Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen?

Diskutiere Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich bin ziemlich neu hier. Ich habe seit kurzem einen VW Passat - EZ 1999. (Diesel, Allrad, ca. 110 ps...) also eiglt ganz in Ordnung :)...
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #1
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin ziemlich neu hier. Ich habe seit kurzem einen VW Passat - EZ 1999.
(Diesel, Allrad, ca. 110 ps...) also eiglt ganz in Ordnung :).
Da das originale Radio nicht MP3 - fähig ist und ich keine Cd's abspielen kann, will ich mir jedoch ein neues radio einabauen.
Ich sollte unteranderem auch meien Ipod dranhängen können (mit Aux- Anschuss).
Meiner Meinung nach sind die originalen Boxen relativ gut, dass heißt ich werde daran nichts ändern...was meint ihr dazu!?
Also eiglt nur ein neues Radio...was könnt ihr mir den da empfehlen?
Was muss ich den beim Einbau beachten...hat da jmd. n Tuturial/Anleitung ?

Vielen Dank


mfg WonderBoy
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #2
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
Wieviel wills du denn fürs Radio ausgeben?

Gute Geräte, die deinen Anforderungen gerecht werden, gibts ab ca 100€ - 150€ aufwärts von den bekannten Marken (Pioneer, Blaupunkt, Alpine, JVC,...)
Für Werksboxen sind die Originalen nicht schlecht, aber auch nicht die Welt. Ist halt alles relativ ;)

Beim Einbau musst du nur darauf achten, welche Anschlüsse der Radio hat!
Dementsprechender Adapter liegt entweder beim Raio bei oder du musst ihn dir extra besorgen.
Dein Passat sollte ISO-Stecker haben.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #3
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Also, ich hab auch nur das Radio gewechselt, die Orig. Boxen sind klangmäßig ok und reichen mir auch vollkommen.
Zum Radio ausbauen, solltest du dir entweder die passenden Entriegelungswerkzeuge besorgen oder du läßt dass dein Freundlichen machen, is ne Sache von nichmal ner Minute.
Bei einigen Radios sollte man zwecks gutem Radioempfang noch ne Phantomspeisung verbauen, weil die Orig. Vw Radios sowas schon integriert haben und das ja durch den Wechsel wegfällt.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #4
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
danke für die schnellen antworten :)

Joah also so max. 150€

JVC KD-401 sowas in die richtung.... (kostet allerdings nur 80 - aber hab viel gutes darüber gehört)
Okay...und wie ist das dann, sieht das nicht bisscehn komisch aus, wenn man son radio drin hat?
Weil es passen ja eiglt. alle Amaturen zusammen und dann aufeinma son radio xD?

Hat da vll. jmd n bild oder so`?
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #5
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
könnt ihr mir nochmal weiterhelfen ;)
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #6
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Bei was jetzt genau :?
Radios sind ja auch irgendwie Geschmackssache ;)
Ich würd an deiner Stelle n Schwarzes nehmen.
Oder noch besser fahr zu nem CarHifi Laden in deine Nähe und laß dich ordentlich beraten, da kannst au mal ausprobieren und anfassen. Bei kleineren Händlern kann man auch noch handeln. Hab mit ACR recht gute Erfahrungen gemacht.Zur Not auch Media Markt usw. mal zum anschauen.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #7
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
okay, vielen Dank erstmal.
Ich werde mich dann jetz in nächster Zeit mal umschauen, und dann nochmal posten wenns um dein Einbau geht.

Vielen Dank bis dahin.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #8
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
so melde mich jetzt nochmal....
war heute im media markt und habe mich beraten lassen.
Ich habe einen Adapter gekauf (wurde mir gesagt, brauche ich) mit diesem ist der einbau anscheind sehr einfach - kann dass jmd bestätigen?
Auch wurde mir gesagt, dass nur manche radios den ipod unterstützen....also ist meine suche nach einem guten Radio schon mal ziemlich eingeschränkt....

Hat das schon mal jmd. mit so einem Adapter eingebaut?
Auf der Rückseite der Verpackung steht: Adapterkabelfunktion: Zündung aus - Autoradio aus ....heißt das, ich bekomm es dann auch nciht mehr an, oder heißt das nur, dass es einfach automatisch/zur Sicherheit ausgeht?


postet dochmal ;)
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #9
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
es kommt ganz aufs autoradio drauf an, ob du einen adapter brauchst oder nicht.

und es ist ein unterschied, ob du den ipod mit dem radio steuern willst, oder ihn einfach nur über den aux-in anstecken willst und die songs über den ipod auswählst.

zündung aus/radio aus heißt einfach, dass du radio mit der zündung aus und eingeschalten wird.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #10
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Jau dann poste ich nochma ;)
Also der Adapter is wohl fürs Dauerplus gedacht, heißt das Radio behält auch nach dem Ausschalten die ganzen Einstellungen usw.
Aber, das Geld hätt ich mir gespart, weil die VW Stecker ja eh ISO Format haben, und für Dauerplus muß man nur 2 Kabel vertauschen, bei meinem JVC war da schon die Möglichkeit vorgesehen, heißt man hatte hinten die Möglichkeit umzustecken.
Und wegen IPod, willste den übers Radio komplett bedienen oder nur als externen Speicher benutzen?
Ansonsten gibst einfach mal autoradio + Ipod bei Google ein und bei Shopping kommen gleich mal gediegene 6221 Ergebnisse.
Ich sachs ja Media Markt :doubledown:
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #11
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
so ... würd den ipod gern direkt übers radio bedienen ;).... also nicht immer am ipod rumdrücken.
Die haben gemeit mit dem Stecker ist das ganz einfach....weil ich sonst anfange müsste zu löten etc. aber den adapter kann ich für jedes Radio benutzten....ist sogar ne antenne dabei^^.

Da müsst ich dann einfach nur altes radio raus.... den adapter dazwischen schalten und kanns dann einfach zusammestecken ;) ... er hat gefragt wie lat das auto ist, und hat dann gesagt ja (ist ja 1999) dann brauchste da son adapter....stimmt das nicht? Braucht ihr nen Foto? dann kann ich später mal eins hochladen wie der aussieht....?

Und wie ist das jetzt nochmal mit dem Zündung aus - Radio aus? .... bekomm ich das Radio nicht an, wenn die Zündung aus ist?


DAnke schonmal ...
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Lad mal das Bild hoch und evtl. die Rückseite der Verpackung
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #13
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
sooo hier die gewünschten bilder:



 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Meiner Meinung nach ist das einzige was du davon brauchst der Adapter für die Phantiomspeisung der Antenne.

Hat das original verbaute Radio den kleinen Stecker in der Bildmitte?
Wenn ja bring das ding zurück und besorg dir nur das Phantomding.
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #15
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
kaschmidt schrieb:
Meiner Meinung nach ist das einzige was du davon brauchst der Adapter für die Phantiomspeisung der Antenne.
Denk ich auch, hol dir erstma das Radio und dann siehste weiter, aber die meisten Radios ham eh ISO und bei mir war auch n Adapter dabei.
Ich denk aber das du mit deinem Budget für dein Radio eh nich hinkommst, wenn de ne Ipod Steuerung haben willst. Ich hab mal 2 gefunden, die nen recht vernünftigen Eindruck machen:
Radio 1
Radio 2
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #16
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
okay ... ja also radio werd ich eins finden ;) gut dann werd ich jetzt mal eins bestellen ... und dann nochmal n foto reinstellen von den anschlüssen etc ;)

vielen dank schon mal.

Wenn einer noch n gutes Radio findet mit ipod direktsteuerung einfach posten ;)
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #17
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0



stimmt das soweit?


es wird dann wohl ein gerät von alpine....ist okay oder?
 
  • Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? Beitrag #18
W

WonderBoy

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=723493

hab hier noch eins gefunden...sollte ja auch bisschen zum Interieru passen...;) ...kostet zwar 200´€ aber dafür richtig geil...

ich weiß jetzt nicht... ob ich son normales für max. 100 - 120 nehmen soll...oder noch ma nen hunni drauflegen und so eins kaufen soll!?

was sagt ihr dazu....!`?



ICh mein ich lass ja die ori boxen drin?
 
Thema:

Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen?

Passat (EZ 1999) Radio einbau - was beachten? Empfehlungen? - Ähnliche Themen

VW Passat Varaint EZ 12/97 zu verkaufen, VK 4.999 € auf VHB: VK: 4999 € auf VHB VW Passat Variant Technische Daten: Baujahr/EZ: 12/1997 Antriebsart: Otto/Gkat Hubraum: 1,8 (Turbobenziner) Leistung: 110...
Radio gibt CD nicht mehr her!!: Hallo, ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines Passat Variant Baujahr 2003, leider machte vor ein paar tagen mein Delta-radio original VW...
Wie neues Radio am Multifunktionslenkrad anschließen?: Hallo! Ich habe heute den Kaufvertrag für meinen neuen Passi '03 unterschrieben. Am Freitag kann ich das Auto angemeldet abholen. *froi* Ich...
bitte um Eure Meinung zu Komponenten und Einbau (Passat): Hi@all! Ich habe einen 6 Jahre alten V6 TDI Passat (Limousine). Da ich durch den unvorhergesehenen Neukauf eines Familienautos (der...
Oben