Passat "klingelt" 3-mal beim Start????

Diskutiere Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); HallO! seit gestern "klingelt" der Passat beim Starten "3" mal! Im Winter war das ja normal (unter 4 Grad Aussentemperatur), aber jetzt?? In der...
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #1
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
HallO!

seit gestern "klingelt" der Passat beim Starten "3" mal!
Im Winter war das ja normal (unter 4 Grad Aussentemperatur), aber jetzt??

In der MFA steht leider nix, und nach dem ersten Start kommt auch nichts mehr! Wenn er dann aber eine Nacht gestanden hat, morgens wieder das selbe!?

Weiß hier einer Rat????

Gruß
Dominik
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #2
Maasangler

Maasangler

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Fehler auslesen lassen. Wenn du keinen Fehler in der MFA siehst, dürfte Hilfe schwierig sein. Die Glaskugel habe ich grade verlegt :)
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #3
S

schubi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigsburg
Hallo, beim T5 ist das meist eine schwache Batterie. Der Fehler kommt vom ABS Steuergerät ( kein Fehlereintrag im Steuergerät ) wegen Unterspannung.
Fährst du viel Kurzstrecke ? Deine Batterie kurz vor dem Sterben ?
Wenn kein Text dazu kommt ist es nicht so schlimm.
Ich würde das Auto mal auslesen lassen.

Grüße Schubi
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
....der richtige Wortlaut von VW lautet:
Sporadisches Senden einer CAN – Botschaft vom Bremsensteuergerät an das Kombiinstrument bei Unterspannungserkennung beim Motorstart.
Man rät, evtl. die Batterie Ladung zu prüfen, ansonsten ist es kein Mangel, oder aufkommender Defekt.

Also sollte es bereits bei diesem Wetter Probleme geben, dann fährst du scheinbar extreme Kurzstrecken, hast lange Standzeiten (über 4 Wochen), oder deine Batterie ist tatsächlich komplett am Ende.
Fahr also mal zum Freundlichen und lass den Ladezustand deiner Batterie überprüfen. In einem Aufwasch kannst du ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ob wirklich nichts hinterlegt wurde. Sollten auch noch andere Steuergeräte eine Unterspannung melden, dann ist der Befund relativ eindeutig.
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #5
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Genau. Direkt zum AH rammeln und Geld in Rachen werfen.
Spannungsprüfer kosten fast nix. Und wenn's aber daran schon scheitert, mal über Nacht ans Ladegerät und gucken ob's dann immer noch Krawall macht beim Starten.
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
p3ng schrieb:
Genau. Direkt zum AH rammeln und Geld in Rachen werfen.

Was ER macht und wo genau ER hinfährt bleibt doch IHM und seinen persönlichen Fähigkeiten überlassen. Ich bezeichne außerdem nicht nur meinen Vertragshändler als "Freundlichen" ;)
Eine Mögliche Ursache kennt er jetzt und kann ihr selbst nachgehen (wenn er es sich selbst zutraut), oder (sollte er technisch nicht so versiert sein) hat einen Ansatzpunkt womit er sich an jemanden wenden kann, der es schnell überprüfen kann.

Zum Prüfen meiner Batterie war ich zuletzt bei einem BOSCH-Service in meiner Stadt. Dafür musste ich nichtmal etwas berappen und hab mich stattdessen mit einem Fünfer für die Kaffeekasse bedankt. Ich habe zwar ein Multimeter, aber aufschlussreicher ist halt eben doch so ein Batterietest unter Belastung. Für das Geld kann ich mir einen solchen Tester nicht selbst anschaffen.

p3ng schrieb:
Spannungsprüfer kosten fast nix.

Stimmt, ein einfacher Spannungsprüfer ist günstig und es ist gut ihn im Hause zu haben - wenn man damit umgehen kann ;)
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Das ist billigstes Grundwissen Physik, wer sowas nicht bedienen kann sollte Fahrrad fahren.
Klar ist es jeden selbst überlassen was er wo mit seinen Wagen macht. Aber eine gewisse Grundaustattung an Helferlein für und ums Auto hat doch jeder in der Garage oder? Man kann aber auch wegen den einfachsten Dingen in die Werkstatt fahren. Kostet ja nicht schon genug Geld so ein Wagen ;)

Batterie laden wäre das erste was ICH machen würde. Schon weil ich zu faul wäre die Spannung zu messen :lol:
 
  • Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Wenn es das "klingeln" ist, welches ich gerade im Ohr habe, kann es auch der Riemenspanner sein.

riemenspanner-vw-bora-golf-iv-4-new-beetle-polo-1-9tdi.jpg


Der klingelt an meinem Bora auch kurz nach dem Motorstart. Hört sich echt an, als würde es vom Motor kommen. Das gleich auch bei userer C-Klasse. Wobei der mittlerweile ständig "klingelt" und "rasselt".
 
Thema:

Passat "klingelt" 3-mal beim Start????

Passat "klingelt" 3-mal beim Start???? - Ähnliche Themen

Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Oben