B
BerndReich
Hallo an Alle,
Ich habe mir in Japan (wo ich auch wohne) einen 3BG gekauft, leider fehlt die PDC. So habe ich mir jetzt im Deutschland-Urlaub alle noetigen Teile (ausser Stossstangenspoiler) besorgt. Steuergeraet habe ich gebraucht aus der Bucht, die Kabelsaetze von Kufatec, Halterung und Piepser original von VW und die Sensoren "neu" aus der Bucht fuer 20Euro das Stueck. Nach Angaben des Verkaeufers hat er ca. 7% Ausschuss, den er aber nicht pruefen kann. Er wuerde bei Problemen die einfach tauschen. Da ich nicht erst in Japan auf fehlerhafte Teile stossen moechte, habe ich gesten einen "Trockenlauf" gemacht. Sensoren auf die Tischkante, alles verbunden und Masse und Dauerplus an eine ausgebaute Autobatterie. Diagnose und AHK-Kabel nicht angeschlossen. Wenn ich dann das Rueckfahrsignalkabel an Plus halte, gibt es einen ca. 3 Sekunden dauernden Dauerpiepser, dann nichts mehr. Dies laesst sich wiederholen, wenn ich auch den Dauerplus wieder ab- und anklemme.
Ich habe mal gelesen, dass das auf einen Fehler hinweist (klar, funktioniert ja nicht) und ich vermute auch dass einer der Sensoren wohl fehlerhaft ist, aber wie kann ich feststellen welcher?
Danke im Vorraus.
Gruss
(PS, sorry fuer den separaten Beitrag, aber da ich Sonntag schon wieder abfliege, eilt es ein wenig)
Ich habe mir in Japan (wo ich auch wohne) einen 3BG gekauft, leider fehlt die PDC. So habe ich mir jetzt im Deutschland-Urlaub alle noetigen Teile (ausser Stossstangenspoiler) besorgt. Steuergeraet habe ich gebraucht aus der Bucht, die Kabelsaetze von Kufatec, Halterung und Piepser original von VW und die Sensoren "neu" aus der Bucht fuer 20Euro das Stueck. Nach Angaben des Verkaeufers hat er ca. 7% Ausschuss, den er aber nicht pruefen kann. Er wuerde bei Problemen die einfach tauschen. Da ich nicht erst in Japan auf fehlerhafte Teile stossen moechte, habe ich gesten einen "Trockenlauf" gemacht. Sensoren auf die Tischkante, alles verbunden und Masse und Dauerplus an eine ausgebaute Autobatterie. Diagnose und AHK-Kabel nicht angeschlossen. Wenn ich dann das Rueckfahrsignalkabel an Plus halte, gibt es einen ca. 3 Sekunden dauernden Dauerpiepser, dann nichts mehr. Dies laesst sich wiederholen, wenn ich auch den Dauerplus wieder ab- und anklemme.
Ich habe mal gelesen, dass das auf einen Fehler hinweist (klar, funktioniert ja nicht) und ich vermute auch dass einer der Sensoren wohl fehlerhaft ist, aber wie kann ich feststellen welcher?
Danke im Vorraus.
Gruss
(PS, sorry fuer den separaten Beitrag, aber da ich Sonntag schon wieder abfliege, eilt es ein wenig)