Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung

Diskutiere Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hi! bin neu hier und seit einem tag stolzer besitzer eines passat 3c ez 2006 :) leider musste ich feststellen dass auf der beifahrerseite die...
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #1
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi!

bin neu hier und seit einem tag stolzer besitzer eines passat 3c ez 2006 :) leider musste ich feststellen dass auf der beifahrerseite die komfortfunktion des fensterhebers nur runterwärts geht, hoch muss man den knopf halten.... woran könnte das lieben bzw wie könnte man das beheben? (ja komfortfunktion is für alle eingeschatet)

und die heckklappe lässt sich weder über den knopf an der tür noch übern schlüssel öffnen.. lediglich direkt an der klappe.. gleiches ding, woran könnts liegen, wie könnte mans beheben? danke !
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das mit der Heckklappe ist normal so.

Die beiden Knöpfe sind nur zum bereichtigen, falls die Klappe verriegelt ist, also ansonsten an drücken am Schalter an der Klappe selbst nicht die Klappe öffnen würde.

m;
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #3
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ahh ja ok, kannts bisher nur von mercedes wo halt die klappe dann per ffb oder per knopf aufgegangen ist...

so jetzt hoff ihc noch auf hilfe wegen den efh :)
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
honkytonk schrieb:
ahh ja ok, kannts bisher nur von mercedes wo halt die klappe dann per ffb oder per knopf aufgegangen ist...
Das gibt es beim Passat 3C Variant auch.

Ich war vor paar Tagen mit meiner kleinen unten am Auto, als sie plötzlich sagte: "Papa, bei dem Auto da geht die Klappe alleine auf." Ich: "Wo?"
Tatsächlich stand vor meiner Tür nen 3C, wo sich die Heckklappe per FFB öffnete und per Knopf an der Stirnseite der Klappe wieder zuviel. :D
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja falo

das ist die eKlappe für 400 EUR - mit programmierbarer Öffnunghöhe (fein für die Kleinen oder niedrige Garagen).

m;
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Feine Sache. :top:
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #7
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
nene so mein ich das garnet, also keine komplett ele. klappe sondern halt -> knopfdruck ->klappe entriegelt und springt nen cm oder so auf.... hoff ihr wisst wie ich mein.

bei mir passiert garnix wenn ich den schalter an der tür oder auf der ffb drücke, man hört irgendwas entriegeln, aber die klappe is deswegen nicht offen ^^
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ne, Du hörst gar nix.

Wenn Du was hörst, hast Du den Tankdeckelschalter erwischt.

Die Knöpfe (in der Tuer und auf der FFB) berechtigen nur zum Öffnen für eine gewisse Zeit.
Wenn Du also Auto-Lock aktiv hast, damit kein Gangster dir im Stau die Taschen im Kofferraum ausräumt, kannst du den Schalter betätigen, wenn der Kollegen aussteigt und sein Werkzeug von hinten haben will (Du aber noch weiter willst).

Jetzt klar ?

;)

m;
der sich ärgert, nicht die eKlappe zu haben
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #9
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ok gecheckt :) und ja ne eklappe wärs gewesen, zwar nur spielerei aber gut ;)
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #10
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Ich schätze bei dir hat sich die komfortbedienung verlernt! Weis zwar nicht wie das passieren kann, war bei meinem auch so!

Angeblich kann man das auch selber wieder anlernen, in dem man einfach die scheibe von ganzen unten nach ganz oben fährt und den taster weitere

5 sec fest hält! Ich habs mir zum Glück wieder irgentwie hinbekommen!

Und zur Entriegelung der klappe wäre es interessant zu wissen ob du eine Limo oder einen Variant hast! Den bei meinem ist die Taste auf dem Schlüssel bzw. der Taster neben dem Tankdeckel 1 zum selbststädnigen öffnen der Heckklappe!

Aber da gibt es ziemlich viele Meinungen zu dem Thema! Aber ich schätze, wenn bei dir nur entriegelt wird, dann wirst du leider keine automatische heckklappe verbaut haben!

Beste Grüße
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #11
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ja dass ich kein ele klappe hab is mir durchaus bewusst :) nur wie gesagt bei mercedes "öffnet" die klappe bei knopfdruck, das heisst ich drück aufm schlüssen und kann die klappe eifnach so aufziehen ohne nochmal extra in die griffmulde greifen zu müssen, egal hab jetzt das system bei vw verstanden :)

wegen den efH war ich heute mal beim freundlichen, er meinte man müsste mal das türmodul auf fehler auslesen... wird schon
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #12
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Da muss nicht unbedingt das Modul defekt sein.
Wie schon beschrieben - man muss der Scheibe "sagen", wo unten und oben ist. Wie ich in meinem Hilferuf-Thread auch schon beschrieben hatte, funzte die Komfortfunktion für die EFH auch nicht mehr.
Mein :) sagte mir, das sei normal, wenn mal die Batterie abgeklemmt wurde, vergisst der Passi die Stellungen und zickt rum.
Einfach das Fenster ganz hoch fahren und den Knopf noch 5 sec. festhalten, unten genau so. Musste es zwar auch ein paar mal machen, aber nach Zündung aus/an funzt das wieder einwandfrei.
Und zumindest DAS hätte Dein :) auch wissen müssen, wie ich finde - bevor er Dir was von einem Fehler im Modul erzählt....

Und zum Heckdeckel: das ist AFAIK nur bei den Limos so. Zumindest war das bei meinem 300C so. Man drückte auf die Entriegelung und der Magnetschalter öffnete die Verriegelung - der Deckel war also "frei" und man konnte ihn hochheben. So eine Konstruktion macht ja bei der Heckklappe vom Passi Kombi kaum Sinn. :)
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #13
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
na das macht schon sinn wennste vollbepackt vom einkaufen kommst und den schlüssel in der hand hast... draufdrücken und kofferraum ist offen, und net erst irgendwie versuchen an den schalter zu kommen :) benz machts bei fast allen so (bei deren kombis weiss ichs net, aber sogar der SL hat das so verbaut).

das mit den efH meinte er auch zuerst.. das hatte ich auch schon probiert... das ding is ja nach unten gehts, nach oben nicht, dann gehts mal wieder nach oben, dann wieder nicht, dann fährt das fenster 1 cm hoch und tut so "als wenn ein gegenstand im weg wär" sprich fährt wieder ein paar cm runter. von dem her spinnt das teil irgendwie :)
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #14
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ja, so meinte ich das. Wie ich schrieb, bei meinem 300C Limo war das auch so, dass der Heckdeckel etwas angelupft wurde beim Knopfdruck. Nur bei den Kombis würde ich das als "sinnlos" empfinden.
Und das von Dir beschriebene Verhalten des Fensters - bei meinem Passi war es ganz genaus so.....
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #15
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Jo bei meiner beifahrer Scheibe konnte ich dasselbe beobachten ;)

nach langem Versuchen gings dann irgentwan wieder mal ...
 
  • Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab meinen Passat so in der Autostadt übergeben bekommen.

Nachdem er 2mal wieder zurückgefahren wurde, bakam ich ihn als "offiziell defekt" mit "bitte beim Haendler melden", weil die "Frau Autostadt" (name geändert) zu dumm war, meine UHV ans mein Handy anzulernen.

Das Anlernen des Handies und der eFH hab ich dann aufm Parkplatz nachgeholt (in 5min).

Bei den Scheiben reichte einmal komplett runter, wieder komplett hoch und schon konnte die das auch per Schluessel.

gruesse
m;
 
Thema:

Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung

Problem mit eFh komfortfunktion und Heckklappenentriegelung - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Alarmhupe und Warnblinker: Hallo zusammen, habe eine Passat Combi 3BG von 2003. Bin gestern wie schon so oft in den letzten Wochen mit Anhänger unterwegs gewesen. Plötzlich...
Mehrere Problene:Türpin, InnenBeleuchtung, schloss: Hallo zusammen. Ich entschuldige mich schonml im voraus, da mein Probleme evtl schon etliche male durchgekaut wurden. Ich fahre einen 3b5...
Türe öffnet nicht mehr - Seilzug, Schloss, was vergessen ?!: Hi, Ich brauche nochmal eure hilfe. Nachdem ich nun den aggregateträger getauscht habe, da der seilzug der scheibe gerissen war, funzt dies nun...
Oben