...lange war es ruhig! Da ich mich nun doch entschiedenen habe vom Phaeton W12 gedanklich zu verabschieden und den Passat w8 noch bis zum Frühjahr zufahren und dann gegen nen A8 oder RS6 zutauschen. Habe ich letzt Woche das gute Stück zum

gebracht und wollt ein paar Dinge machen lassen unter anderem Tausch des Öls des ATG... Soweit so gut...
Im Endeffekt steht der Wagen jetzt da 1,5 Wochen weil: nach Fest kommt lose , Ölablassschraube abgerissen beim festziehen, das Getriebe ist erst 40TKM alt :x naja jetzt gibts auf Kosten des

ein neues.
Da monitierte ich noch Servolenkungsgeräusche.... zack nen neue Servopumpe inkl Multirippenriemen und dem kompletten Spanner, nicht wirklich günstig, dann noch die komplette Lüfterzarge vorne neu, inkl. der Lüfter weil extreme Unwucht und wenn die laufen und der Wagen steht an der Ampel vibriert der ganze Vorderwagen.
Achja der Innenraumlüfter hat dann noch axiales Spiel, wenn man nach links fährt schleift der im Gehäuse wie eine Kreissäge

und dann noch Kleinigkeiten wie neue Sitzheizungsschlter, weil die ja nicht mehr richtig regulieren :confuse: ganz toll bei dieser Jahreszeit :!: und dann noch zwei neue Antriebswellen hinten, weil zuviel Spiel und klacken

hmygod:
Alles eigentlich unglaublich, ich hoffe, dass ich den Wagen an Heiligabend wieder habe und wünsche allen anderen W8 und nicht W8 Leidensgenossen ein frohes Fest, hoffentlich fährt der Weihnachtsmann keinen W8 aber zumindest haben die Rentiere ja keine Siebe im Ölkreislauf der "Geweihversteller"

:wink:
Jedenfalls habe ich heute mit oder ohne Garantie innerhalb eines Jahres die 15.000 euro Marke für Rep und Wartungen locker geknackt! Und die Verstellergehäuse müssten eigentlich auch neu bzw die Siebe sind auch weg, da übliche läuft kalt mist, ein zwei Gasstöße dann ist Ruhe im Wald :flop: und der Motor ist erst 45 TKM alt das Getriebe war 40TKM alt und insgesmt hat er erst 90 Tkm runter!!!!
ho ho ho....
In diesem Sinne ein frohes Fest euch allen.
Max