Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi meiner qulamt die letzte zeit auch extrem, aber wenn du dir die auspuffanlage anschaust kann, das auch andere gründe haben! wenn weißer qualm...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #801
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
hi meiner qulamt die letzte zeit auch extrem, aber wenn du dir die auspuffanlage anschaust kann, das auch andere gründe haben!
wenn weißer qualm bzw. wasserdampf ist, keine panik, der w8 hat wenn er warm ist ne nette abgastemp, aber gerade in der stadt und bei den temp im moment kühlt die auspuffanlage, wenn du immer nur zw 2000 und 3000 u/min fährst, schnell ab, kannst ohne problem dann mal die endrohre anfassen die sind nur lauwarm! das weiße ist kondensat bzw ne kondensat wolke, probier mal aus und fahr schnell bab da wird er nicht qualmen und dann 20 min stadtzyklus und der qualmt wie london im nebel! zumindest wenn du ne originalanlage hast.

ne defekte lamdbasonde sorgt dafür unter umständen, dass er zu fett läuft, dann dürfte nur ein seite qualmen und der motor würde fetter und unrugiger nicht unbedingt laufen aber der verbrauch würde hoch gehen und du würdest sprit hinten riechen!


habe aber jetzt ganz andere probleme am montag ist ein daewoo nexia dieser f... opel kadett nachbau in meiner beifahrerseite gestroben!!!!! mein schaden läuft auf wirtschaftlichen ttl-schaden raus ca. 14 kilo euro!!! :shocked: :shocked: :shocked: b-säule, c-säule, türen und seitenwand-->schönes wellenbad und der längsträger hat schöne dellen, aber wagen ist noch gerade :!: :!: es lebe die verstärkte w8 karosse :clap: :respekt:
. fahr jetzt nen luxus schrotthaufen, zumal ich ihn 3 tage zuvor vom freundlichen abgeholt habe atg kam neu und diverse sachen riementrieb, servo, etc neu...was für eine schande......., :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: ---> da ist der hier diskutierte wildschaden, von ...3bg... kindergeburtstag, sorry nicht persönlich nehmen, gegen!

egal frohes fest und mach dir wegen dem qualmen keinen kopf

die sonden ist sch.... wenn defekt hatte ich im Feb. da muss der motor raus alles in allem mit 4 sonden und arbeit hat mich das 1400 gekostet.

gruß

max :!: :!:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #802
C

Corry 1.8t

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
@Toni W8 ich hätte jetzt auch mal auf die Lambdasonden getippt!

Könnte man denn nicht die Nachkatsonden rausprogrammieren?
Wozu dienen die eigentlich?
Und was meint ihr wie würde sich der Motor verhalten mit leergeräumten Kats?
Hatte der W8 auch mit den Steuerketten Probleme? Wurde bei meinem nemlich auch schon gerichtet!

Gruß
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #803
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo !

War gerade bei VW.

Bank 1 Sonde 1 hinüber

Bank 2 Sonde 1 hinüber .

:eek:hmygod: :eek:hmygod: :eek:hmygod:

Am 12.01.09 hab ich einen Termin. ( vermutlich die ganze Woche )

Vor ein paar Monaten ist bei der Bank 2 die Sonde 2 getauscht worden .

Jetzt lass ich die letzt auch gleich tauschen.

Ob das wohl an der LPG Anlage liegt ???

Ich lass mir die Sonden mitgegen und geh dann mal zum Gasmann und hau auf den Tisch.

Das sind dann kosten von schlappen 3000 €
Zum glück hab ich ne Gebrauchtwagengarantie. :!:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #804
T

Thilo

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinstadt
Hallo zusammen,

ich habe mal eine frage ich habe bei meinem w vor ca. 2oootkm die nockenwellensteuerrung erneuern lassen,
(kaputte Siebe, was sonst) jetzt habe ich allerdings das Problem (heute zum 2ten mal) das bei Betriebstemperatur
bei ca. 1500 bis 2800 umdrehungen ein Rasselndes, Klapperndes geräusch an der in Fahrtrichtung befindlichen
rechten Zylinderbank aufgetreten ist.

Fals jemand etwas dazu weis bin ich sehr dankbar
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #805
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
@ toni w8 dann will ich nix gesagt haben, tut mir leid, aber wenn du ne garantieversicherung hast, sei froh und wenn du mit denen redest über nehmen die auch noch die heilen sonden im tausch, denn wenn die den kv auf den aus- und einbau sehen allsen die lieber die sondne alle machen, war im februar bei mir auch so eine defekt eine sprodischer fehler und der meister beim :) hat dann mit denen geredet und dann kamen alle vier neu!

ist halt wie schon ofe besprochen ne fehlkonstruktion mit der abgasanlage ist halt kein platz, aber es soll ja schrauber geben mit schlanken händen, die das schonmal ohen motorausbau geschafft haben!!!!

frohes fest

max
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #806
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
@ egoist. TUT mir leid für deinen W8.

Wenn du Teile über hast etc. meld dich mal. Hatte ein Reh an meinem W8 uns suche etliche Teile sogar.. DAnke
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #807
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
@ ..3bg.. Kann ich machen, entscheidet sich morgen oder nächste Woche Montag, ob ich ihn wiederaufbaue, denn innendrin und alles andere bis jetzt auf die karosse ist neuwertig :x :x :cry:
motor erst 48000 tkm, automatikgetriebe 420km !!!, und wie gesagt reps das letzte Jahr mit dem getriebe von über 15 kilo euro :wiejetzt: :wiejetzt: entweder aufbauen, oder phaeton w12 oder audi s8 bzw nen rs6 aber dass ist alles nicht das gleiche understatement.

also ich wünsch dir nen frohes fest mit oder ohne rehrücken :wink: :wink: :wink:

gruß
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #808
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
So , nach einer Woche Werkstattaufenthalt hab ich meinen W8 wieder.
Hat so lang gedauert , weil die Werkstatt verpennt hat die Sonden zu bestellen.

Meine VW Werkstatt hat es geschafft die beiden Vorkatsonden zu tauschen ohne den Motor auszubauen.

Der Meister meinte man kommt echt verdamt schwaer dazu und der Schrauberkolege hat sich noch die Hand zerschnitten.

Die Werkstatt hat aber bei VVD über 1000 € für den Motorausbau abgerechnet.
Hab die Rechnung gesehen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #809
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Herzlichen Glückwunsch.....

...und auch schÖn Glückwunsch an den Schruaber mit den kleinen blutigen Händen

....und "geiler"Betrug an der Garantieversicherung, den dein :) da macht. Du kannst ja nix dafür, aber sowas versaut die Kultur und V-Betrug ist kein Kavaliersdelikt ist Bereicherung, dann hätte der den Motor, wenn die Garantie bezahlt auch ausbauen können...

Naja ist das Risko deines Händlers, gibt ja auch schon Händler, die wegen dieser Methoden bei diversen Garantieversicherern auf schwarzen Listen stehen.

Aber Hauptsache dein Großer ist wieder okay und keine Nebelmaschine mehr

Gruß Alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #810
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Also ich lese hier seit etwa einem halben Jahr mit. Genau zu dieser Zeit habe ich mich mit dem Kauf eines Variant W8 befasst.
Somit wusste ich ja was auf uns zu kommt beim kleinen W...

Nun ja, vor etwa 3 Wochen hat es unseren dann nun erwischt. Schnelle Autobahnfahrt bis zur Abfahrt -> anhalten... und da war dieses Ruckeln/unrunder lauf im Stand...
Daraufhin bin ich ab zur Werkstatt meines Vertrauens, die das Auto schon kennen. Fehler ausgelesen - Nockenwellenfrühverstellung Endposition nicht erreicht. Leider ohne Code... :confuse:
Komischerweise hat keine Warnleuchte geleuchtet oder der gleichen.

Naja, jetzt steht er in Teil in der Werkstatt und wird gerichtet. Die Vorkatsonden würde ich gleich mit machen lassen (hab ja schließlich gründlich hier mit gelesen), dann sind die Abgasrohre nach Kat kurz vor dem zerbröseln, die sind also auch gleich fällig.

Meine Frage nun noch, soll ich die Sonden nach Kat auch machen lassen oder sind die auch mit Motor im Fahrzeug noch wechsel bar? Die Rechnung ist so schon gewaltig, aber das wisst Ihr ja
... :wink:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #811
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich würd gleich alle 4 Sonden machen lassen.
Und zu den Nockenwellenversteller.
Da reicht es aus die 4 Ventile zu demontieren und zu reinigen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #812
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Naja, also die wechseln jetzt beide Versteller. Warum reicht es die Ventile zu reinigen? :wiejetzt:
Eigentlich wollte ich mir die kosten für die zwei anderen Sonden dann sparen... Ich red nochmal mit dem Schrauber...

Mal sehen wie die Ketten/Lager aussehen wenn sie Ihn offen haben, das könnte ja auch nochmal kosten...

Danke erstmal für die Antwort :)

edit: Ah, ok habs gefunden mit den Ventilen. Hab nochmal zurück gelesen.
Naja jetzt wo der Motor eh raus ist sollen sie die Versteller wechseln würde ich sagen oder?
Und die Abgasrohre nach Kat wären ja eh gekommen :cry:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #813
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Weil nur die Metallsiebe gerissen sind und Teilchen der Siebe die Verstellerventile blockieren.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #814
M

markus@g40

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
hallo,

also ich fahre nun seit 5tkm ohne die lästigen siebe der verstellgehäuse. siebe aus den dicht/halteringen rausgedrehmelt und fertig. rest säubern und weiter gehts... der fehler kommt sicher nicht wieder.

gruß markus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #815
J

Junkie

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebikon
Frage zum W 8 Motor

Hallo Hallo ... Ich bin ziemlich neu hier und wohne in der Schweiz ...

Ich habe hier ein super angebot erhalten einen Passat W 8 zu kaufen ... Er ist BJ 2002 und hat 73 Tkm gelaufen ... nu zu meinen Fragen der Motor hat ein Pneullager schaden und ist schon kompett zerlegt ...

Ich bin jetzt tierisch am überlegen ob ich Ihn kaufen soll oder nicht ... zu einem habe ich keine erfahrung mit dem W 8 Motor und da ich ihn auch selbst nicht zerlegt habe stehe ich dabei natürlich vor ein Riesen Puzzel ... wisst Ihr ob es einen Leitfaden zu diesem Motor gibt damit Ich wenigsten ein wenig anhaltspunkte habe ...
zum andere habe ich hier auch über sehr viele Macken vom W 8 gelesen das hemmt meine entscheidung auch noch nen bischen

Das es kein einfache Sache ist das weiss aber doch reizt mich das auto tierisch ... Ist es Möglich den Motor komplett zusammengebaut wieder ins Auto zu setzen ?

Ich kann euch ja noch Kurz sagen das Fahrzeug ist voll ausgestattet ... Service geflegt und ausser der Motorschaden ist das Fahrzeug in einem Top zustand kurz zum Preis der liegt bei 4500€ lohnt sich so etwas als W 8 neulig anzufangen ???

was haltet Ihr vom Preis und zustand in dem sich der Motor befindet ?

für eure Hilfe bedanke ich mich schon im vorraus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #816
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Bei 4500 € würd ich zuschlagen.
Undsolltest du den Motor nicht hinbekommen , für 1500 € gibt es schon Motoren bei ebay.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #817
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
So, ich lasse nun alle 4 Sonden wechseln. Auch der Schrauber meinte das dies sinnvoller ist.
Mal sehen, ich hoffe das der Wagen nächste Woche wieder rollt...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #818
M

mzpx2

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Passat W8 Motor Probleme: Lautes Klackern,Keine Leistung...

Hallo.
Habe ein Problem mit meinem W8. Morgens beim starten ertönt ein extrem lautes klackern,
es minimiert sich nach ca. 2 Minuten nach dem start, ist aber trotzdem noch hörbar. Das Klackern
hört sich an wie ein klopfen.
Es fängt allmählich auch an zu ruckeln (z.B. heute beim 4. Gang) und der schön W8 Sound
ist auch nicht mehr wirklich da. Der Motor vibriert leicht ( also er läuft nicht sauber) und
er hat keine ordentliche Leistung mehr.
Wenn jemand weiß was es sein könnte, bitte ich darum sich bei mir zu melden ;)


Bj.: 2002
Laufleistung: 150000km
Typ: Passat 3BS 4motion
Motor: W8, 4l


edit by falo: Habe mal dein W8 Problem in den dazugehörigen Thread geschoben.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #819
Reno

Reno

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Stäfa (Schweiz)
Re: Passat W8 Motor Probleme: Lautes Klackern,Keine Leistung

mzpx2 schrieb:
Hallo.
Habe ein Problem mit meinem W8. Morgens beim starten ertönt ein extrem lautes klackern,
es minimiert sich nach ca. 2 Minuten nach dem start, ist aber trotzdem noch hörbar. Das Klackern
hört sich an wie ein klopfen.
Es fängt allmählich auch an zu ruckeln (z.B. heute beim 4. Gang) und der schön W8 Sound
ist auch nicht mehr wirklich da. Der Motor vibriert leicht ( also er läuft nicht sauber) und
er hat keine ordentliche Leistung mehr.
Wenn jemand weiß was es sein könnte, bitte ich darum sich bei mir zu melden ;)

Fehlerscan machen!

Aber ich bin fast sicher, dass es die Nockenwellenvertseller sind.

Gruss

Reno
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #820
M

mzpx2

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo
habe grade eine fehler auslese machen lassen
fehlercode
17819
16814Katalysatorsystem; Bank2: Wirkung zu gering
17533
17699
16524
00792
01274
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben