Problem mit ATI-Karten!

Diskutiere Problem mit ATI-Karten! im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Stimmt, die Karte zieht einiges. Wieviele Festplatten und sonstige Laufwerke hast du denn in deinem PC?
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #41
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Stimmt, die Karte zieht einiges. Wieviele Festplatten und sonstige Laufwerke hast du denn in deinem PC?
 
  • Problem mit ATI-Karten!

Anzeige

  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #42
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
So, ich habe jetzt eine neue Karte und den neuen Catalyst-Treiber installiert und er spinnt trotzdem moch sporadisch :|

Gestern Abend kam fast jede Minute die schon beschriebene Fehlermeldung und jetzt läuft er schon fast 20 min. ohne diesen Fehler :eek:


Ich werde die Karte nachher wieder ausbauen und morgen versuchen sie gegen eine gleichwertige oder bessere GForce umzutauschen, welche käme dann woh in Frage???

@Tom
Ich habe eine Festplatte, einen Brenner, einen DVD-Player und das Modem verbaut.

EDIT:
Zu früh gefreut, soeben kam die Fehlermeldung erneut, mein Board wird wohl ATI nicht mögen, deshalb möchte ich nun wieder ne GForce :)
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #43
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Ich habe der Karte noch eine letzte Chance gegeben und gestern nochmal mit dem Deinstall-Programm von ATI alles runtergeschmissen und als er wieder sauber war und im Gerätemanager eine Standart-VGA stand, habe ich den neuen Catalyst-Treiber aufgespielt, aber die Fehlermeldung erscheint immernoch :roll:

Jetzt muß also ´ne ganz andere Karte her, aber welche????

Soll ich eine großere ATI nehmen, oder lieber eine GeForce???

Die hier kämen in die engere Wahl:

ATI Sapphire Radeon 9600LRT 256MB TV-Out zu 106,53€
Wobei ich hier wieder Bedenken habe, daß der Ganze Sch.. wieder von vorne los geht :|


Und das wären dann noch noch diese GeForce hier:

MSI GF5 FX5700LE-TD 128MB zu 87,82€ oder

MSI GF5 FX5700LE-TD 256MB zu 106,67€

Bei denen meinte aber ein Kollege, daß LE würde abgespeckte Version bedeuten und hat mir von denen abgeraten :|


Was meint Ihr dazu???

Ich möchte morgen eigentlich alles über die Bühne bekommen 8)
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #44
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Nun habe ich es doch nochmal mit einer ATI versucht, und zwar folgende:

Sapphire Radeon 9600 Pro Atlantis


Und, was soll ich sagen - wieder das gleiche Problem mit der Fehlermeldung wie vorher :( :( :(


Jetzt muß ich wohl eine von den oben genannte GeForce auspobieren, obwohl man mir eigentlich von denen abgeraten hat, aber was soll ich sonst machen, wenn doch die ATI´s bei mir nicht wollen :cry: :cry: :cry:


Was haltet Ihr von den GeForce Karten???
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #45
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wieviel Watt hat denn nun dein Netzteil?
Die 9600 Pro hat doch auch einen eigenen Stromanschluß, oder?
Vielleicht ist's doch nur zu wenig Saft... und so eine GeForce geht auch nicht sparsam mit dem Strom um!

Bei mir war Anfangs nur nVidia verbaut (TNT2, GeForce2, GeForce4), jetzt allerdings eine ATI. Ich halte von GeForce nichts mehr, denn alles was nach GeForce4 kam wurde von ATI übertroffen. Will heißen für jede Karte, die nVidia nach den GeForce4 auf den Markt brachte, hatte ATI eine bessere im Angebot.
ATI schneidet vor allem bei der Grafikqualität besser ab als nVidia. Zur Geschwindigkeit gibt es unterschiedlichste Benchmark Tests. Die einen pro nVidia, die anderen pro ATI. Vergleicht man verschiedene Spiele, liegen nVidia Karten bei einigen vorn (z.B. Doom 3), bei den meisten schneidet aber ATI besser ab (z.B. Half Life 2, NFS:U2). Für manche ist es eine Gewissensfrage oder Markentreue die für die Kaufentscheidung ausschlaggebend ist, bei mir sind es Performance, Darstellungsqualität und Preis. Und da hat nunmal die 9800XT bei mir das Rennen gemacht.
Nur mal am Rande: Ich war lange Zeit überzeugter "Intel-Jünger" und habe von den AMD CPUs garnichts gehalten, bis AMD dann mit dem Athlon eine bessere CPU auf den Markt brachte als Intel. Das ist auch immer noch so. Der Athlon 64 ist besser als der P4. Zum einen was Performance angeht zum anderen bei der Stromaufname und dem Wirkungsgrad. Ein AMD 64 erziehlt bei 2 GHz die gleiche oder eine bessere Leistung als ein 3GHz P4. Der P4 hat nur in ganz wenigen Gebieten Leistungsvorteile gegenüber dem Athlon. Im Allgemeinen ist jedoch zur Zeit der Athlon die beste CPU. Aber das kann sich auch wieder ändern, wenn Intel mit neuen Designs kommt. Nur AMD schläft auch nicht. ;)
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #46
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
@Tom
Die 9600 Pro hat noch keinen eigenen Stromanschluss.
Ich habe die Jungs in dem Laden auch mal gefragt, ob mein 200W Netzteil zu schwach wäre, sie meinten, das könne man eigentlich ausschließen.

Werde morgen nochmal mit denen telefonieren, mal sehen, was dabei rauskommt :wink:

Die haben mir übrigens das gleiche zu GeForce Karten gesagt wie Du :top:

Nur, was soll ich machen, wenn die Karten so störisch sind :confuse: :confuse: :confuse:
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #47
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
ATI Karten sind auch recht stromhungrig (nVidia aber auch oder mehr) und es kann sein, dass dein AGP Slot auf dem Mainboard damit ein Problem hat, also die Karte mehr zieht, als über den AGP Bus angeboten wird. Sollte das der Fall sein, wäre ein neues Board fällig, oder du baust die alte Karte wieder ein.
Was genau ist das denn für ein Board? Wie alt ungefähr?
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #51
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ach je... --> FDT!
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #53
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
War doch nicht bös gemeint (Gelle Tom) - Preis Leistung der ALDI PCs ist doch ok :wink:
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #54
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Micha schrieb:
Ach je... --> FDT!
@Jürgen 3BG
FDT hat mit Museum nix zu tun. ;)
Das war nur ein Scherz. Nicht ernst nehmen.

Es ist aber gut möglich, dass dein Mainboard die Leistung nicht bringt, die die Grafikkarte zieht und es daher immer wieder zu Abstürzen kommt.
Dann wäre eine mit externem Stromanschluß vielleicht garnicht mal so verkehrt. Aber die sind dann wohl auch wieder teurer.
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #55
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
@Tom
Das lustige daran ist bloß, daß er abkackt wenn ich z.b. im Internet etwas makieren will um es in die Zwischenablage zu speichern, mehr als 2 Wörter bekomme ich selten hin, ohne das er abdankt :(
Beim spielen klappt er nicht zusammen, obwohl da die Karte ja wohl am meisten Saft zieht :confuse:


@Micha
Tut mir leid, wenn das so rüber kam, aber ich bin Dir nicht böse :D


@All
Die 9600´er geht jedenfalls auch wieder zurück und ´ne GeForce 5700LE ist bereits bestellt, mal sehen ob das klappt :confuse:
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #56
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Na das ist ja eigenartig. Vielleicht hast du doch mit der Treiberinstallation was verkorkst.
Und ja, beim Spielen muß die Karte die meiste Leistung bringen und zieht somit da auch am meisten Strom.
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #57
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
@Tom
Mit dem verkorksten Treiber kann ich zwar nicht ausschließen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da ich mittlerweile mehrfach die ATI-Klamotten mit dem Deinstaller runter geschmissen habe und erst dann wieder auf einem sauberen System installiert habe, kann man das, denke ich, ausschließen 8)
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #58
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Ich probiere nachher nochmal etwas aus :)

Ich habe einen 512MB und einen 128MB Speicher verbaut, vielleicht ist das, das Problem, werde den 128er mal rau nehmen und sehen was passiert :wink:
 
  • Problem mit ATI-Karten! Beitrag #59
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Die Idee mit dem Arbeitsspeicher war auch nicht erfolgreich :(

Mittlerwile habe ich die GeForce 5700V eingebaut und seitdem ist er nicht mehr abgestürzt :)

GTA Vice City läuft zwar immernoch nicht ruckelfrei, aber dafür bekomme ich morgen den neuen Detonator-Treiber, vielleicht bringt der was bringt :wink:

Das einzige was mich noch wundert ist, daß bei den Grafikkarteneigenschaften was von 2xAGP steht, obwohl ich im BIOS 4x aktiviert habe :x
 
Thema:

Problem mit ATI-Karten!

Problem mit ATI-Karten! - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
RNS 315: Navigation plötzlich um ca. 70km verschoben???: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir mit einem neuen, plötzlichen Problem helfen. Wir haben in unserem Passat das RNS 315 und...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
Elektronisches Problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
bremspedal hart nach hbz tausch: hallo liebe gemeinde, habe einen Passat 3bg bj 2002 2,5 tdi 150 ps V6 handschalter Kombi mit gelaufenen 198t km und folgendes Problem war beim...
Oben