PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem

Diskutiere PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo an alle. Wir haben uns einen Passat B6 aus 04.2010 in Highline zugelegt. Verbaut war die FSE-LOW; RNS-510 Vers. C FW2680; MFL 12 Tasten...
  • PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem Beitrag #1
S

SIG93

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold NRW
Hallo an alle. Wir haben uns einen Passat B6 aus 04.2010 in Highline zugelegt. Verbaut war die FSE-LOW; RNS-510 Vers. C FW2680; MFL 12 Tasten.

Habe mir in der Buchte die oben genannte PFSE-Box ersteigert und nach der Anleitung von Bronken eingebaut. Also: Das Kabel von der Halterung am Armaturenbrett verlängert und die BOX getauscht. Zündung an und freuen. Musste nichts weiter machen. iPhone 5 verbunden Media Player verbunden und ran ans testen. Alles prima soweit, bis auf die Media Player Funktion. Wenn ich Musik über BT starte wird im RNS BT-Audio angezeigt. Musi kommt aus allen LS. Eine erweiterte Bedienung über das RNS (Spulen; Titelanzeige usw.) ist nicht möglich bzw nicht angezeigt.

Bei drücken der BT-Wahltaste oben re. im RNS-Bildschirm werden Titel und die Bedienelemente plötzlich angezeigt. Jedoch verstummt sofort die Musik. Werde aus diesem Verhalten nicht schlau. Meine Birne raucht. Passenden Beitrag der mein Problem löst habe ich im Netz nicht gefunden. Zumal auf der HP von Bronken in dem Video die gleiche Box zum Einsatz kommt und funktioniert :?

VCDS hatte ich dran. An der Codierung scheint es nicht zu liegen. Frage: Braucht das RNS evtl. ein FW-Update?


Für Hilfe oder Hinweise wäre ich sehr dankbar und würde mich freuen.
 
  • PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem Beitrag #4
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
So, ich habe dieselbe Box drin, wie du, auch auf Original nachgerüstet (kein Kufatec). Nur mein Navi läuft jedoch mit FW 4120 und es gibt keine Probleme. Ich muss bei meinem Android Xperia jedoch den "Walkman" - Player starten, dann wird dieser angesteuert, problemloses Abspielen in alle Richtungen. Denke mit FW Update kriegst du das Problem in Griff. ;)
 
  • PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem Beitrag #5
S

SIG93

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold NRW
Servus... (Bin gerade in Österreich unterwegs) :)

Vielen Dank euch für eure Zeit und Hilfe. Sobald ich wieder im Lande bin werde ich es mit der neuen FW versuchen und berichte. Danke für diesen Hinweis!!!

Schönen Gruss und eine schöne Restwoche :top:
 
Thema:

PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem

PFSE 3C8035730C A2DP/AVRCP Problem - Ähnliche Themen

Bluetooth: Gerät nicht funktionsfähig: Hallo an alle, Ich fahre einen Passat B7 r line von 2014 mit RNS 510 Radio und habe seit ein paar wochen Probleme mit der Wiedergabe von Medien...
PFSE 3C8035730C mit AVRCP 1.3 und Jelley Bean Galaxy S2: Hallo Zusammen, ich habe mir nun auch mal die PFSE 3C8035730C zugelegt, da ich das AVRCP mit Titelanzeigen/ID3 Tag nutzen möchte. Ich konnte mein...
Mehrere Probleme nach Einbau "Fiscon Basic"...: Tach auch! Ich habe mir heute die "Fiscon Basic" in meinen 3C eingebaut. Ich nutze sie in Verbindung mit einem iPhone 4. Grundsätzlich...
Oben