Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?!

Diskutiere Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle. Ich habe folgende Frage/Problem. Ich fahre seit nunmehr 2 Jahren einen 99er Passat 2.8 V6. Seit ca 3 Wochen hat sich etwas...
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #1
D

derschrob

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle.


Ich habe folgende Frage/Problem.
Ich fahre seit nunmehr 2 Jahren einen 99er Passat 2.8 V6. Seit ca 3 Wochen hat sich etwas beim Motorgeräusch/gefühl geändert.

Und zwar war es bis vor 3 Wochen so, dass immer bei 4500U/min etwas im Motor (Ventil?) aufgemacht/aktiviert wurde und somit mehr Beschleunigung, Geräuschkullisse und Spritverbrauch^^ vorhanden war.

Ich habe leider keine Ahnung was im Motor in dem Moment abläuft, gehe aber davon aus, dass es so sein muss.

Leider ist dieser "Push" nicht mehr vorhanden seit ca. 3 Wochen. Die Werkstatt hat angeblich kein Problem gefunden. Ich denke aber sie haben nicht kapiert was ich von Ihnen wollte (habe keine Erklärung bzw. Fachbgriffe was da abläuft).

Ich hoffe jemand kennt dieses Thema und kann mir da mal weiterhelfen... mir reicht eine Erläuterung des Ablaufes, damit ich der doofen Werkstatt genauer sagen kann was ich will. Dann lässt sich der Fehler vielleicht eher beheben.

Vielen Dank im Voraus und sry für den vielen Text.

mfg
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Die erste Frage die hier zuklären ist, wieviel Km hat den der Gute
schon runter?
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
NW-Verstellung?

Eine Info aus einem anderen Forum dazu:
Eine Info zur verstellbaren Nockenwelle des V6 30V. Diese steht im unteren Drehzahlbereich auf spät, daher passiert da auch nichts, dann ab ca. 2300 Touren geht die Früh-Verstellung an. Ab spätestens 4200 Touren steht jedoch die Nocke wieder auf Spät, alles andere wäre auch sinnlos. Hier kann dann natürlich keine Aktivität mehr festegestellt werden. Ist die Verstellung kaputt, so merkt man das nicht an der Leistung, nur das Drehmomentplateau von 2300 bis 3800 Touren fällt dann einfach weg.
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #4
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Tippe eher auf Schaltsaugrohr. Das verstellt sich bei rund 4700 U/min und kann schon mal einen merkbaren Schub bewirken.

Die Motorabdeckung abbauen. Davor stellen und einen Bekannten Gas geben lassen (über 4700 U/min). Vor an der Stirnseite des Motors unter der Zündspule
müßte sich dann etwas bewegen (außer dem Keilriemen :) )

Gruß
Stequ
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #5
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
NW-Verstellung?

Eine Info aus einem anderen Forum dazu:
Eine Info zur verstellbaren Nockenwelle des V6 30V. Diese steht im unteren Drehzahlbereich auf spät, daher passiert da auch nichts, dann ab ca. 2300 Touren geht die Früh-Verstellung an. Ab spätestens 4200 Touren steht jedoch die Nocke wieder auf Spät, alles andere wäre auch sinnlos. Hier kann dann natürlich keine Aktivität mehr festegestellt werden. Ist die Verstellung kaputt, so merkt man das nicht an der Leistung, nur das Drehmomentplateau von 2300 bis 3800 Touren fällt dann einfach weg.

Servus,

kann man es so einstellen, das es immer auf Früh steht ?

Habe es auch gespürt, das er beim Beschleunigen bei ca. 2300 - 2500 U/min bis ca. 4000 U/min einen extra Schub hergibt, so als wenn es in den Gängen einen Zwischengang gibt.
Aber ich würde es gerne immer auf Früh haben, wenn möglich mit dem vollem Schub.
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #6
D

derschrob

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke erstmal für die antworten.

Habe nun auch von anderen Quellen den Tip des Schaltsaugrohres gehört.
Mein Kleiner steht nun fast ne woche in der werkstatt und ich hoffe die haben das
dann endlich behoben. Weil so ohne schub machts kein spaß =)

also vielen dank für die antworten... ich schreibe mal ob es das war oder doch noch was anderes.


mfg
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #7
V

V6 Siggi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
54309
Hi

Ich tippe auch auf das Schaltsaugrohr! Wenn das nicht bei 4500 bzw. bei 4700U/min aufmacht hast du einen Spürbaren leistungsverlust! Hört mann aber auch ganz gut wenns auf macht!
 
  • Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! Beitrag #8
D

derschrob

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo mal wieder,

also ich hab mein gutes Stück wieder und siehe da... es geht immer noch nicht.
ich bekomme noch die liste der dinge, die erledigt wurden und werde die tage mal den fehlercode auslesen lassen.

dann poste ich mal alles hier drin. langsam kotzt es mich an, das kann doch nciht sein -.-
es macht einfach keinen spaß so zu fahren, wenn man weiß eigentlich kommt hier was, aber nu is flaute =(

mfg
derschrob

PS: zu chris - er hat jetzt 140T km weg
 
Thema:

Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?!

Passat V6 2.8 - Leistungsverlust?! - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Passat 3BG 2004 1.9 tdi Automatikgetriebe 1. und 5 Gang weg: Moin zusammen, ich bin neu hier im Forum ... daher erst einmal ein Moin an Alle ! Ich habe einen treuen Passat Kombi 1.9 tdi mit 131 PS Baujahr...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Wenig Kompression - Passat CC 1.8 TSI 2008: Hallo, zuerst möchte ich mich bedanken für die tipps und eure Hilfe. Passat CC 357 B6, 1.8 TSI / Motorcode: BZB B.j 2008 Schaltgetriebe...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Oben