R
Roadrunner
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forumuser,
wenn ihr das lest, haltet ihr mich evtl. ein bischen für meschu.....ge! Sollte das Thema hier nicht hingehören, dann verschiebt es bitte in die richtige Kategorie.
Aber das ist mir am vergangenen WE wirklich passiert:
1. Auto abgestellt, ordentlich abgeschlossen und drei Meter weiter Haustüre
hinter mir verschlossen und nicht mehr bis zum nächsten Tag geöffnet.
Das war am Samstag gegen 17:00Uhr.
2. Sonntag morgen gegen 10:30 Uhr wollte ich mit dem PKW zur Arbeit fahren
und da war er weg.
3. Bin dann mit einem anderen PKW zur Arbeit gefahren und habe
zwischenzeitlich die Polizei informiert.
4. Ein Privatmann rief zu Hause auf meinem AA an und teilte mir mit, das der
Passat auf offen halb auf seiner Auffahrt stehen würde.
5. Polizei hat sich den Wagen angeschaut und mich gefragt, ob ich bes...fen
gewesen wäre, oder ob meine Kinder schon alt genug zum Autofahren
seien, da keinerlei Einbruchsspuren zu finden seien und der Wagen wohl mit
dem Originalschlüssel gestartet worden sei. ???
Gegen 24 Uhr von Samstag auf Sonntag wurde der PKW noch von einer Bekannten gesehen, und zwar genau da, wo ich ihn geparkt hatte.
Ich grübele mir den Kopp kaputt und komme zu keinem Ergebnis. Ich war natürlich nicht betrunken und meine Kinder sind (der älteste ist grad mal 5 Jahre alt) noch nicht in der Lage unser Auto zu fahren.
Viel wurde auch nicht an Kilometern gefahren, höchstens die 1000 Meter, bis zu der Stelle wo der PKW gefunden wurde. Auch der Sitz war nicht verstellt. Es ist glücklicherweise nichts gestohlen oder kaputt gemacht worden. Auch das Radio mit CD-Player ist nicht weg.
Glaubt mir, ich schlafwandele nicht und betrunken war ich auch nicht und alle Originalschlüssel waren im Haus und sind sicherlich auch nicht mal kurzfristig weg gewesen.
Das man die Alarmanlage lahm legen kann und ohne größere oder ohne Beschädigungen die Türe aufbekommt ist der Polizei auch nicht neu gewesen.
Aber wie haben die Täter mein Auto gestartet ohne die Schlüssel?
Und hier die technische Frage:
Und vor allem: Wie verhindere ich, dass mir sowas noch mal passiert? Gibt es da einen simplen Diebstahlschutz, der nicht zu teuer ist?
Hat Jemand schon ähnliches erlebt?
Alarmanlage, Zentralverriegelung ect. alles war völlig in Ordnung. Ich stehe echt vor einem dicken Rätsel. Die Originalschlüssel wurden auch nie vermisst oder einmal aus der Hand gegeben oder etwa achtlos mal zur Seite gelegt. Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert haben könnte und das blödeste an der Sache ist: Die Polizei war wirklich gelinde gesagt, skeptisch und meinte sicherlich ich hätte am WE zu tief ins Glas geschaut. War das peinlich!
Gruss
Herbert
P.S. Bitte spart Euch etwaigen Spott, der bringt mir nicht die Hilfe, die ich mir von Euch erwarte.
wenn ihr das lest, haltet ihr mich evtl. ein bischen für meschu.....ge! Sollte das Thema hier nicht hingehören, dann verschiebt es bitte in die richtige Kategorie.
Aber das ist mir am vergangenen WE wirklich passiert:
1. Auto abgestellt, ordentlich abgeschlossen und drei Meter weiter Haustüre
hinter mir verschlossen und nicht mehr bis zum nächsten Tag geöffnet.
Das war am Samstag gegen 17:00Uhr.
2. Sonntag morgen gegen 10:30 Uhr wollte ich mit dem PKW zur Arbeit fahren
und da war er weg.
3. Bin dann mit einem anderen PKW zur Arbeit gefahren und habe
zwischenzeitlich die Polizei informiert.
4. Ein Privatmann rief zu Hause auf meinem AA an und teilte mir mit, das der
Passat auf offen halb auf seiner Auffahrt stehen würde.
5. Polizei hat sich den Wagen angeschaut und mich gefragt, ob ich bes...fen
gewesen wäre, oder ob meine Kinder schon alt genug zum Autofahren
seien, da keinerlei Einbruchsspuren zu finden seien und der Wagen wohl mit
dem Originalschlüssel gestartet worden sei. ???
Gegen 24 Uhr von Samstag auf Sonntag wurde der PKW noch von einer Bekannten gesehen, und zwar genau da, wo ich ihn geparkt hatte.
Ich grübele mir den Kopp kaputt und komme zu keinem Ergebnis. Ich war natürlich nicht betrunken und meine Kinder sind (der älteste ist grad mal 5 Jahre alt) noch nicht in der Lage unser Auto zu fahren.
Viel wurde auch nicht an Kilometern gefahren, höchstens die 1000 Meter, bis zu der Stelle wo der PKW gefunden wurde. Auch der Sitz war nicht verstellt. Es ist glücklicherweise nichts gestohlen oder kaputt gemacht worden. Auch das Radio mit CD-Player ist nicht weg.
Glaubt mir, ich schlafwandele nicht und betrunken war ich auch nicht und alle Originalschlüssel waren im Haus und sind sicherlich auch nicht mal kurzfristig weg gewesen.
Das man die Alarmanlage lahm legen kann und ohne größere oder ohne Beschädigungen die Türe aufbekommt ist der Polizei auch nicht neu gewesen.
Aber wie haben die Täter mein Auto gestartet ohne die Schlüssel?
Und hier die technische Frage:
Und vor allem: Wie verhindere ich, dass mir sowas noch mal passiert? Gibt es da einen simplen Diebstahlschutz, der nicht zu teuer ist?
Hat Jemand schon ähnliches erlebt?
Alarmanlage, Zentralverriegelung ect. alles war völlig in Ordnung. Ich stehe echt vor einem dicken Rätsel. Die Originalschlüssel wurden auch nie vermisst oder einmal aus der Hand gegeben oder etwa achtlos mal zur Seite gelegt. Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert haben könnte und das blödeste an der Sache ist: Die Polizei war wirklich gelinde gesagt, skeptisch und meinte sicherlich ich hätte am WE zu tief ins Glas geschaut. War das peinlich!
Gruss
Herbert
P.S. Bitte spart Euch etwaigen Spott, der bringt mir nicht die Hilfe, die ich mir von Euch erwarte.