Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Macht meiner auch! Beim Kaltstart dreht er zuerst zwischen 1.000 und 1.100. Nach 2 Minuten pendelt er sich zwischen 600 und 700 ein...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #581
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Macht meiner auch!

Beim Kaltstart dreht er zuerst zwischen 1.000 und 1.100.

Nach 2 Minuten pendelt er sich zwischen 600 und 700 ein.

Während den 2 Minuten läuft er auch etwas unruhig.
Verschwindet aber dann, wenn die Drehzahl bei 700 ist.

Denke auch das es normal ist.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #582
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Bei Michl und Hemli ist das aber nicht so.
Und meiner säuft beim Starten sogar fast ab. :confuse: ( siehe Video 2 )
Morgen hab ich wieder nen Termin.
Ich vermute Kaltlaufregler oder Temparaturfühler.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #583
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei mir (v6) ist das auch so. Dient angeblich dazu, dass die Kats schneller auf Betriebstemperatur kommen und damit die vorgegebenen Abgaswerte von Anfang an erreicht werden.

@Toni W8: Die Startdrehzahl kann man mit verschiedenen Software-Tools auch absenken (vielleicht haben die beiden dies gemacht). Ob das so gut ist, weiß ich nicht.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #584
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Nene...
Meiner macht solche mucken auch nicht..
Ich tippe mal auf G62....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #585
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
Nene...
Meiner macht solche mucken auch nicht..
Ich tippe mal auf G62....

Das heisst , deiner startet auch mit 700 U/min ???

G62 Kühlmitteltemparatursensor.

Die Kühlwasseranzeige steht aber immer bei 90° ( wenn der Motor warm ist )
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #586
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn der G62 defekt ist, dann ruckelt er doch aber auch normal im Standgas :? Meiner geht für ein bis zwei Minuten beim Starten auf ca. 1200 Umdrehungen und dann auf 600 bis 650 Umdrehungen runter. Und ein Mechaniker hat mir das mit dem Kat mal so erklärt...., was aber natürlich nichts heißen muss.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #587
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hab heut mit meinem vw fuzzi telefoniert. er meinte es wäre normal das die kaltstartdrehzalh leicht erhöht ist.
da der passi euro4 hat und das mit der katvorwärmung zu tun hat.
es ist ungefähr so wie wenn man bei alten autos so ein komisches kaltlaufregelteil einbaut um eine bessere abgasnorm zu bekommen. da dreht er beim starten höher damit der kat schneller heiß wird,

jedoch das er fast ausgeht wie bei dir ist nicht normal :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #588
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
3bs2002 schrieb:
hab heut mit meinem vw fuzzi telefoniert. er meinte es wäre normal das die kaltstartdrehzalh leicht erhöht ist.
da der passi euro4 hat und das mit der katvorwärmung zu tun hat.

Sach ich doch :top: Da ist nix kaputt. Die blöde Euro 4 will es so!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #589
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Und das Pendeln von 900 auf 1100 hin und her ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #590
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hm normal nicht es hält die erhöhte drehzahl konstant bis die vorwärmtemperatur erreicht ist und dann geht sie auch die normaldrehzahl zurück.
sag doch normal ists leider bei dir nicht... les einfach mal fehler aus! dann weißte mehr!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #591
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hab eben nen Anruf von der Werrkstatt bekommen.

Der LMM ist hin.

Hab aber erst vor nichtmal einem Jahr einen neuen eingebaut.
Ob da nicht der K&N schuld ist ?

Also hat ich wieder nur 248 PS / das merkt man garnicht weil er vermutlich schleichend hingeht.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #592
S

sean

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
30457 Hannover
meiner schüttelt sich die ersten 3sek nach dem kaltstart , hat das jemand auch?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #593
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
sean schrieb:
meiner schüttelt sich die ersten 3sek nach dem kaltstart , hat das jemand auch?

Auch so wie bei meinem Video oben.
Da läuft er auch sehr unruhig.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #594
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
:-( und wenn du gas gibst ists weg oder? und nur wenn er bissel länger steht bzw über nacht und der motor kalt ist sag net ja :-(
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #595
S

sean

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
30457 Hannover
also wenn er übernacht steht schüttelt er und wenn ich schon mal am tag gefahren bin dann kommt es nie vor.
es ist mal minimal mal etwas stärker
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #596
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hm ich sags nicht gerne. aber das hatte ich vor meinem gasumbau auch und nach meinem motortausch stellte sich ja raus das ein nockenwellenversteller hin war. bzw ein sieb war gerissen.
ich bin damit vorher ca 6 monate gefahren. es hat mich zwar genervt aber fehler auslesen hat nichts gebracht und niemand wußte woran es lag ( steht auch irgendwo hier im threat) jetzt wo ich denalten motor zerlegt habe und sah das ein sieb gerissen war... wußte ich woran es lag.

mein tipp wenn du garantie hast schau was du machen kannst. wenn du keine hast. fahr so weiter. passieren kann nichts. lediglich das irgendwann die motorleuchte angeht und du ihn abstellen muß und neue versteller brauchst (das wird dann wenn dus nciht selbst machen kannst teuer :-( )

wobei ich nicht denke das du ne fehlermeldung bekommst da dein sieb so wie bei mir nur gerissen zu sein scheint. bei vielen reißt das sieb so das kleine teile des siebes den versteller "verstopfen" und dadurch der fehler auftritt.
das morgendliche kaltruckeln liegt daran das der eine versteller "leerläuft" und erst nachdem er wieder mit öl gefüllt ist wieder regelt. (nach einpaar sekunden eben)

so wars zumindest bei mir. ferndiagnose ist immer doof. aber vielleicht hilfts dir ja weiter!

ps. wie gesagt steht entweder mit bildern hier im threat oder in meinem gasumbau bzw vorstellungsthreat kannst ja mal suchen
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #598
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
sorry keine ahnung was du genau meinst mit auf und abheulen.

haste mal fehler ausgelesen? wenn nichts drinsteht denk ich das es bei dir so ist wie bei mir.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #600
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Was für Öl fährst du denn? Denkt dran, beim W8 bloß nicht am Öl sparen und minderwertiges nehmen.

Wie sieht es mit den Kerzen aus? Wie alt, wie ist das Zündkerzengesicht?
Gleiches beim Luftfilter, wie schaut der aus, wie alt? Weiter die Drosselklappe, wie sieht die aus(dreckig)...mal neu anlernen?

Fang erst mal selbst bei den Kleinigkeiten an, bevor du dem Freundlichen Geld in den Rachen für Fehlersuche schmeißt.
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben