Problem Climatronic

Diskutiere Problem Climatronic im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich fahre einen Passat 1,8 l / 92 kw (Motor ADR) Bj. 01.1998, Laufleistung 150 Tkm. Nach ungefähr 10 km Fahrt kommt aus den Luftausströmern...
  • Problem Climatronic Beitrag #1
M

Muenze

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre einen Passat 1,8 l / 92 kw (Motor ADR) Bj. 01.1998, Laufleistung 150 Tkm. Nach ungefähr 10 km Fahrt kommt aus den Luftausströmern nur noch recht kalte Luft. Der Fehlerspeicher der Climatronic sagt "O" bzw. "444"(also kein Fehler gespeichert), nach der Autodiagnose des Systems erscheint ebenfalls Code "444" und die Zahl "2". Damit dürfte dann ja klar sein, dass hier doch zwei Fehler erkant werden.

Das Kühlwasser sieht rein aus, der Motor erreicht seine Betriebstemperatur (nach Anzeige). Wie gehe ich hier am besten vor?
 
  • Problem Climatronic Beitrag #3
M

Muenze

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich war heute mit der Problematik in der Werkstatt. Die Fehlerauslese erbrachte kein Ergebnis. Es besteht der Verdacht, dass die Kühlmittelpumpe bei erwärmten Kühlwasser an Leistung einbüßt, eventuell entsteht "Schlupf" zwischen dem Pumpenrad und der Welle. Hat jemand schon einmal davon gehört? Im Sommer dürfte der Motor dann ja wohl überhitzen?

Könnte es auch der Thermostat sein der zu schnell den großen Kühlkreislauf komplett aufmacht?
 
  • Problem Climatronic Beitrag #4
R

RedPerfection

Beiträge
956
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund/Quickborn
:? würde erstmal versuchem mit Kühlereiniger alles durch zu spülen.

Edit: Kühlmittelpumpe? meinen die damit die WaPU? Hätte die schlupf würde es doch nicht 10 min gehen und dann dauerhaft nicht und würde das sich nicht auf dem KI bemerkbar machen (temp. anzeig) :?

Tippe hilft zwar nicht :p aber evtl der wäretauscher defekt
 
Thema:

Problem Climatronic

Problem Climatronic - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 130 PS, unregelmäßige Startprobleme, Motorfreigabe: Mein Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 hat unregelmäßige Startprobleme, welche offensichtlich mit einer fehlenden "Start"-Freigabe...
Passat 3BG 2,0 TDI BGW Ruckelt: Hallo Gemeinde. Ich habe einen 3BG Erstzulassung 2005 Motorkennbuchstabe BGW. Laufleistung 228 tkm Ich habe folgendes Problem sporadisch...
Probleme mit Climatronic (Heizung), ZV und Verbrauch am 3BG: Hallo zusammen, wie beschrieben, fange ich mal mit meinen Problemen. Es handelt sich um einen 2001 Passat mit 115 PS (2.0 Benziner AZM...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben