Problem mit KSG / Wassereinbruch

Diskutiere Problem mit KSG / Wassereinbruch im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, wäre euch dafür wirklich sehr dankbar. Kurz zum Auto: VW...
  • Problem mit KSG / Wassereinbruch Beitrag #1
P

Passatmichi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, wäre euch dafür wirklich sehr dankbar.

Kurz zum Auto:
VW Passat 3 B, BJ: 1998, 74 KW/101 PS Benziner, Schalter, Klima, elektr. Scheiben + Spiegel, Schiebedach (hab auch mal ein Bild beigefügt).


Zum Problem:
Ich hatte vor 1 - 2 Monaten Wassereinbruch auf der Fahrerseite, nach langem probieren haben wir herausgefunden dass es von der Dichtung des Motorsteuergeräts oder vom Verstärker-kabel, welches zusammen mit dem Motorhaubenzug verläuft, eintreten kann, das liegt ja beides nebeneinander.(Amaturen waren innen komplett ausgebaut). Nach sämtlichen Umbauten dachte ich es wäre jetzt endlich vorbei, bei leichtem Regen war der Fußraum auch trocken, aber dann hatte es letztes mal so stark geregnet dass der Fußraum wieder total nass war.. ich weiß langsam nicht mehr weiter.

ein paar Fakten:
was nach dem Wassereinbruch verändert wurde:
- neue Windschutzscheibe
- Motorsteuergerät-dichtung
- Wasserkastenabdeckung vom Passat 3 BG + Windabweiser + Dichtschnüre und Klammern
- Abläufe sind frei (vorne), Schiebedach, Türabläufe auch (teppich ist seitlich nicht nass)

Mich würde wirklich interessieren woher das Wasser jetzt noch reinlaufen soll, das schlimme bei mir ist dass es schon das Komfortsteuergerät angegriffen hat, es gehen schon 2 Funktionen nicht mehr, wisst ihr zufällig wer solche arbeiten durchführt? Ich hatte den Teppich mal draußen um mir das anzuschauen aber da mach ich nix selber, mit wieviel kosten wäre das verbunden? Natürlich muss erstmal der Hauptfehler gefunden werden. Ich hänge so sehr an dem Auto aber wenn das so weiter geht, weiß ich auch nicht mehr was ich noch machen soll.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Michi
 
  • Problem mit KSG / Wassereinbruch Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Passatmichi schrieb:
Abläufe sind frei (vorne), Schiebedach, Türabläufe auch (teppich ist seitlich nicht nass)
Sicher? Mal auf der ganzen Länge des Einstieges gefühlt?

Könnte auch sein, das dein Aggregateträger bzw. deren Dichtung nicht mehr richtig dicht ist.
 
  • Problem mit KSG / Wassereinbruch Beitrag #3
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
genau...evtl. mal Boxen nachgerüstet oder geändert?
 
  • Problem mit KSG / Wassereinbruch Beitrag #4
P

Passatmichi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi,

danke erstmal,

also bis jetzt habe ich sehr viel Arbeit in das Auto investiert, was auch leider mit kosten verbunden ist.


Ich und mein Onkel wir hatten halt damals alles rausgebaut, Sitze, Amaturen unter dem Lenkrad, den kompletten Teppich. (natürlich erstmal trocken gelegt, im hinteren Bereich stand ein See :(. Dann hab ich eben mit dem Gartenschlauch das Auto nass gemacht und er war drinnen und dann sagte er dass es eindeutig von da oben runterläuft, aber da ist ja jetzt alles gemacht, (werkstatt), das war halt eben mein bedenken wo das jetzt noch herkommen soll. Hauptursache war ja die kaputte dichtung vom Motorsteuergerät, war gar nicht mal so sehr mein verstärkerkabel, da der kabelbaum bzw. die steckerleiste vom motorsteuergerät auch schon minimal das oxidieren angefangen hat, was wir aber behoben haben.

Klar werde ich die Türverkleidungen nochmal prüfen evtl. liegt ja da der Fehler, was natürlich super wäre, dann wär endlich ruhe. Die Boxen in den Türen sind Standartboxen.

Auch wenn der Fehler dann behoben ist, bleibt ja noch das Problem mit dem angefressenen Kabelbaum, ich hab den damals aus Verzweiflung isoliert mit Tape um ihn bis ich den Fehler gefunden hab vor Wasser wenigstens ein bissl zu schützen, da liegt ja alles offen. Wisst ihr wer sowas speziell repariert? Gefährlich is halt nur weil das Tape aufgetrennt werden muss um an den Kabelbaum zu kommen und könnt ihr mir auch sagen was das ungefähr kostet?

Grüße

Michi
 
Thema:

Problem mit KSG / Wassereinbruch

Problem mit KSG / Wassereinbruch - Ähnliche Themen

an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Ominöser Wassereinbruch (laut Werkstatt nicht findbar): Nabend Haben mal wieder nen riesen Problem mit unserem Passat. Mittlerweile steht das Auto jetzt seit 4 Wochen mehr oder weniger. Unterm...
Wasser, vorne, hinten, überall: Erstmal ein herzliches "hallo" an alle hier, lese schon länger mit, aber nun muss ich auch mal posten :D vor ca 6 Monaten nen 3BG Vari gekauft...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Oben