (PDC Taster blinkt) dann muss es sich nicht zwingend um einen defekten Sensor handeln.
Da hilft dann nur Fehlerspeicher auslesen (defekte Sensoren auch erkannt und benannt).

2/3. Ich nehme ein mal an du meist die Sprachbedienung den RNS? Am einfachsten wäre eine Premiumbox entsprechend deinem Fahrzeug zu suchen + einen Plug&Play Kabelbaum (gibts mit Quadlockstecker/buchse einfach zum Zwischenklemmen). Danach nur noch Micro verlegen bzw. durchs RNS schleifen und fertig.

4. Da bietet sich eigentlich nur das MediaIn Interface an. Wobei ich das Interface schon sehr lange nicht mehr genutzt habe, seitdem A2DP praktikabel nutzbar ist (hab mich auch an den etwas schlechteren Sound gewöhnt).


Eine Werkstattempfehlung hätte ich auch aber nicht für solche Nachrüstaktionen ;). Aber falls es dich mal in den Süden verschlägt, das haben wir in einem Nachmittag drin.




Alex
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #3
N

namor82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

also das OPS zeigt garnichts, es macht einmal kurz PIIIIIIIIIIIEP und das wars (Taste blinkt). Welcher Sensor defekt ist oder ob mehrere defekt sind oder ob zusätzlich noch Kabel einen Kabelbruch haben kann ich nicht sagen. Beim Kabelbaum von der Front wurden 2 Kabel ausgewechselt. Hat 1 Tag funktioniert und dann war wieder alles aus. Die vorderen beiden Sensoren (Links1 und Links2) müssen getauscht werden. Aber ich glaube hinten ist auch entweder ein Kabelbruch in einem von dem Kabeln oder noch ein Sensor kaputt...

zu 2/3 meine ich nicht die Sprachbedienung sondern eine FSE (Freisprecheinrichtung) mit Anbindung an das Navi, also dass man Wählen kann per Navi und so weiter. und dazu eben mit Bluetooth, dass ich mein Handy mit dem Bluetooth verbinden kann. Natürlich muss auch ein Microfon verbaut werden.

zu 4 genau das meine ich, das MediaIn Interface, mit USB und 3,5 Klinke am besten. Was A2DP ist weiß ich nicht.

Also ich habe als Werkstatt bisher nur KUFATEC gefunden. Gibts da noch Alternativen?!
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #4
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Also ich bin geschäftlichen ab 4.9. ca 19 uhr in in Berlin und Reise am 6.9. um ca 13 uhr wieder ab.
Habe VCDS und könnte dir mal dein Auto auslesen.

Gruß
Thorsten
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #5
N

namor82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Danke Thorsten für dein Angebot. Ich bräuchte jedoch nicht nur ein Auslesen sondern wirklich eine Problemlösung bzw. eine Werkstatt oder jmd. der mir die parktronik reparieren kann.
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #6
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Das eine wird das andere ergeben ;-)
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #7
pppman

pppman

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Zetel
Ich hab jetzt schon ein Paar mal gehabt das sich gerade bei den Nachgerüsteten PDC's Wasser in den Verbindungsstecker gesammelt hat.
Nur so als Tipp ;)
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #8
N

namor82

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
pppman schrieb:
Ich hab jetzt schon ein Paar mal gehabt das sich gerade bei den Nachgerüsteten PDC's Wasser in den Verbindungsstecker gesammelt hat.
Nur so als Tipp ;)
Ok und wie behebt man das ? Defekte Sensoren tauschen und Verbindungsstecker mit Issolierklebeband abdichten? :?:
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Was für ein Kabelsatz wurde den verwendet?



Alex
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #10
pppman

pppman

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Zetel
Ich meine nicht die Stecker am PDC Sensor sondern der Übergang Fahzeugkabelbaum / PDC Kabelbaum. Dort werden meißt keine Stopfen oder eben die falschen an die Leitungen bzw. an den leeren Steckplätzen verbaut.
 
  • Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung Beitrag #11
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Also ich fahre jetut am Mittwoch Nachmittag nach Berlin.
Wenn ich VCDS mitbringen soll muss ich bis Dienstag abend bescheid wissen.
Gruß ich helfe gerne
Thorsten
 
Thema:

Probleme mit PDC, Einbau vom Freisprecheinrichtung

Oben