P
Passatmichi
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, wäre euch dafür wirklich sehr dankbar.
Kurz zum Auto:
VW Passat 3 B, BJ: 1998, 74 KW/101 PS Benziner, Schalter, Klima, elektr. Scheiben + Spiegel, Schiebedach (hab auch mal ein Bild beigefügt).
Zum Problem:
Ich hatte vor 1 - 2 Monaten Wassereinbruch auf der Fahrerseite, nach langem probieren haben wir herausgefunden dass es von der Dichtung des Motorsteuergeräts oder vom Verstärker-kabel, welches zusammen mit dem Motorhaubenzug verläuft, eintreten kann, das liegt ja beides nebeneinander.(Amaturen waren innen komplett ausgebaut). Nach sämtlichen Umbauten dachte ich es wäre jetzt endlich vorbei, bei leichtem Regen war der Fußraum auch trocken, aber dann hatte es letztes mal so stark geregnet dass der Fußraum wieder total nass war.. ich weiß langsam nicht mehr weiter.
ein paar Fakten:
was nach dem Wassereinbruch verändert wurde:
- neue Windschutzscheibe
- Motorsteuergerät-dichtung
- Wasserkastenabdeckung vom Passat 3 BG + Windabweiser + Dichtschnüre und Klammern
- Abläufe sind frei (vorne), Schiebedach, Türabläufe auch (teppich ist seitlich nicht nass)
Mich würde wirklich interessieren woher das Wasser jetzt noch reinlaufen soll, das schlimme bei mir ist dass es schon das Komfortsteuergerät angegriffen hat, es gehen schon 2 Funktionen nicht mehr, wisst ihr zufällig wer solche arbeiten durchführt? Ich hatte den Teppich mal draußen um mir das anzuschauen aber da mach ich nix selber, mit wieviel kosten wäre das verbunden? Natürlich muss erstmal der Hauptfehler gefunden werden. Ich hänge so sehr an dem Auto aber wenn das so weiter geht, weiß ich auch nicht mehr was ich noch machen soll.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Michi
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, wäre euch dafür wirklich sehr dankbar.
Kurz zum Auto:
VW Passat 3 B, BJ: 1998, 74 KW/101 PS Benziner, Schalter, Klima, elektr. Scheiben + Spiegel, Schiebedach (hab auch mal ein Bild beigefügt).

Zum Problem:
Ich hatte vor 1 - 2 Monaten Wassereinbruch auf der Fahrerseite, nach langem probieren haben wir herausgefunden dass es von der Dichtung des Motorsteuergeräts oder vom Verstärker-kabel, welches zusammen mit dem Motorhaubenzug verläuft, eintreten kann, das liegt ja beides nebeneinander.(Amaturen waren innen komplett ausgebaut). Nach sämtlichen Umbauten dachte ich es wäre jetzt endlich vorbei, bei leichtem Regen war der Fußraum auch trocken, aber dann hatte es letztes mal so stark geregnet dass der Fußraum wieder total nass war.. ich weiß langsam nicht mehr weiter.
ein paar Fakten:
was nach dem Wassereinbruch verändert wurde:
- neue Windschutzscheibe
- Motorsteuergerät-dichtung
- Wasserkastenabdeckung vom Passat 3 BG + Windabweiser + Dichtschnüre und Klammern
- Abläufe sind frei (vorne), Schiebedach, Türabläufe auch (teppich ist seitlich nicht nass)
Mich würde wirklich interessieren woher das Wasser jetzt noch reinlaufen soll, das schlimme bei mir ist dass es schon das Komfortsteuergerät angegriffen hat, es gehen schon 2 Funktionen nicht mehr, wisst ihr zufällig wer solche arbeiten durchführt? Ich hatte den Teppich mal draußen um mir das anzuschauen aber da mach ich nix selber, mit wieviel kosten wäre das verbunden? Natürlich muss erstmal der Hauptfehler gefunden werden. Ich hänge so sehr an dem Auto aber wenn das so weiter geht, weiß ich auch nicht mehr was ich noch machen soll.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Michi