noch ein paar Gedanken, weil ich an diesem ergebnisreichen Thread "schuld" bin, läuft ja immerhin seit dem 20.06....
wenn mehrere gemeinsam auftreten, hat das bei VW schon mehr Wirkung, aber die Medien braucht man wahrscheinlich dazu, Auto-Bild reicht da nach meiner Erfahrung nicht. Deshalb meine frühere naive Idee des W8-Treffens , so kommt man zur Story usw.
Die W8-Verkäufer anschreiben war Spitze, hoffentlich antworten viele. Leider wissen Zweitbeseitzer oft nicht die Vorgeschichte, hat mich auch viele Mühe gekostet das heraus zu finden ... und die Reparaturhistorie rückt VW nicht raus.
Der Preis erklärt sich bestimmt durch die vorherigen teuren Reparaturen ... aber gekauft wird das Teil damit nicht ... manche stehen schon lange in Mobile.
W8-Fehler: zuerst die Typ-bedingten, aktuell bei mir die Lüftungsgebläse-Motoren, die Schalter für die Sitzheizung, Rost an der Chromdachreling, Rost an den Scheuerstellen der Dachreling am Dach (dafür gibt's jetzt Abstandhalter...), die Manschette am Achsantrieb. Und das alles bei softer Fahrweise, gepflegtem Auto und Garage und Langstrecke etc. Das Teil ist schnell gebaut konstruiert und worden um im oberen Segment Konkurrenz-fähig zu bleiben. Umso mehr wundert der Umgang mit den Kunden dieses Fahrzeugs. Wobei ich bisher einen guten Kundenumgang bei VW nicht erlebt habe. Nach 5 Monaten W8 kann ich mehr storys erzählen wie vorher aus 24 Jahren VW-Passat !
Dann kommen die Motor-bedingten Probleme: Nockenwellenverstellergehäuse, wehe wenn damit weitergefahren wird; Steuerketten die reißen; einer ist spektakulär per Auspuff abgebrannt, vielfache Motor-Totalausfälle, und das nicht nur durch falsche Fahrweise, usw.
Manches ist auch Folge von unvollständiger Inspektion, teilweise wissen die Werkstätten gar nicht, an was alles zu denken ist. Das Vergessen des Ölwechsels der Haldex-Kupplung mit Filter ist noch das geringste, häufiger die Klimaanlagenwartung, gerne vergessen das Autmatikgetriebe-Öl mit Filter usw. (wie schon hier besprochen).
Hier auch nochmal die Frage, wieviel Probleme macht der W12 im Phaeton?
Eigentlich müsste ich mal genaue Liste schreiben, muss meine Unterlagen durchsehen, hab' viele in Foren gestöbert, hab' aber gerade keinen Bock mehr, versuch's später/morgen.
W8 ist trotzdem Klasse, seltene Synthese von Sportwagen mit Kombi und ganz viel understatement. Und der R36 ist auch noch nicht da, oder ?
Grüße Markus