R
rambojj
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
hallo liebe gemeinde,
habe einen Passat 3bg
bj 2002 2,5 tdi 150 ps
V6 handschalter Kombi mit gelaufenen 198t km und folgendes Problem
war beim freundlichen da mein Motor unrund lief und meine bremsen teilweise sehr schlecht funktionieren.
Das mit dem unrunden lauf wurde behoben jedoch bei den bremsen konnte er mir keine richtige bis überhaupt keine Antwort geben warum die spinnen.
habe dann vorne und hinten alle Beläge und Scheiben getauscht und danach ab auf den bremsenprüfstand, doert kam jedoch heraus, dass das bremspedl zeitweise bis auf das Bodenblech durchging.
Als mein Mechaniker in einer freien Werstatt mir die testresultate präsentierte meinte dieser dass der HBZ langsam seinen Dienst quittiert.
also ab in den Zubehörhandel und einen neuen HBZ besorgt und eingebaut, doch jetzt ist das Bremspedal steinhart und lässt sich keinen mm mehr bewegen.
unterdruck ist voll vorhanden
Was könnte das sein?
BKV beim zusammenbau kaputt gegangen?
Irgendwas verhakt?
Bremsflüssigkeit ist erst 2 Monate alt also wie neu.
die Wasserkastenabläufe wurden erst letzten Monat gesäubert und der Vorbesitzer hatte diese Arbeit alle 2-3 Monate kontrolliert.
bitte kann mir jemand helfen bin echt schon am Verzweifeln
habe einen Passat 3bg
bj 2002 2,5 tdi 150 ps
V6 handschalter Kombi mit gelaufenen 198t km und folgendes Problem
war beim freundlichen da mein Motor unrund lief und meine bremsen teilweise sehr schlecht funktionieren.
Das mit dem unrunden lauf wurde behoben jedoch bei den bremsen konnte er mir keine richtige bis überhaupt keine Antwort geben warum die spinnen.
habe dann vorne und hinten alle Beläge und Scheiben getauscht und danach ab auf den bremsenprüfstand, doert kam jedoch heraus, dass das bremspedl zeitweise bis auf das Bodenblech durchging.
Als mein Mechaniker in einer freien Werstatt mir die testresultate präsentierte meinte dieser dass der HBZ langsam seinen Dienst quittiert.
also ab in den Zubehörhandel und einen neuen HBZ besorgt und eingebaut, doch jetzt ist das Bremspedal steinhart und lässt sich keinen mm mehr bewegen.
unterdruck ist voll vorhanden
Was könnte das sein?
BKV beim zusammenbau kaputt gegangen?
Irgendwas verhakt?
Bremsflüssigkeit ist erst 2 Monate alt also wie neu.
die Wasserkastenabläufe wurden erst letzten Monat gesäubert und der Vorbesitzer hatte diese Arbeit alle 2-3 Monate kontrolliert.
bitte kann mir jemand helfen bin echt schon am Verzweifeln