PD TDI mit sporadischen Startproblemen

Diskutiere PD TDI mit sporadischen Startproblemen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, falls nicht Bitte verschieben. Also ich fahre einen Passat 3c Variant 170PS tdi dsg. Bhj ende 2006...
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #1
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig, falls nicht Bitte verschieben.

Also ich fahre einen Passat 3c Variant 170PS tdi dsg. Bhj ende 2006 jetzt ca 130tkm PD .

Mein Problem ist, für das ich einfach keinen Zusammenhang sehe, das dass Auto ab und zu nicht startet bzw erst mach dem 4,5,6,7 mal startet. Schlüssel rein kurz gewartet, dann gedrückt er dreht einmal und dann tut sich nichts mehr. Muss dann wieder den Schlüssel raus nehmen wieder rein warten und wieder drücken. Wenn ich Glück habe startet er sofort ohne Probleme oder viel drehen doch wenn ich Pech habe muss ich diese Prozedur so oft machen bis sich der Kollege erbahmt an zu springen.

Erst dachte ich es wäre nur wegen den kalten Temperaturen jedoch auch jetzt wenn er mal 10 bei 25 ° in der Sonne steht kann es passieren das er nicht direkt an spirngt.

Das Auto zeigt keine Fehlermeldung an und auch beim auslesen wurde nichts gefunden. Sonst ist auch alles Tip top auch beim fahren keinerlei Probleme das er mal ausgeht , stottert oder sonst was. Ersatz Schlüssel habe ich auch schon benutzt oder auch beim starten alle Verbaucher aus wie zb. Radio Klima usw. Nichts gebracht. Werkstatt konnte mir nicht wirklich weiter helfen.
Habe schon öfters was gelesen von Start Problemen jedoch hatte diese alle Fehlermeldungen.

Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen ich bin kurz vorm verzweifeln :-(

Ein großes Danke schon mal im voraus
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen

Anzeige

  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Hilfe Hilfe Passat tdi mit sporadischen Startproblemen

Hallo,


das es keinen Fehler gibt ist seltsam, ich würde aus dem Bauch heraus sagen 2006er neue elv ist fällig.



Alex
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #3
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Re: Hilfe Hilfe Passat tdi mit sporadischen Startproblemen

Ja dachte ich mir auch das das seltsam ist. Das einzige was gestern kam war Kennzeichenbeleuchtung defekt. Aber das hat ja nichts damit zu tun und wird jetzt aucj behoben. sorry was meinst du mit elv ? wenn jemand mit Ahnung in der nähe wohnt könnte er sich das ja mal angucken
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Hilfe Hilfe Passat tdi mit sporadischen Startproblemen

ELV. Elektische Lenksäulen Verriegelung.
Ist ein Teil der Wegfahrsperre und kann bei fehlfunktionen zu deinen oben genannten Fehlern führen.

Deine Ausage "keine Fehlermeldungen" bezieht sich auf die Anzeige im Kombi oder hast du den/die Fehlerspeicher auslesen lassen?


Alex
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #5
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Re: Hilfe Hilfe Passat tdi mit sporadischen Startproblemen

Ah ok das ist elv. Also keine Fehlermeldung im Display und hier in der Werkstatt wurde beim auslesen kein Fehler gefunden.

Was kostet es den Fehler zu beheben ? Kann man es selber machen ?
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #6
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Thundertsr schrieb:
Schlüssel rein kurz gewartet, dann gedrückt er dreht einmal und dann tut sich nichts mehr.
Kannst du den Fehler genauer beschreiben?
Was genau heißt: "Dann tut sich nichts mehr"?
1) Bleiben die Anzeigen im KI unverändert an (LiMa, Öldruck, ...)?
2) Dreht der Anlasser weiterhin?
3) Kommt es auf einzelnen Zylindern zu einer Zündung?

Thundertsr schrieb:
Also keine Fehlermeldung im Display und hier in der Werkstatt wurde beim auslesen kein Fehler gefunden.
Auch hier wieder: Mehr Infos bitte!
Welche Fehlerspeicher wurden ausgelesen?
Nur Motorsteuergerät oder kompletter Fehlerscan aller Steuergeräte?
Du wärst nicht der erste, bei dem im falschen Fehlerspeicher geschaut worden wäre.

Mein Tipp: Such dir jemand mit VCDS (suche nach VCDS User Liste) und versuche mit ihm den Fehler einzukreisen. Im einfachsten Fall hat dein Zündschloss einen Wackelkontakt (das Teil ist billig, verglichen mit allen anderen Fehlermöglichkeiten), oder es steht zumindest was aufschlussreiches in einem der vielen Fehlerspeicher (nicht im Display im KI).

Grüße
Guste
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #7
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Also . Der Schlüssel wird gedrückt und der Anlasser läuft und auch der Motor steht kurz vorm an gehen. Und gefühlt ca. Einen Hauch bevor er angeht hört er auf zu zünden. Hoffe es ist besser verständlich.

1) also Anzeige bleibt unverändert. Wird nichts fehlerhaftes angezeigt soweit ich das beurteilen kann.
2) manchmal dreht der Anlasser weiter ohne das am Motor etwas passiert. Hört sich dann so an als würde er durchdrehen da vom Motor kein Ton kommt.
3) es hört sich so an als würde er zünden aber wie gesagt fehlt so der letzte schubser. Die ganze Prozedur dauert im ganz aber nie länger als 1-2 sekunden. Also der Motor juckelt nicht und tut sich schwer anzugehen.

Ohne etwas anders gemacht zu haben kann es beim nächsten Schlüssel raus und wieder rein und drücken sein das der Motor wie ein Schweizer Uhrwerk anspringt und sofort voll da ist.

Zum Fehler auslesen. Kann ich nicht genau sagen was dort ausgelesen wurde. War hier in einer kleinen Werkstatt und hab gefragt ob sie den Fehlerspeicher einmal auslesen könnten. Bei der Aktion war ich selbst nicht dabei und mir wurde nur gesagt, sie hätten nichts gefunden.

ja jemand mit vcds und Ahnung wäre schon sehr hilfreich. Ich werde mal gucken ob ich da jemanden finde.

Vielen Dank für die vielen Antworten
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #8
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Es gibt was neues. Jemanden mit vcds hab ich immer noch nicht gefunden. Aber ich bilde mir ein, dass wenn ich vor dem Start das Lenkrad drehe und dort ein wenig Spannung drauf ist das er dann eher anspringt als wenn ich nur den Schlüssel betätige
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #9
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Das spricht sehr für einen ELV-Fehler! Hatte ich anfangs bei meinem 3C auch. Stellte sich dann raus, dass das Lenksäulensteuergerät eine kalte Lötstelle hatte. Allerdings meldete er bei mir auch "Fehler Wegfahrsperre" im KI.
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #10
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Mhh bei mir kommt immer noch nichts . Und so wie es aussieht ist auxh keiner mit vcds in der nähe.
Was hatte die Reparatur bei dir gekostet ?
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #11
A

analogMensch

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Nichts, da ich das Auto erst zwei Tage hatte und der Händler das so gemacht hat.
 
  • PD TDI mit sporadischen Startproblemen Beitrag #12
T

Thundertsr

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ah ok. Dann muss ich mal bei vw fragen ob ich richtig liege mit meiner Vermutung und welches königreich sie diesmal dafür wollen
 
Thema:

PD TDI mit sporadischen Startproblemen

PD TDI mit sporadischen Startproblemen - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Mororlüftung startet nach öffnen der Tür.: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu meinem Passat B8 Bj 2015, 2.0 Diesel 150PS. Ich versuche das mal verständlich zu schildern und hoffe...
VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
Oben