Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe...

Diskutiere Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Ich habe seit einiger zeit eine Motorstörung an meinem Passat anstehen. Fehlercode: P0236 - Antriebsstrang. (Turbo/Super Charger Boost Sensor "A"...
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #1
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe seit einiger zeit eine Motorstörung an meinem Passat anstehen.

Fehlercode: P0236 - Antriebsstrang. (Turbo/Super Charger Boost Sensor
"A" Circuit Range/Performance)den
Das sagte mir mein Bluetooth OBD2 Stecker mit Handy App.

Fehler tritt NUR bei starten auf und zeigt sich meistens mit Blinken der Vorglüh Kontrollleuchte.
Dann wird der Fehler als abhängiger Fehler gespeichert.

Ab und zu geht auch mal die Motorkontrollleuchte an.
Dann ist der Fehler als Dauerhaft gespeichert.

Wenn der Fehler sich über die Vorglüh Kontrollleuchte zeigt, und man losfährt befindet sich der Wagen im Notlauf und er macht nicht mehr als 2800u/min.

Wenn er sich über Motorkontrollleuchte zeigt, kann man ganz ohne einschrenkung fahren.


Weg bekomm ich den Fehler dann Z.B mit einmal ordentlich gas geben (bis 2800u/min) ;-) Motor aus Motor wieder an. Meistens ist der Fehler dann weg.



Es wurde bereits...
1. Druckwandler gewechselt
2. Luftmassenmesser gewechselt
3. Verschlauchung des Luftmassenmessers auf undichtigkeit geprüft.

Alles ohne erfolg.


Daruf hin habe ich mich mit einem aus dem VCDS Forum getroffen. (Gruß an Peter) ;-)
Wir kamen dann auf den Ladedrucksensor.
Nachdem er sich dann ein bischen Schlau machte, gab er mir noch ein paar Tipps was ich machen könne.

Das wurde dann gemacht...
1. Alle Massepunkte im Motorraum überprüft
2. Ladedrucksensor gewechselt und die Verkabelung überprüft.



Und der Fehler ist immernoch da.


Also wenn jemand einnen Tipp hat, gerne her damit.
Ich danke euch jetzt schon.
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe...

Anzeige

  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Turbo/Super Charger Boost Sensor
ist doch der Ladedrucksensor.

Also den mal neu machen !?
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #3
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Der Ladedrucksensor ist ja neu gemacht.....

Wenn du in der Elektromik aber irgendwas gewechselt hast, solltest du danach den Fehler aber auch löschen (bei den meisten bleibt er im speicher abgelegt und somit funzt das ganze nicht) also, Teil austauschen nochmal ans Kabel hängen, Fehlerspeicher leeren. Meistens ist es damit dann schon getan...
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #4
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Re: AW: Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe...

Wie schon gesagt Ladedrucksensor ist bereits gewechselt.

Fehler wurde natürlich jedes mal auch wieder vom Speicher gelöscht.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Dann lass uns bitte einen VCDS Autoscan zukommen.
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #6
P

Petterson

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hier der Autoscan von eidix:


Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-018-BMN.clb
Teilenummer SW: 03G 906 018 EM HW: 03G 906 018 EM
Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G 0420
Revision: --H42--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 74E19C4B17B1CFB8354

1 Fehler gefunden:
005522 - Signal Höhengeber/Ladedrucksensor
P1592 - 006 - unplausibles Verhältnis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11010001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 90837 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.07.21
Zeit: 12:10:46

Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
0.00 %
Spannung: 12.54 V
Druck: 1001.1 mbar
Druck: 1214.1 mbar

Readiness: Nicht Verfügbar



Dies ist der einzige Fehler im Fehlerspeicher, der auch immer wieder auftauchte. Ob die Werkstatt, bei der eidix hinterher war, diesen auch versucht hat zu löschen, kann ich nicht sagen. Allerdings hat er einen Bluetooth OBD2 Stecker mit Handy App und wird wohl hinterher den Fehler wieder gelöscht haben. Soweit ich weiß kann er ihn löschen, wer er da ist und dann ohne Problem fahren, bis der Fehler wieder auftaucht.
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #7
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Kaum zu glauben aber ich glaube der Fehler ist weg.
Nachdem vor 2 Wochen der Wagen garnicht mehr Angesprungen ist und ich die Gelben Engel holen musste.
Hab ich ihn dann Mal zum Boschservice gebracht.
Diagnose... Anlasser defekt, erreicht nicht die Startdrehzahl von 320u/min.

Anlasser neu.
Seitdem ist ruhe.
Hoffe das bleibt so.
Und das Anspingverhalten ist um weiten besser geworden.
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #8
V

vual

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi, habe das selbe Problem und nichts hilft. Mein Auto springt mittlerweile auch bei warmen Temperaturen schlecht an und den Fehler bekomme ich auch nicht raus.

Ist der Fehler bei dir seit dem Anlassertausch komplett weg?

Gruß
 
  • Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ein Fehler 005522 - Signal Höhengeber/Ladedrucksensor hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Anlasser zu tun...
 
Thema:

Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe...

Passat geht in Notlauf. Bitte um Hilfe... - Ähnliche Themen

Passat geht beim Beschleunigen in Notlauf: Hallo an alle. Ich habe ein Problem mit einen Passat 2.0 115PS Baujahr 2004 ohne Turbo. Und zwar beim Beschleunigen so ab etwa 3000 u/min geht...
Passat 3C Motorfehler, Bitte um Hilfe: Hallo Forumsfreunde, Es geht um einen VW Passat 3C Bj2006 mit 1,9TDI Motor und 105PS MKB: BLS, zur Geschichte: Mein Vater kaufte ihm vor 2...
Oben