Preisfrage, dringend?

Diskutiere Preisfrage, dringend? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich möchte nachher mit nem Freund von mir zum Händler, er will sich jetzt nen neuen 3C bestellen Neupreis ist 30000 glatt. Bevor er ihn...
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #1
T

TDI_Driver

Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahlen
Hi Leute,
ich möchte nachher mit nem Freund von mir zum Händler, er will sich jetzt nen neuen 3C bestellen Neupreis ist 30000 glatt. Bevor er ihn bestellen will hat er eine Frage zum Preis, wieviel kann der :) Rabatt geben. Wisst ihr welchen Spielraum er hat? Ich meine Machbar ist doch immer was. Danke schonmal für eure Antworten.
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #2
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Listenpreis 30.000 EUR?

Lies mal diesen Artikel

Also 15% sollten schon drin sein, denke ich.

Grüße,
Heiko
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #3
T

TDI_Driver

Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahlen
Vielen Dank mal gucken was wir rausholen können.
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #4
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Heizt ihm ordentlich ein. Gibt nicht mehr viele, die sich privat einen Neuwagen kaufen. Gibt ja auch noch Reimporte. Sucht Euch mal einen bei Rahmen Automobile oder Jütten und Koolen raus und haltet sie ihm unter die Nase. Den Preis wird er Euch zwar nicht bieten können, aber damit könnt ihr ihn ans Limit treiben. Wenn ihr schon so nett seid und die Binnenwirtschaft unterstützt, dann doch auch bitte zum besten Preis. Als EU-Reimport kriegt man für 30.000 EUR das teuerste Modell, also Highline. Das ist das Ende der Fahnenstange bei Diesels. Oder wollt Ihr Benzin?

Grüße,
Heiko
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #6
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
Naja,

man sollte realistisch bleiben.
Der Passat laeuft z.Zt. sehr gut und daher sind 12% plusminus 1% schon ein guter Rabatt.
15-20% Prozent halte ich fuer unrealistisch.


Euer SunShine
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #8
C

Crushcaspar

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schlema
@micha

Das liegt darsan das kaum einer einen Highline mit dem kleinen Diesel nimmt und dann erst recht nicht asl 5 Gang.


@all

Wenn mir einer beim ersten Gespräch kommen würde mit 15% Nachlass und so ein Auto steht nicht gerade fertig auf dem Hof, würde ich ihn freundlich zu Tür bekleiden und noch viel Spass auf der Suche wünschen..., hey Leute, es wollen alle noch leben...
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #10
C

Crushcaspar

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schlema
Micha schrieb:
@Crushcaspar:

Das war nur ein Bsp. - alle Modelle sind ungefähr gleich im Rabatt : VW Passat Variant Individ. Chrom du. 2.0 TDI DPF DSG -> 16,3 %

Und ja - die Händler wollen leben - deswegen : Warum soviel günstiger ? ... den Leuten gehts aber auch immer "schlechter" - welcher Durchschnittsverdiener kauft sich einen VOLKSWAGEN für 40 t€ :wiejetzt:

...das stimmt,aber deswegen können doch nicht unbedingt die Autos nur günstiger werden... :wiejetzt: , nicht nur den "Leuten" geht es immer schlechter, dass ganze Konstrukt sind Dinge die einander bedingen.... .

...und mit solchen Rabatten kann ein normaler Händler nicht überleben...,zumindest nicht mehr vom Verkauf...!
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also wenn ein Händler einen Neuwagenkunden mit Rabattvorstellungen von 15% gleich rausschmeißt, dann lohnt sich bei dem wirklich kein weiteres Gespräch. Dem Händler geht es dann noch zu gut. Die richtig guten Geschäfte macht man nur mit Leuten, denen es schlecht geht und die auf jeden Euro Gewinn angewiesen sind.

Klar kann ein Händler mit solchen Rabatten schwer überleben. Das ist so wie mit Tankstellenpächtern. Die können auch vom Spritverkauf nicht überleben. Der Rest muß es dann bringen: Service und Zubehörverkauf.

Aber gut, ich kann da nicht wirklich mitreden. Ich kaufe keine Neuwagen, ich steige immer 2-3 Jahre danach beim halben Neupreis ein.

Grüße,
Heiko
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #12
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Aber gut, ich kann da nicht wirklich mitreden. Ich kaufe keine Neuwagen, ich steige immer 2-3 Jahre danach beim halben Neupreis ein.

wir wollten eigentlich auch einen jungen Gebrauchten kaufen - nur waren Diese ( ca 1.Jahr alt und unter 30tkm ) genauso teuer wie ein Neuwagen auf o.g. HP … deswegen der Neuwagenkauf ( zudem mit Jubiläumspaket )
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #13
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ja, bei einem Alter von 1 Jahr kann das schnell passieren. Ich habe ja auch mal überlegt mit einem Neuwagen. Damals ging es um Avensis oder Mondeo. Die waren preislich als Reimport knapp bei 20.000 EUR zu haben. Die Jahreswagen waren teilweise teurer, insbesondere Vorführwagen waren aufgrund ihrer Ausstattung richtig fett teurer. Kann mich da besonders an den Avensis erinnern, der als Vorführwagen nicht unter 25.000 EUR zu bekommen war.

Grüße,
Heiko
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #14
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Crushcaspar schrieb:
Micha schrieb:
@Crushcaspar:

Das war nur ein Bsp. - alle Modelle sind ungefähr gleich im Rabatt : VW Passat Variant Individ. Chrom du. 2.0 TDI DPF DSG -> 16,3 %

Und ja - die Händler wollen leben - deswegen : Warum soviel günstiger ? ... den Leuten gehts aber auch immer "schlechter" - welcher Durchschnittsverdiener kauft sich einen VOLKSWAGEN für 40 t€ :wiejetzt:

...das stimmt,aber deswegen können doch nicht unbedingt die Autos nur günstiger werden... :wiejetzt: , nicht nur den "Leuten" geht es immer schlechter, dass ganze Konstrukt sind Dinge die einander bedingen.... .

...und mit solchen Rabatten kann ein normaler Händler nicht überleben...,zumindest nicht mehr vom Verkauf...!
Welche Autos werden denn "günstiger"? Die von Volkswagen wohl eher nicht. Zwar wird einem das "nicht teurer werden der neuen Modelle" suggeriert, dass man dann beim Basismodell immer weiniger Auto für sein Geld bekommt, wird verschwiegen. Da fehlen dann einfach mal ein paar praktische Kleinigkeiten oder die Schalldämmungen, Beleuchtungen innen etc. welche im Vorgängermodell noch Serie waren. So wird gespart, der Preis für den Käufer bleibt gleich und schon sind Kostensteigerungen clever abgefangen und man steht gegenüber dem Kunden noch gut da. Das die Käufer aber diverse Dinge dann vermissen und über mangelnde Qualität klagen kennen wir nur zu gut aus dem Forum.

Des weiteren ist es VW möglich, in Deutschland produzierte Autos im Ausland teilweise DEUTLICH unter dem deutschen Preis anzubieten. Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Fahrzeuge subventioniert werden. Somit macht es den Eindruck als stosse sich VW mit den deutschen Listenpreisen gesund.
Von daher hätte ich kein schlechtes Gewissen mit einer Rabattforderung von 15% zum Händler zu gehen. Sollte er mich dann zur Tür begleiten, hat er es nicht nötig Autos zu verkaufen und Verhandlungen wären sowieso müssig. Ich habe doch nichts zu verschenken.
Die Servicekosten sind ja auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber spätestens dann bevorzuge ich einen lokalen Händler und bin eher bereit, dafür Geld auszugeben.
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #15
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Tom schrieb:
Zwar wird einem das "nicht teurer werden der neuen Modelle" suggeriert, dass man dann beim Basismodell immer weiniger Auto für sein Geld bekommt, wird verschwiegen. Da fehlen dann einfach mal ein paar praktische Kleinigkeiten oder die Schalldämmungen, Beleuchtungen innen etc. welche im Vorgängermodell noch Serie waren. So wird gespart, der Preis für den Käufer bleibt gleich und schon sind Kostensteigerungen clever abgefangen und man steht gegenüber dem Kunden noch gut da. Das die Käufer aber diverse Dinge dann vermissen und über mangelnde Qualität klagen kennen wir nur zu gut aus dem Forum.
:top:
Dazu kommt noch, das VW ganz geschickt die Preise anhebt. Das geschieht meist bis zu einem Jahr vor Modellwechsel bzw. Facelift. Dann kommt der "neue" auf den Markt und man kann sich rotzfrech hinstellen und behaupten, das der Listenpreis gegenüber dem des Vorgängers gleich geblieben ist. So geschehen von 3B auf 3BG. Natürlich hat VW dann ach immer die passenden Rechtfertigungen auf Lager... (steigende Lohnkosten, teurer Einkauf der Rohstoffe bla bla bla). Nimmt man die Aspekte, die Tom geschrieben hat dazu, macht es den Eindruck "mit der deutschen Kundschaft" kann man so umgehen. Sicherlich gibt es bei z.B. spanischen Reimporten auch Abweichungen in der Ausstattung oder der Qualität (Lackstärke / Rostvorsorge / Unterbodenstärke etc.), aber das rechtfertigt sicherlich nicht die Preisunterschiede bei Neufahrzeugen.
Hinzu kommt, das kaum ein VW Händler in Deutschland vom Neuwagenverkauf lebt. Da steht Service, Gebrauchtwagenverkauf und Zubehörhandel deutlich vorne an.
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #16
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
c6-individual schrieb:
Hinzu kommt, das kaum ein VW Händler in Deutschland vom Neuwagenverkauf lebt. Da steht Service, Gebrauchtwagenverkauf und Zubehörhandel deutlich vorne an.

Eben, da braucht man nur mal nach dem Preis des Longlife Öls zu schielen. Da kennen die meisten von uns ja die Differenz zwischen Markt und VW-Preis. Sollen die ruhig ihr Geld damit verdienen, aber dann doch bitte das Hauptprodukt preiswert.

Das ist wie mit Tintendruckern: Drucker billig, Patrone teuer. VW macht auch die Drucker noch teuer. Na gut, VW hat das Problem, daß es freie Werkstätten gibt und da man eine Automarke verkauft, die sehr viele fahren wird es immer genügend Konkurenz geben, die entsprechend Erfahrung mit deren Produkten hat und Alternativen anbietet. Bei Exoten oder Japanern sieht das schon anders aus. Die können schnell mal ein Auto preiswert anbieten, weil der Kunde gar keine andere Wahl hat, als zur Markenwerkstatt zu gehen. Ich hatte mal einen Japaner, ich weiß wovon ich rede. Die ganzen Ersatzteilpreise von VW schocken mich wenig, da war ich schlimmeres gewöhnt. Bei meinem Mitsubishi war mal dein Defekt am Lenkgetriebe in der Diskussion, waren wenn ich mich recht entsinne knapp 2000 EUR, die da nur für das Teil veranschlagt worden sind. Was kostet das Lenkgetriebe bei VW? Habe da mal letztens deutlich niedrigere Zahlen gelesen.
 
  • Preisfrage, dringend? Beitrag #17
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Die ganzen Ersatzteilpreise von VW schocken mich wenig, da war ich schlimmeres gewöhnt. Bei meinem Mitsubishi war mal dein Defekt am Lenkgetriebe in der Diskussion, waren wenn ich mich recht entsinne knapp 2000 EUR, die da nur für das Teil veranschlagt worden sind. Was kostet das Lenkgetriebe bei VW? Habe da mal letztens deutlich niedrigere Zahlen gelesen.

Da kann ich nur zustimmen - die Ersatzteile bei VW sind nicht gerade peiswert, aber was man so von den ausländischen Marken hört ist teilweise echt unverschämt !

Aber wir schweifen vom Thema ab … ich denke TDI_Driver hat den Passat schon gekauft ( bzw. Er war mit ) und wird eine ungefähre Vorstellung über Rabatte haben.
 
Thema:

Preisfrage, dringend?

Preisfrage, dringend? - Ähnliche Themen

B6 Kupplung kommt sofort: Hi Leute, ich hab mir kürzlich nen Passat B6 BJ 2008 2.0 TDI mit 200.000km gekauft. Wegen Beziehungen zum Autohaus war der er preislich fast...
Türabschlußleisten aus GFK: Hi Leute, will ja euren smal talk nich weiter unterbrechen, aber stecke mit meinem 3BG ebenfalls momentan in der Umbauphase. Bin jetzt an den tür...
Klimakompressor defekt: Hallo Leute Am Freitag bin ich ins Auto (Passat 3C, BJ: 07/05, 2.0 TDI, Comfortline) eingestiegen , die Klima schön auf Auto mit 22°C und...
3BG Highline - Preis ok?: Hi zusammen, zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Habe mich vor zwei Wochen von meinem bisherigen Wagen (Golf 3) verabschieden...
Oben