Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel

Diskutiere Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo auch, ich habe mir jetzt endlich mal Gummimatten für meine Passat 3B Variant gekauft,extra beim Händler gewesen so das die schön passgenau...
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #1
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hallo auch,

ich habe mir jetzt endlich mal Gummimatten für meine Passat 3B Variant gekauft,extra beim Händler gewesen so das die schön passgenau sind.
ja sind sie auch,aber ich habe vorne so Befestigungspunkte am Boden,um dort die Fußmatten einfach draufzudrückenbis sie eben fest sind.Jetzt habe ich mir die Gummimatten gekauft und musste feststellen,dass die gar nicht auf den Befestigungspunkt draufpassen,denn das Loch der Matte ich bisschen kleiner als die des Befestigungspunktes des Autos...es waren so 4 Befestigungspunkte mit dabei,aber die alten bekomme ich ja gar nicht raus,habe lange probiert aber es geht nicht...hat jemand vielleicht schonmal ein ähnliches problem gehabt oder bin ich einfach zu doof?

Und noch ein problem:
Letztens beim Schnee vom Auto holen kam ich mit meinem kleinen Handfeger bisschen an die Antenne,und zack war die Antenne MIT dem Innengewinnde des Antennensockels am Dach rausgebrochen,man sieht jetzt auch Risse an dem Sockel,ich glaub der ist definitiv hinüber...jetzt habe ich Angst das mir oben Feuchtigkeit ins innere des Autos kommt,denn ich habe oben den Antennensockel nie abgehabt und weiß nicht wie es genau unten drunter aussieht,denn theoretisch kann ich auch so fahren,Radio hör ich eigentlich kaum,deswegen frag ich mal.

Gruß
 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel

Anzeige

  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Zu den Fußmatten:

Du hast Fußmatten von einem späteren Modell des 3BGs erwischt.
Ich glaube Mj 2004. Da waren es Drehpunkte und keine Druckknöpfe mehr im Teppich.
Das Loch in deinen Fußmatten müsste auch oval sein.
Die Befestigungen, die du mit bekommen hast, sind normal für die hinten Fußmatten. Die vorhanden bestestigungen bekommst du nicht raus da sie von Unten fest mit dem Teppich verbunden sind.
Ich würd hier umtauschen.

Zu der Antenne:

Wenn die Gummidichtung unter dem Antennenfuß noch intakt ist, passiert normal nichts.
Wenn der komplette Fuß in zwei ist, dann solltest du was tun.
Unter der Antenne ist ein Loch im Dach wo das Antennenkabel nach innen geht. Das Loch ist deutlich kleiner als der Fuß aber es ist da.
Wasser kann in den Innenraum wenn der Fuß nicht mehr auf der Gummidichtung sitzt.
 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #3
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Also ich habe extra nochmal geschaut,es müssen die richtigen Matten sein und oval sind die Löcher der matten auch nicht,definitiv rund aber bisschen zu klein.es steht auch auf der Verpackung,dass mein Passat geeignet für die ist,steht 3 B drauf und mein Bj 08/2000 passt auch...deswegen wunder ich mich grade!
Das mit Umtausch stell ich mir schwierig vor,habe die ja schon ausgepackt und sind schon im Auto,ich habe die Erfahrung gemacht das VW dann ungerne Original-Teile zurücknimmt,bzw.gar nicht...

Also der Antennensockel ist nicht in 2 Teilen,man sieht nur ein paar kleine Risse rechts und links,man kann halt jetzt nur reingucken und sieht schon ein Kabel und irgendwas metallisches
 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mess mal die Löcher in den Matten und die Gegenstücke im Teppich, ansonsten vielleicht die Befestigungsteile
einzeln holen und hoffen, dass sie passen.

Bzw. wenn die Matten nicht richtig passen, den Freundlichen am Schlips zum Auto ziehen und ihm die Sache zeigen.
Wenn originalteile nicht passen heißt das nicht, dass der umtausch ausgeschlossen ist.

Und es werden ja nur elektronische Bauteile vom Umtausch ausgeschlossen :D

Das Problem hatte ich mit meiner Kofferraumwanne auch gehabt, dass die nicht so passte wie ich mir das
vorgestellt hatte.

Kannst du mal ein Foto vom Antennenfuß machen?
Ich habe mir jetzt einen Dichtsatz bestellt, da meine Fussdichtung hinten an mittleren Naht gerissen ist.
Laut TN ist noch ein O-Ring verbaut. Teilenummer für den Dichtsatz ist 3B0 051 751 B.

Gruß Dirk
 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #5
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sorry für Doppelpost, aber kann meinen Beitrag nicht editieren :?

Hier mal ein Bild des Dichtsatzes für den Antennenfuß, es sind insgesamt 3 Dichtungen verbaut.



Wenn dein Antennenfuß richtig defekt ist, hol dir beim Schrotti einen gut gebrauchten,
oder beim freundlichen den Fuß neu, da sollten die Dichtungen auch dabei sein :top:
 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #6
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hallo,sorry für die verspätete Antwort.
ein Foto stelle ich davon mal morgen rein...also wenn der Fuß noch Dicht hält lass ichs so,das Auto kommt nächstes Jahr eh weg und so oft hör ich kein Radio,hatte damals schon mal bei VW gefragt wegen dem neuen Antennensockel,fast 70 € wollen die sehen,da gehste doch kaputt bei solchen Preisen...

Das mit den Gummimatten lass ich jetzt übrigens so,die sitzen halt jetzt nicht fest auf den Befestigunsghaken des Fahrezugs sondern liegen einfach nur,verrutschen aber nicht von daher scheiss der Hund was drauf^^

Der löst übrigens mein Passat ab im Sommer:

 
  • Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel Beitrag #7
I

Infineon

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Kann man eher schlecht erkennen,aber ich stells trotzdem mal rein wie der Fuß aussieht:



Paar Risse rechts und links und man kann bisschen innenleben sehen...
 
Thema:

Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel

Problem mit Gummimatten und mit Antennensockel - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Schlechter Radioempfang 3B: Hallo auch, ich habe eigentlich schon immer,solange ich meinen 3B habe,beim fahren bisschen rauschen im Radiobetrieb.Man kann zwar gut Radio...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben