Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Heute hab ich gemerkt das mein W8 Öl verliert. Solangsam kotzt mich echt die Scheiße an. Ich hab schon innerhsalt einen 3/4 Jahr 3000 € an...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #321
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute hab ich gemerkt das mein W8 Öl verliert.
Solangsam kotzt mich echt die Scheiße an.
Ich hab schon innerhsalt einen 3/4 Jahr 3000 € an reparaturen zahlen dürfen.
Ich könnt Kotzen. :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #322
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hmmm wieviel km hast grad? das ich meinen noch rechtzeitig wieder verkaufen kann :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #323
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Kenne ich zu gut!

Da bin ich in diesem Jahr schon lange drüber .... komme schon an die 4000 Euro.

So ist W8fahren ......
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #324
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hab meinen seit april un hat mich bisher NIX gekostet aber man soll ja nich so laut rumschreien...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #325
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Hoffe auch das ich für die nächsten Monate keine Mehrkosten habe.
So 4000 Euro ist schon ne Menge Holz ....

Aber es kann ja immer was passieren ... in der Technik steckt man ja nicht drin ....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #326
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
hmmm wieviel km hast grad? das ich meinen noch rechtzeitig wieder verkaufen kann :D

Binn grad bei knappen 87 TKM.

Verkaufen kanste vergessen.

Ich hab vor kurzem einen händler gefragt wieviel ich für meinen bekommen würde wenn ich einen Jetta TFSI für 20000 € nehmen würde.

ER : Wenn das Fahrzeug in einem Top Zustand Immer Checkheftgespflegt und die Reifen noch gut sind max 10500 €. :eek:hmygod: :eek:hmygod:

Ich glaub der hat was geraucht. :eek:

Verkauft wird der ned.

Vermutlich wird´s so sein wie bei meinem BORA.
Hatte am Anfang mehrere Problemen , binn Ihn aber dann 2,5 Jahre bis zum Verkauf ohne Mängel gefahren.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #327
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wo verliert er denn das öl? vielleicht ists ja nur ne dichtung oder ein schlauchleitung undicht..
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #328
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Falscher Alarm !
Das Öl kommt von Passat meines Vater´s der am Vortag in der Garage stand.
Bei 16 Jahre & 250 TKM darf das schonmal passieren.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #329
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
siehste mal so schnell kann sich das blatt wenden 3 mal auf holz klopf
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #330
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo
Jetzt hats mich erwischt bei 89TKM.Beide Seiten sind hin und ich soll 3500 Euro dafür berappen :flop: :flop:
Hat hier jemand einige Tips für mich wegen Kulanz? Das Fahrzeug ist Lückenlos Scheckheftgepflegt!! Ist ja schon ein Witz,wenn man bedenkt was das Fahrzeug in der Neu-Anschaffung Kostet.
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #331
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hast pn!

nochmal auf vw zu kommen.
wie wäre es im forum nen threat zu starten und mal alle die die probleme damit hatten in ner liste aufzunehmen und alle die wissen wer nen w8 mit dem problem hatte anzuschreiben und die in ein schreiben auzfzunehmen vw UND Auto bild schreiben.

ich weiß das autobild ne sparte hat wo man bei problemen mit autoproduzente hat hinschreiben kann und die sich drum kümmern wenns interressant für sie ist...

und bei nem w8 dem luxusflagschiff von vw sollten sie schon interresse haben !!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #332
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
W8 Andy schrieb:
Hallo
Jetzt hats mich erwischt bei 89TKM.Beide Seiten sind hin und ich soll 3500 Euro dafür berappen :flop: :flop:
Hat hier jemand einige Tips für mich wegen Kulanz? Das Fahrzeug ist Lückenlos Scheckheftgepflegt!! Ist ja schon ein Witz,wenn man bedenkt was das Fahrzeug in der Neu-Anschaffung Kostet.
Gruß Andy

Wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht ?

Kleiner Tipp , wenn VW nicht zahlt bau dir nen S4 oder einen RS4 Motor ein.
Der S4 hat von Haus aus 265 PS und den kannst gut auf 400 PS aufpumpen und gibts schon Kpl. mit allem für 3000 €.

Sollte meiner mal die Krätsche machen wird das gemacht.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #333
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
3bs2002 schrieb:
hast pn!

nochmal auf vw zu kommen.
wie wäre es im forum nen threat zu starten und mal alle die die probleme damit hatten in ner liste aufzunehmen und alle die wissen wer nen w8 mit dem problem hatte anzuschreiben und die in ein schreiben auzfzunehmen vw UND Auto bild schreiben.

ich weiß das autobild ne sparte hat wo man bei problemen mit autoproduzente hat hinschreiben kann und die sich drum kümmern wenns interressant für sie ist...

und bei nem w8 dem luxusflagschiff von vw sollten sie schon interresse haben !!!

find ich tendenziell ne gute Idee...
Weil es scheint ja eigentlich jeden W8 irgendwann mal zu treffen...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #334
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
Fehlersammlungen gibt es schon vereinzelt, W8-spezifisch eher nicht. Unsere Technik-Freaks kennen bestimmt die W8-Hitliste. Das "Schöne" ist, wenn's an einer Ecke kracht, schaffen die Reparaturen neue Probleme, so ist man Monate beschäftigt ...

Auto-Bild nutzt nichts, habe ich beim Defekt des zweiten Nockenwellenversteller probiert, ... nachdem vorher von der VW-Zentrale nur einer ausgetauscht wurde.
Kulanz ist diese Jahr nicht' mehr ..., da kann man sich bis zur Führungsetage hochkämpfen, die lesen scheinbar nicht mal mehr, was da alles an Post kommt, teilweise Standard-Antworten oder beschwichtigende geschulte Anrufer, die dann doch nichts entscheiden können/sollen ... usw.
Passat W8 ist ungeliebte VW-Vergangenheit, das interessiert die nicht, dazu gibts zu wenige und die sind sich (bisher) nicht einig. Flagschiff ist der Phaeton und der muss auch erst mal verkauft werden ...

Was interessiert, ist, wann der zweite Schwung an teuren Reparaturen beim W8 kommt, den ersten haben viele ja schon hinter sich (am teuersten Nockenwellenversteller oder gleich der ganze Motor ...). Es soll ja schon W8 mit über 180.000 km gegeben haben.

Immerhin der W8-Motor ist Prototyp und Vorlage für den W16 im Bugatti (ca. 1 Million €) ...
Grüße Markus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #335
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ich denke wenn einer einen bzw von einer person nen brief schreibet hilft das nicht das stimmt.

aber wenn mehrere das problem haben und dazu ihre meinung und das problem haben hilft das schon. und wenn sich autobild dafür interressiert und vielleicht sogar nen bericht darüber bringen kann vw ncht mehr abtstreiten das es ein ??????? wie sagt man ????? ist schon spät... keine ahung wies nochmal heist. wiederkehrendes problem ist. und dann müssen sie denk ich schon was machen bzw sich was einfallen lassen und können nicht sagen es tritt nur vereizelt auf.

ich hoffe ihr versteht mich.... aber ich bin gerade bissel alla mein junior hält mich wach... werds morgen nochmal neu versuchen zu erklären

und besser es zu versuchen und ne abfuhr zu bekommen als garnichts zu tun...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #336
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so leutz, es iar jetzt kurz nach halb sechs... da ich nicht schlafen konnte nachdem ich meine junior gefüttert habe hab ich mal in mobile gestöbert und 91 w8 gefunden.

und mir die mühe gemacht ALLE anzuschreiben und zu fragen wie es mit dem scheckheft und dem nockenwellengehäuse aussieht ob das mal getauscht wurde. jetzt bin ich mal auf die antwortengespannt.
ich halte euch auf dem laufenden.

was ich jedoch interressant finde. das es viele w8 gibt mit unter 60tkm die schon 5 jahre alt sind... wie macht man das??? es gibt aber auch viele mit über 150tkm. und die preise sind auch genial von 9t bis 28t
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #337
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@3bs2002

Jetzt nicht böse sein, hier mal meine Gedanken dazu:

Was willst Du denn mit dieser Aktion bewirken? Selbst wenn von den 91 Angeschriebenen bei allen das Nockenwellengehäuse gewechselt wurde und alle Inspektionen vorschriftsmäßig durchgeführt wurden sind (kaum vorstellbar) ... na und? Es wurde gewechselt bzw. das Checkheft gestempelt - fertig. Die Verkäufer der Autos wird so eine Aktion auch herzlich wenig interessieren, die wollen den Karren verkaufen (warum auch immer) ;-). Bekehren oder hinter dem Ofen vorlocken wirst Du die damit also nicht. Von den gewerblichen Anbietern wirst Du auch kaum ein negatives feedback erhalten, die wollen den Wagen vom Hof haben und keinen Streit über das "achso schlechte Produkt" (welches sie ja selber gewinnoptimierend an den Mann bringen wollen!!!) lostreten.

Denk nur mal an die Probleme, die es bei der E-Klasse um 2000 gab (durchgerostet Dämpferaufnahmen - das war zum Teil lebensgefährlich und schon zum Teil würdig, MB Fahrlässigkeit in der Produktion zu unterstellen). Das Problem wurde von AUTOBILD und diversen Anwaltskolonen förmlich zerissen und MB hat es ganz locker ausgesessen, alibimäßig hier und da nachgebessert und damit war das für die Herren erledigt. Wochenlange Schlagzeilen sind somit ganz langsam in der Versenkung verschwunden und genau diese Autos kannst Du nach wie vor kaufen und jeder MB-Verkäufer hat genau von diesen Problemen noch nichts gehört...thats life.

Wenn nun 10-50 Hanseln bei AUTOBILD aufschlagen, die Probleme bei Ihrem alten Auto haben (sorry, selbst der 2004er W8 ist für Automobile bereits "alt") interessiert das bei VW keine S**. Ganz ohne Grund wurde beim 3C auf den W8 verzichtet. Das es sich rein um die Einbauposition des Motors gehandelt haben soll, glaubt auch niemand wirklich. Wenn der W8 so der Brüller gewesen wäre, hätte VW diesen Motor optimiert und im 3C ebenfalls angeboten... Wenn man nun 1&1 zusammenzählt, kommt man fast schon von allein auf des Rätsels Lösung. Die Macher/Entscheidungsträger von VW lachen sich über so einen Aufstand in den Schlaf und die ganze Aufregung/Arbeit (dieser Aktion) war für die Katz.

Solltest Du diese Aktion durchziehen wollen, wünsche ich Dir viel Glück dabei - auf das ein wilder Aufschrei durch Autodeutschland geht :top: .

3bs2002 schrieb:
was ich jedoch interressant finde. das es viele w8 gibt mit unter 60tkm die schon 5 jahre alt sind... wie macht man das???
3 Jahre Leasing mit anschließender "WeiterFinanzierung" und einer jährlichen Fahrleistung von 10Tkm.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #338
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ne bin dir nicht böse jeder hat doch seine meinung.

mir gehts hier erstmal um die frage wie oft es wirklich auftritt
bis jetzt haben sich 27 geantwortet.

und ich will halt mal wissen ob es wirklich so häufig auftritt wie alle sagen und bei welcher laufleistung und baujahr es speziell auftritt oder ob das irellevant ist.

und ob es was bringt oder nicht, ist ja ne ganz andere sache
wenn keiner damit anfängt bzw es mal versucht weiß mans nicht. und ein versuch ists wert.
mehr wie abgesaut werden kann man ja nicht.
dann weiß man wenigstens woran man ist...

ich hab z.b. beim golf tdi meiner frau vor 3 jahren noch auf !!!!kullanz!!!!! die beifahrertür getauscht bekommen (da war das auto schon 8 jahre alt) da sie gerostet hat!!!

wie gesagt fragen kostet nichts
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #339
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
An Anton
Durch starken Leistungsverlust und sehr Unruhigen Motorlauf.Bis dann zum Schluß die Motorleuchte aufgeleuchtet hat. Ohne jegliche Vorankündigung.Bin Froh das wir mit unserer Barchetta in Kroatien waren und nicht wie erst geplant mit dem W8.

An @ll
Ich finde diese Aktion vom Michel gut :respekt: ,denn einer ALLEINE wird hier in DE. nichts bewegen können. Ob es was bringt oder nicht lass ich jetzt mal so dastehen hauptsache man kann dann Nachher von sich sagen.......ich hab es halt Versucht. :top: :top:
So dann warten wir mal darauf das sich hier auch noch andere W8tler zu Wort melden!!
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #340
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
noch ein paar Gedanken, weil ich an diesem ergebnisreichen Thread "schuld" bin, läuft ja immerhin seit dem 20.06....
wenn mehrere gemeinsam auftreten, hat das bei VW schon mehr Wirkung, aber die Medien braucht man wahrscheinlich dazu, Auto-Bild reicht da nach meiner Erfahrung nicht. Deshalb meine frühere naive Idee des W8-Treffens , so kommt man zur Story usw.

Die W8-Verkäufer anschreiben war Spitze, hoffentlich antworten viele. Leider wissen Zweitbeseitzer oft nicht die Vorgeschichte, hat mich auch viele Mühe gekostet das heraus zu finden ... und die Reparaturhistorie rückt VW nicht raus.
Der Preis erklärt sich bestimmt durch die vorherigen teuren Reparaturen ... aber gekauft wird das Teil damit nicht ... manche stehen schon lange in Mobile.

W8-Fehler: zuerst die Typ-bedingten, aktuell bei mir die Lüftungsgebläse-Motoren, die Schalter für die Sitzheizung, Rost an der Chromdachreling, Rost an den Scheuerstellen der Dachreling am Dach (dafür gibt's jetzt Abstandhalter...), die Manschette am Achsantrieb. Und das alles bei softer Fahrweise, gepflegtem Auto und Garage und Langstrecke etc. Das Teil ist schnell gebaut konstruiert und worden um im oberen Segment Konkurrenz-fähig zu bleiben. Umso mehr wundert der Umgang mit den Kunden dieses Fahrzeugs. Wobei ich bisher einen guten Kundenumgang bei VW nicht erlebt habe. Nach 5 Monaten W8 kann ich mehr storys erzählen wie vorher aus 24 Jahren VW-Passat !
Dann kommen die Motor-bedingten Probleme: Nockenwellenverstellergehäuse, wehe wenn damit weitergefahren wird; Steuerketten die reißen; einer ist spektakulär per Auspuff abgebrannt, vielfache Motor-Totalausfälle, und das nicht nur durch falsche Fahrweise, usw.
Manches ist auch Folge von unvollständiger Inspektion, teilweise wissen die Werkstätten gar nicht, an was alles zu denken ist. Das Vergessen des Ölwechsels der Haldex-Kupplung mit Filter ist noch das geringste, häufiger die Klimaanlagenwartung, gerne vergessen das Autmatikgetriebe-Öl mit Filter usw. (wie schon hier besprochen).
Hier auch nochmal die Frage, wieviel Probleme macht der W12 im Phaeton?
Eigentlich müsste ich mal genaue Liste schreiben, muss meine Unterlagen durchsehen, hab' viele in Foren gestöbert, hab' aber gerade keinen Bock mehr, versuch's später/morgen.
W8 ist trotzdem Klasse, seltene Synthese von Sportwagen mit Kombi und ganz viel understatement. Und der R36 ist auch noch nicht da, oder ?
Grüße Markus
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben