Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mein W8 scheint mal wieder eine kleine Macke zu haben. Ich habe zwischen 1900 - 2500 u/min ein leichtes ruckeln. In 3000 km habe ich die...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #501
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Mein W8 scheint mal wieder eine kleine Macke zu haben.

Ich habe zwischen 1900 - 2500 u/min ein leichtes ruckeln.

In 3000 km habe ich die nächste Inspektion wo auch die Zündkerzen getauscht werden müssen.

1) Mein Werkstatt-Mensch meint, das es daran liegen könnte und evtl. auch an den Zündspulen. Kann da was dran sein ?

2) Es gab ja eine Austausch-Aktion für Zundspulen. Kann ich diese alle Austauschen lassen wenn eine Defekt ist ? Werden nur die Spulen oder auch die Arbeit gezahlt ? Muß das in der VW Werkstatt gemacht werden ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #502
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi

Wieviel KM Leistung haben die Kerzen den runter? Soviel wie ich weiß werden sie jeweils bei 54TKM gewechselt.
Schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Meine sind jetzt auch bald fällig(Kerzen) hab jetzt ca.95TKM drauf.
Ja könnte an den Kerzen bzw. Zündspulen liegen,wenn es die Spulen sind dann haste auch nen Fehler Abgespeichert.
Gruß Andy :wink:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #503
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Fehler ist keiner drin! Wurde ausgelesen.
Zündkerzen sind jetzt knapp 57.000 km drin!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #504
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi
Dann geh mal davon aus das es die Zündkerzen sind. Habe meine "Günstig auf ebay"bekommen.
Alle 8STCK. für 60 Euro.....und auch noch Orig.VW :top: :top:
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #505
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Habe ich mir auch gedacht .... Wollte ich sowieso bei der großen Inspektion machen lassen.

Wie wäre das denn mit den Zündspulen wegen der Kulanzsache ?
Kann man die einfach so austauschen oder muß ein defekt vorliegen ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #506
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi
Einfach Austauschen denke mal eher nicht weil VW ja nicht mehr so Kulant ist wie "Früher".
Die werden diese nur ersetzen wenn ein Defekt vorliegt!
Achja hät ich fast noch vergessen lt.meiner Fahrzeughistory sind bei meinem schon 24!!!Zündspulen ersetzt worden.Du siehst also auch die "Neuen"haben ihre Macken. Solange die keine defekte haben würd ich sie auch drin lassen.
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #507
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Vielleicht ist es nach der Inspektion weg.

Bin nun seit dem erstmaligen auftreten rund 1000 km gefahren. Das ruckeln hat sich verstärkt
und macht sich nun zwischen 1500 - 2500 u/min bei Beschleunigung bemerkbar.

Im Stand ruckelt der Motor überhaupt nicht! Auch in den anderen Drehzahlbereichen nicht!

Kann sowas echt von den Zündkerzen kommen ? Hätte ich nicht gedacht ....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #508
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Das sind entweder die Spulen oder die Kerzen.. Eher die Spulen.
Hatte ich auch.. wenn er im Leerlauf ist merkt man gar nichts..
Nur wenn man gasgeben will nimmt er es kaum an und ruckelt.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #509
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Hi, habe da seit längerem sozusagen das retrograde Problem.

Wenn ich ihn morgens anmache läuft er wie ein Schüttelpflug, gefühlt felht ein Zylinder oder mehr.
Wenn ich kurz gag gegeb nicht viel max 1500 u/min, läuft er dann sofort rund.... :oops:

motorleuchte leuchtet nicht ist auch kein fehler abgespeichert, hatte vor 5000 große insp. und die kerzen sind neu.

tritt besonders auf, wenn er länger als 24 std nicht bewegt wurde oder es kalt draußen ist...... der freundliche kann mir nicht helfen.... :confuse:

....obwohl der meine karre da im moment jede woche ist, da ich nach dem motor ein und ausbau ein schönes fahrwerksgeräuche, klacken beim lastwechchsel, bremsen und lenken habe, haben die schon fast alle lenker ausgetauscht!
ist aber leider immer noch da! :x
deshalb bin ich mittwoch wieder da, das nervt, gibt zwar wieder nen phaeton als leiher aber kostet zeit und nerven.

vielleicht hat einer zu den beiden sachverhalten ne idee, :cry: :cry: :wiejetzt:

wäre sehr dankbar.
lieben gruß
alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #510
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi alex
das problem hatte ich auch. du willst aber nicht wissen was es ist glaub mir!!! genieß es das kein fehler abgelegt wird. hatte das selbe problem !

ist eine membran vom nockenwellenversteller.
du hattest das glück das deine membran "nur" gerissen ist und sich nicht in einzelteile zerlegt hat und den verstellmechanismus blockiert.

ich weiß es daher so genau da ja mein motor beim gasumbau durch nen doofen bolzen hinüber ging und er jetzt zerlegt in der garage liegt.
eine membran in der mitte durchgerissen!!! und exakt der selbe fehler wie bei dir.
wenn er einmal kurz anwar tritt das problem nicht mehr auf. erst wenn er länger gestanden hat. stimmts?!
das liegt daran das das öl durch die gerissene membran herausläuft und sich erst der öldrück aufbauen muß!

fahr einfach so lange wie es gutgeht. bzw passieren tut nicht mehr es sei denn eine weitere membran verabschiedet sich!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #511
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi ich bins nochmal

schau mal hier im threat auf seite 16 da ist mein problem geschildert und auch ein bild des defekten gehäusesiebes!

[imgc]http://img248.imageshack.us/img248/7759/15012008358smallni1.jpg[/imgc]
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #512
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Danke für die nicht erfreuliche Antwort......

dabei ist mein Motor erst 18 Monate alt und hat gerade mal 24.000 km drauf ich denke das ist ein Fall für den Freudlichen.

Mal sehen was ich am Mittwoch bewegen kann :shocked: :shocked: :shocked:
Trotzdem Danke

ich meld mich!

thx

alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #513
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi alex so wie ich denke leider nichts. da du ja keinen fehler abgelegt hast!!! aber du kannst ihn ja ganz direkt draur stoßen!!!
und mit der km zahl hat das nicht viel zu tun bzw eigenlich einiges. denn bei meiner sammlung die ich hier habe ist mir aufgefallen je älter das auto und je weniger km er hatte je schneller sind die versteller dran. ich habe viele w8 mit über 130tkm die noch nie probs damit hatten und viele die nur 50oder 60tkm hatten bei denen die versteller gerade mucken machen oder schon gewechselt wurden!

aber halt mich bitte mal auf dem laufenden! kann dir gerne mal die liste zusenden! schick mir einfach deine emailadresse per pn
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #514
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Moin nochmal!

Nach ner schlaflosen Nacht :confuse: ne kurze Frage vielleicht ist die auch schon erörtert worden :eek:hmygod:
Kann ich dei defekten Siebe sehen wenn das Steuergehäuse noch eingebaut ist, sprich wenn ich den Ventildeckel demontiere, gibt es da ne Möglickeit, oder muss sofort der Motor raus und man sieht die Siebe erst im demontierten Zustand???? :wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt:

THX
Alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #515
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
du kommst garnicht an die siebe dran. und mach dir keine kopf darüber ich bin gut 1 jahr damit gefahren ohne irgend welche probleme oder leistungseinbusen! und passieren tut auch nichts!!! nur halt das bocken beim starten.
bei mir wurde jedoch beim gasumbau bissel was verduselt und ich bekam nen neuen motor. und beim zerlegen meines altenmotors haben wir festgestllt das eben die eine membran durch war.
wenn du garantie hast fahr zu vw und frag nach wenn nicht. laß es so wies ist... passieren tut nichts...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #516
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Danke für die ehrliche und pragmatische Antwort... ich denke das Fahrwerksproblem ist auch nerviger und mehr als ein Jahr werde ich den sowieso nicht afhren, da ich ca.100.000 pro Jahr fahre und als nächste gibts im Dezember nen phaeton oder toureg aber bloß kein diesel, stinkt so beim tanken......

Andere Alternative ich mach nen Gasumbau würde mich hier beim Meisterbetrieb ca. 2000 Euro kosten, weiß nicht was der verbaut und ob der Preis gut ist, muss ich hier mal im Forum schauen.

aber wie gesagt Danke für dein un-hysterische Antwort ist halt nicht immer alles Weltuntergang und wie heißt es so schön never touch a runing system ....


achso habe nun länger nach den aktuellen Teile-Nr. der Steuergehäusen gescuht kennt die jemnd oder sagt mir wo ich die hier finden kann??
gruß alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #517
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich hab meinen w8 auf gas umgebaut. es gibt nichts besseres :) kannst ja mal im forum lesen
gab zwar paar probs aber jetzt läuft er ohne probleme und ich kann 350km mit 38 euro fahren :)

und zu deinem preis 2000 euro :) sorry da kann ich nur müde lächeln ist nicht realistisch
ich hab 3400 euro bezahlt jedoch komplett deutsche herstellung und mit allem drum und dran.
toniw8 hat 2800 glaub ich bezahlt jedoch war das der letzt w8 den der umrüster so billig gemacht hat :)

ich denke so zwischen 2800 und 3500 euro ist ein realistischer preis mit tankstutzen in der tankklappe zsuatzschmierung ...

aber es rentiert sich!!! und bei deiner km zahl hat sich das mal ratzfatz gerechnet!!!

wenn du mehr erfahren willst zwecks teilenummer mußt du markusg40 anmailen
der hat zur zeit meinen defekten versteller und tüfftelt an ner verbesserung :)

kannst ja hier mal lesen

http://www.passatforum.com/forum/viewto ... versteller
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #518
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Also mein W8 läuft gelegentlich kurz nach den Anlassen auch etwas unruhig , das legt sich werber innerhalb Sekunden ohne Gas zu geben.
Vor dem Ölwechsel hab ich ne Motorspülung gemacht und binn ca. 200 km damit gefahren ( stand so drauf / aber nur normal ) und siehe da ,
das Öl dar völlig SCHWARZ und der unsaubere lauf war für einige zeit weg. Ist aber jetzt wieder da stört aber nicht weiter , zudem hab ich ja für
455 € die Garantie um ein Jahr verlängern können.

Jo , ich hab meinen für 2800 € umbauen lasen ( PRINS ).
Der Umrüster meinte das Angebot könnte er mir nicht nochmal machen , da der Aufwand größer war als gedacht.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #519
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Bank 1-4 07D 109 210 D
Bank 5-8 07D 109 204 D

Kosta pro stück ca. 522€
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #520
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Danke für die antworten/posts

morgen bin ich schlauer....

wegen der gas-anlage denke ich auch die 3000 mindestens sind realsitisch, der meister hat die 2000 denke ich nur so in den raum geworfen............

werde spätestens mal am wochenende in mich gehen


achso noch was anderes, da ich so ne baletttänzer figur habe= 196 cm mit 120 kg, habe ich noch ein kleines problem, wenn ich die elektrischen Sitze, also den Fahrersitz, etwas nach hinten neige und ich um ne Kurve fahre, merke ich unter meinem hintern, dass die Konsole scheinbar spiel hat und der Sitz etwas wackelt, wenn der nicht gekippt ist, habe ich nicht das problem, kennt das jemand oder soll ich anstatt zum freundlichen zu den weightwatcher :cry:

schönen abend und

thx nochmal :cry:
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben