Passat geht aus Hilfe

Diskutiere Passat geht aus Hilfe im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Mein Passat ist am Freitag auf dem nach Hauseweg einfach ausgegangen während ich an der Ampel stand. Ist...
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #1
T

Tigger04

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich habe ein Problem.

Mein Passat ist am Freitag auf dem nach Hauseweg einfach ausgegangen während ich an der Ampel stand. Ist danach auch nicht mehr angesprungen. Dann habe ich die Dieselfilter gewechselt und die Batterie die ganze Nacht geladen. Siehe da am Samstag ist er wieder einwandfrei angesprungen ohne Mucken. Den ganzen Tag gefahren Autobahn, Straße ohne Probleme. Am Sonntagmorgen ich steige in das Auto ein starte das Auto mit ein wenig Probleme kam er dann. Bin ungefähr zwei Kilometer gefahren stehe an der Ampel fängt das Auto an zu stottern habe ein bischen Gas gegeben und zack ist er wieder ausgegangen und nicht wieder angesprungen.

Jetzt habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen er zeigte mir ein Fehler an 1 Fehler gefunden:

18263 - Datenbus-Antrieb

P1855 - 35-00 - Softwarestandsüberwachung

Readiness: 0 0 0 0 0

dann habe ich den Fehler gelöscht und nochmal ausgelesen der Fehler war weg aber anspringen tut er trotzdem nicht.

Also an dem Dieselfilter kann es nicht liegen weil den habe ich gewechselt.

Vielleicht jemand eine Idee? Wäre nett wenn mir einer helfen könnte da ich das Auto beruflich brauche.

Hier meine Daten

Passat Kombi 3BG Bj 2003 ´1.9 TDI Automatik

keine Garage steht draußen



Sage schonmal danke

Gruß Tigger04
 
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #2
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Hallo & Willkommen

Was waren so für Temperaturen bei Dir letztens?
Meine Vermutung wäre, dass Dir der Diesel versulzt ist durch die Kälte.
Wann hast Du da letzte mal getankt?
Es gingen Gerüchte um, dass viele Tankstellen vor der Kältewelle noch keinen Winterdiesel in den Tanks hatten...
Vielleicht mal nachtanken und einen Fließverbesserer zumischen.
Dieselfilter wirst Du evtl. nochmal wechseln müssen.
 
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #3
T

Tigger04

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, danke für die Antwort. Ich bin am Freitagmorgen (ungefähr-8 C ) einwandfrei zur Arbeit gefahren. Der Wagen ist ohne Probleme angesprungen. Nachmittags ca. 16 Uhr ( -4 C) wieder nach Hause gefahren. Der Wagen ist ohne Probleme angesprungen nach 2 km etwa ist er einfach ausgegangen.Den Dieselfilter gewechselt Batterie geladen usw. wie oben beschrieben. Das letzte mal habe ich am Samstag getankt es lief alles einwandfrei.Ja und Sonntag morgen er wieder ohne Probleme angesprungen , nach ca. 3-4 km im Stand also Leerlauf fing er an zu stottern und ging aus und sprang auch nicht mehr an.

Gruß Tigger04
 
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #4
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ok, dann sollte es eigentlich nicht an den Temperaturen liegen.
Evtl. Wasser im Tank?
Hast Du den Dieselfilter beim Ausbau mal angeschaut?
 
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #5
T

Tigger04

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ja mein Mann hat sich den angeschaut, der war völlig ok.
Eben ist er runter und wollte nochmal versuchen zu starten,ging nicht. Dann hat er sich den neuen Dieselfilter angeschaut der ist vollkommen leer.

Also jetzt haben wir es schon ein wenig mehr rausgefunden. Es läuft kein Diesel.
Jetzt geht die Suche weiter oder hat vielleicht jemand eine Idee wo/was/wie wir suchen können.

Kann es sein das es die Vorförderpumpe ist? Wo finde ich die oder die Einspritzpumpe aber da weiß ich auch nicht wo die ist.
Die Förderpumpe ist die hinten im Kofferraum oder unter der Rücksitzbank?

Gruß Tigger


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Passat geht aus Hilfe Beitrag #6
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Du hast eigentlich nur eine "Förderpumpe" und das ist die Tandempumpe vorn im Motorraum.
Wenn die undicht ist, läuft die Dieselleitung leer und er springt nur mühsam an (erst nach mehreren Startversuchen).
Eine Undichtigkeit äußert sich aber u.U. auch in schlechtem Bremsverhalten und evtl. schlechterem Motorlauf, da die Tandempumpe gleichzeitig den Unterdruck bereitstellt.

Dann hat er sich den neuen Dieselfilter angeschaut der ist vollkommen leer.
Beim Dieselfilterwechsel wurde die Dieselleitung richtig entlüftet?

Die "Förderpumpe" im Tank ist die Saugstrahlpumpe, die nur den Schlingertopf im Tank befüllt. Bei vollem Tank sollte sich ein Defekt dieser eigentlich nicht auswirken.
(Oft macht sich die funktionierende Pumpe im Tank auch durch ein kurzes Gurgeln bei Zündung ein bemerkbar. Wenn dieses fehlt, könnte das ein Hinweis sein.)
 
Thema:

Passat geht aus Hilfe

Passat geht aus Hilfe - Ähnliche Themen

Abs, Esp leuchtet und Handbremse blinkt: Halle Leute, ich habe einen Passag 3bg 1.9er AVB. Ich habe vor kurzem alle 4 Gelenke bei den Antriebswellen getauchst da Geräusche auftauchten...
unrunder Leerlauf: Passat 3C Motortyp CBB 170PS TDI EZ 05.2009: Hallo !! Ich habe seit ca. 1Jahr das Problem, daß der Passat (aktuell ca. 170tkm) nach dem Kaltstart extrem unruhigen Motorlauf hat ... wäre es...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Fahrertür (auf dauerhaft geschlossen) schließt nicht mit ZV - Lautsprecher ohne Funktion: Hallo, bin ganz verzweifelt denn wir kommen nicht weiter, hier finde ich auch nichts um ansonsten im Internet ebenfalls nicht. Wir haben einen...
Oben