M
manhattanklaus
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allemale,
ich hab natürlich schon die Suchfunktion probiert, bin aber noch nicht fündig geworden. Vielleicht könnt ihr auch was verlinken, falls ich was übersehen habe. Threads gibts ja schon reichlich in Sachen schaltprobleme.
Also..
Mein 2ter Passi (1,8l ; 125 PS; Bj 98) schaltet vom 1sten in den 2ten und 3ten Gang sehr schwerfällig. Man kann spüren, dass die Kupplung scheinbar icht 100%ig trennt. So als wenn die Gänge ohne Syncronisierung geschaltet werden. Kupplung und Massenschwungrad sind beim Kauf erneuert worden. Daher weiss ich nicht, ob das Problem vorher schon da war. Meine Werkstatt konnte bisher nichts finden. Schaltseile wurden gefettet und die Einstellung überprüft. Ist der Motor warm gefahren, kann man es kaum noch spüren. Vom Leerlauf in den ersten Gang kann man oft auch ein deutliches "Einrasten" (blupp) spüren.
Getriebeölstand wurde überprüft aber das Öl wurde noch nicht gewechselt.
Ich habe hier viel über Getriebeölwechsel gelesen und oft verschwanden Schaltprobleme wie von Geisterhand. Allerdings handelte es sich dabei um Automatik Getriebe. Wer kann mir da ein paar Tips geben? Das schöne an älteren Passies ist ja, dass es kein Problem gibt, welches hier nicht schonmal gelöst wurde .
lg der Klaus
ich hab natürlich schon die Suchfunktion probiert, bin aber noch nicht fündig geworden. Vielleicht könnt ihr auch was verlinken, falls ich was übersehen habe. Threads gibts ja schon reichlich in Sachen schaltprobleme.
Also..
Mein 2ter Passi (1,8l ; 125 PS; Bj 98) schaltet vom 1sten in den 2ten und 3ten Gang sehr schwerfällig. Man kann spüren, dass die Kupplung scheinbar icht 100%ig trennt. So als wenn die Gänge ohne Syncronisierung geschaltet werden. Kupplung und Massenschwungrad sind beim Kauf erneuert worden. Daher weiss ich nicht, ob das Problem vorher schon da war. Meine Werkstatt konnte bisher nichts finden. Schaltseile wurden gefettet und die Einstellung überprüft. Ist der Motor warm gefahren, kann man es kaum noch spüren. Vom Leerlauf in den ersten Gang kann man oft auch ein deutliches "Einrasten" (blupp) spüren.
Getriebeölstand wurde überprüft aber das Öl wurde noch nicht gewechselt.
Ich habe hier viel über Getriebeölwechsel gelesen und oft verschwanden Schaltprobleme wie von Geisterhand. Allerdings handelte es sich dabei um Automatik Getriebe. Wer kann mir da ein paar Tips geben? Das schöne an älteren Passies ist ja, dass es kein Problem gibt, welches hier nicht schonmal gelöst wurde .
lg der Klaus