E
eidix
Ich habe seit einiger zeit eine Motorstörung an meinem Passat anstehen.
Fehlercode: P0236 - Antriebsstrang. (Turbo/Super Charger Boost Sensor
"A" Circuit Range/Performance)den
Das sagte mir mein Bluetooth OBD2 Stecker mit Handy App.
Fehler tritt NUR bei starten auf und zeigt sich meistens mit Blinken der Vorglüh Kontrollleuchte.
Dann wird der Fehler als abhängiger Fehler gespeichert.
Ab und zu geht auch mal die Motorkontrollleuchte an.
Dann ist der Fehler als Dauerhaft gespeichert.
Wenn der Fehler sich über die Vorglüh Kontrollleuchte zeigt, und man losfährt befindet sich der Wagen im Notlauf und er macht nicht mehr als 2800u/min.
Wenn er sich über Motorkontrollleuchte zeigt, kann man ganz ohne einschrenkung fahren.
Weg bekomm ich den Fehler dann Z.B mit einmal ordentlich gas geben (bis 2800u/min) ;-) Motor aus Motor wieder an. Meistens ist der Fehler dann weg.
Es wurde bereits...
1. Druckwandler gewechselt
2. Luftmassenmesser gewechselt
3. Verschlauchung des Luftmassenmessers auf undichtigkeit geprüft.
Alles ohne erfolg.
Daruf hin habe ich mich mit einem aus dem VCDS Forum getroffen. (Gruß an Peter) ;-)
Wir kamen dann auf den Ladedrucksensor.
Nachdem er sich dann ein bischen Schlau machte, gab er mir noch ein paar Tipps was ich machen könne.
Das wurde dann gemacht...
1. Alle Massepunkte im Motorraum überprüft
2. Ladedrucksensor gewechselt und die Verkabelung überprüft.
Und der Fehler ist immernoch da.
Also wenn jemand einnen Tipp hat, gerne her damit.
Ich danke euch jetzt schon.
Fehlercode: P0236 - Antriebsstrang. (Turbo/Super Charger Boost Sensor
"A" Circuit Range/Performance)den
Das sagte mir mein Bluetooth OBD2 Stecker mit Handy App.
Fehler tritt NUR bei starten auf und zeigt sich meistens mit Blinken der Vorglüh Kontrollleuchte.
Dann wird der Fehler als abhängiger Fehler gespeichert.
Ab und zu geht auch mal die Motorkontrollleuchte an.
Dann ist der Fehler als Dauerhaft gespeichert.
Wenn der Fehler sich über die Vorglüh Kontrollleuchte zeigt, und man losfährt befindet sich der Wagen im Notlauf und er macht nicht mehr als 2800u/min.
Wenn er sich über Motorkontrollleuchte zeigt, kann man ganz ohne einschrenkung fahren.
Weg bekomm ich den Fehler dann Z.B mit einmal ordentlich gas geben (bis 2800u/min) ;-) Motor aus Motor wieder an. Meistens ist der Fehler dann weg.
Es wurde bereits...
1. Druckwandler gewechselt
2. Luftmassenmesser gewechselt
3. Verschlauchung des Luftmassenmessers auf undichtigkeit geprüft.
Alles ohne erfolg.
Daruf hin habe ich mich mit einem aus dem VCDS Forum getroffen. (Gruß an Peter) ;-)
Wir kamen dann auf den Ladedrucksensor.
Nachdem er sich dann ein bischen Schlau machte, gab er mir noch ein paar Tipps was ich machen könne.
Das wurde dann gemacht...
1. Alle Massepunkte im Motorraum überprüft
2. Ladedrucksensor gewechselt und die Verkabelung überprüft.
Und der Fehler ist immernoch da.
Also wenn jemand einnen Tipp hat, gerne her damit.
Ich danke euch jetzt schon.