Passat gibt Rauchzeichen

Diskutiere Passat gibt Rauchzeichen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, mein 3BG 1,9l TDI PD gibt seit kurzem starke Rauchzeichen, wenn er warm ist und im Bereich des höchsten Drehmoment (1500-2500 U/min)...
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #1
H

Hawaii Styla

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
75305 Neuenbürg
Hallo,

mein 3BG 1,9l TDI PD gibt seit kurzem starke Rauchzeichen, wenn er warm ist und im Bereich des höchsten Drehmoment (1500-2500 U/min) gefahren wird.

Was könnte das sein ? Fehler ist keiner hinterlegt und der LMM ist es auch nicht.
Er rußt übrigens. Kein blauer oder weißer Rauch !!!

Danke schon mal.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #2
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
ich tippe mal auf ein Leck im Ladedrucksystem
bei vollem Ladedruck entfleucht dir dann die Luft .
Das Steuergerät spritz aber weiterhin die Menge diesel ein im Verhältnis der gemelteten LMM Werte, nur bis in den Brennraum kommt dann nicht mehr alles, und eine Rußfreie verbrennung ist nicht mehr möglich.

Denkbar ist auch eine klemmente AGR sodas auch unter Vollast diese noch geöffnet ist, und die Frischluft durch diese in den Abgaskrümmer entweicht,
selbes Spiel zuwenig Luft im verhältnis zum Diesel.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #3
H

Hawaii Styla

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
75305 Neuenbürg
Es hatte bei mir was mit der Abgasrückfuhrung zu tun.
Als ich den Schlauch von der Unterdruckdose gezogen hatte, war das starke Rußen weg. Jetzt werden wir mal schauen, wo genau die Ursache liegt.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #4
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Ich weiß das das Thema schon uralt ist
wäre es möglich zu erklären wo die Abgasrückführung und die Unterdruckdose sitzt??
LMM wurde vor einem halben Jahr getauscht

Meiner Rüßt bei last mit minimalen Leistungsverlust
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #6
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Meinst du das hier??
http://www.schornis.com/03.11.05-71.JPG.jpg
http://www.schornis.com/03.11.05-72.JPG.jpg
:D :D :D :D :D :D
ach, so heist das Teil, ist schon seit 1.5 Jahren dicht
exakt das gleiche prinzip wie auf deiner Seite.
Hat mir mein Tuner empfolen.

evt. defekte Schläuche, LMM? od. was kann das noch sein
Der luftfilter ist neuwertig u. orig. von mann

Wie messe ich den LMM
---irgend etwas 750g/s im 3Gang bei??? u/min
welcher messwert Block u. welches Steuergerät???
An das letzte mal kann ich mich leider nicht mehr erinnern

Danke, danke, danke :top: :top: :top: :top: :top:

zum glück wohne ich nicht in deiner nähe,
sonst hättest du mich schon längst erschlagen
( würde durchgehend nerven )
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #8
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Anzeigegruppe 003
Block 3 momentan angesaugte luftmasse 210....350i.O. ich habe 465.3 im lehrlauf

Anzeigegruppe 010 Luftgrößen

1=angesugte Luftmasse 230.......420mg/H i.O. Ich habe schwankend zwischen 450mg/H

Anzeigegruppe 011 bei voll last den ladedruck (probefahrt, Kühlmittelthemp. usw.)
Block 1 Motordrehzahl 2850...3150/min I.O
Block 2 Der vom steuergerät geforderte soll ladedruck 1750....2150mbar i.O.
Ich habe 1235 mbar
Gemessen im 3Gang zwischen 2850...3150u/min
gemessen mit VAG-Com
Motorsteuergerät-------3 messwertblöcke


Anzeige 013 bei lehrlaufruhrregelung usw.
Block 1. Ich habe -0,2
Block 2................ +0.1
Block 3................ +0.3
Block 4................ -0.1

das müsste passen


Bei last hört es sich so an als ob der irgend etwas falsches ansaugt evt. ein schlauch gerissen.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #10
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hattest??? Ich habe den 1.9TDI PD mit 130PS AWX serie.
ist nachträglich ein chip reingekommen.

Also AGR abgeklemmt
Was soll man da falsch machen? AGR werde ich heute ausbauen und prüfen. was kann da noch der grund sein, falls alles richtig gemacht worden ist??? am AGR

mmmh? Schreibfehler? Oder komische Labelfile? 1235mbar wäre, wenn Umgebungsdruck abgezogen ist, ~1,2 bar... Falls Umgebungsdruck noch dreingerechnet ist, ~0,23 bar, was eindeutig zu wenig ist.... Welchen Motor hattest Du drin???? Die Daten die ich gepostet habe, sind Besipieldaten für den 1,9TDI PD mit 85/115PS

???????????
Hoffentlich reden wir nicht aneinander vorbei
wegen dem auslesen

Stg.01
Anzeige in diesem fenster:
Vagnr. 038906019EH Bauteil G 000SG 1346
Codirung 00005 Werkstattcode WSC 05311
Extra WVWZZZ3bZ1E64332 VWZ7ZY329544

Danach Das fenster in dem drin steht Messwertblock 08 geöffnet

und dann nach deiner anleitung gemessen

Richtwert:
115PS ~ 1,1bar
130PS ~1,3 bar
150PS ~ 1,5bar Serienladedruck

dann bin ich ja voll drunter?

Dann taschenlampe raus, ab zum Auto

meine scheune hat Licht
wonach suchen was suchen, über was fluchen??
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #13
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
jou einfacher log

habe ich dann falsch gemessen???
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #17
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
schorni schrieb:
Kein plan ob Du hast, aber die Werte sind etwas komisch (Ladedruck zb) daher einfach mitlogen, dann schaun ma ma
was meinst du damit wie ist das zu verstehen.


mir ist da was eingefallen
Der zahnriemen wurde vor 4 Monaten von pfeifen gewechselt
war am arsch der welt, dann fällt mir da was ein der Zahnriemen ist ja schon seit 8tKm fällig, habe die schutzabdekung vom Zahnriemen entfernt,: "scheiße da fehlt ja die hälte vom Riemen"
ab in die hinterhof werkstatt. habe denen alles vorbereitet, schloßträger mit langen schrauben vor gestzt usw.

PS. die haben für den wechsel 2 Tage gebraucht
ob wohl ich denen alles vorbereitet und wieder zusammen gebaut habe

meinem wissen nach haben die software mäsig nix überprüft
zündzeiten und was weiß ich was

YES.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #18
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
kommt hier mal noch was od. ist das Thema schon abgeschlossen????


wie soll man jetzt richtig messen stg01 messwertblock08

würde gerne denn LMM, turboladedruck, zündzeiten, zündwinkel und vieles mehr messen
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Passat gibt Rauchzeichen Beitrag #20
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
danke für die schnelle antwort :D

wo finde ich das bei vag com
 
Thema:

Passat gibt Rauchzeichen

Passat gibt Rauchzeichen - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltlaufproblem: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
AHL 1,6 Liter Standgas Leerlauf zu hoch (1400 und 1600 UpM): Standgas Leerlauf fast ständig über 3000 U/min Standgas statt zuverlässig seit 2,5 Jahren 800 UpM nun andauernd 1400 UpM. Heute wurde OBD...
Rail-/Systemdruck zu hoch: Hallöle, ich bin zwar als Mitglied neu hier im Forum, aber als stiller Mitleser schon dabei, seit ich meinen schicken Vertreter-Bomber habe. Ich...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Teillastruckeln beim Passat W8 HILFE: Erstmal einen guten Abend vom Niederrhein. Ich lese eine ganze weile hier mit und habe mich jetzt mal registriert und möchte mich kurz vorstellen...
Oben