Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem!

Diskutiere Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, und zwar fahre ich noch nicht allzu lange den CC, und vorallem jetzt zum ersten Mal Diesel. Mir ist aufgefallen, das der CC Geräusche...
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #1
F

Foxylein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hellertshausen
Hallo,

und zwar fahre ich noch nicht allzu lange den CC, und vorallem jetzt zum ersten Mal Diesel. Mir ist aufgefallen, das der CC Geräusche macht (son leichtes Piepsen oder knarzen). Immer, auch wenn er warm ist, vom Keilriemen oder Spannrollen kommt es nicht (die laufen ruhig), man hört es sehr gut auf der Fahrerseite unten direkt neben dem vorderen Rad.

Habe mal eine Audiodatei hochgeladen, die könnt ihr euch mal anhören. Vll hört ihr was und könnt mir dabei helfen das Problem zu finden, bevor ich bei VW fahre und eine saftige Rechnung bezahle und es trotzdem nicht behoben ist. (Das Auto stammt von einem VW Händler und er meint, das wäre normal....)


http://www.wikiupload.com/2D2P9L5L4CVGLF1

Bitte um Hilfe für eine Diesel-Anfängerin :)

Mfg
Foxylein
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #2
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Hi und willkommen hier.

Ich höre da nichts, außer etwas Wind, eine Tür und das du dich mit dem Aufnahmegerät bewegst.
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #3
F

Foxylein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hellertshausen
Hi,

danke für die schnelle Antwort & liebe Begrüßung!

Ehrlich nicht? Für mich quietscht da etwas leises im Hintergrund. Ja mein Handy ist nicht besonders top in Aufnahmen. :)
Ich bin mit diesem Auto nur etwas vorsichtiger, weil mir beim letzten soviel kaputt gegangen ist weil ich einiges missachtet habe.

Bin die Geräusche eines Diesels ja nicht gewöhnt und kann daher nicht beurteilen ob das Normal oder Unnormal ist.

Bei der Lenkung knackt und rappelt es auch öfter mal. Ist das dann auch normal?

LG
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #4
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Ich bemängele weniger das Handy als die unnötigen Nebengeräusche ;)
Hörst du das Quitschen auch auf der Aufnahme?

Knacken und Rappeln beim Lenken ist weniger normal.
Wie viele Kilometer hat der denn bisher runter?
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #5
F

Foxylein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hellertshausen
Ja ich höre das sehr genau! :)

Das Auto hat jetzt im Moment 128000 und paar Gequetschte runter, reines Autobahnfahrzeug. Aber das rappeln ist wirklich wie bei so ner alten Gurke, als wäre die Verkleidung net richtig befestigt. Ganz komisch. :? weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Das Gequietsche nehme besonders beim beschleunigen auf der Fahrerseite wahr, der Beifahrer merkt eher nichts davon. Wenn man aber den Motor belauscht, ist dort nichts zu hören. Nur auf der Fahrerseite direkt hinter dem Vorderrad :!:

Und sobald ich das Fzg ausschalte, klackt das so komisch, als würde irgendwie eine Murmel inner Dose plötzlich aufhören zu rollen. So ganz normal, klingt das für mich irgendwie nicht. Ich muss mal gucken, ob ich eine bessere Tonaufnahme hinbekomme. :top:
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #6
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Das Knacken und Rappeln beim lenken kann von den Domlagern kommen, der Rest ist aus der Ferne recht schwer zu diagnostizieren.
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #7
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
Foxylein schrieb:
Und sobald ich das Fzg ausschalte, klackt das so komisch, als würde irgendwie eine Murmel inner Dose plötzlich aufhören zu rollen. So ganz normal, klingt das für mich irgendwie nicht. Ich muss mal gucken, ob ich eine bessere Tonaufnahme hinbekomme. :top:
das klacken beim ausschalten habe ich auch, aus dem Motorraum, hört sich an wie das abschalten von einem Lastrelais. Manchmal folgt dem klacken noch ein leises fiepen, was auch mit elektrischen Verbrauchern zu tun haben kann.
Falls du dieses Geräusch mit dem klacken meinst, dann scheint das normal, da bei meinem Arbeitskollege die gleichen Geräusche bei seinem Passat CC vorkommen.
Dein hochgeladenes File kann ich auf dem iPad nicht anhören, ich höre es mir morgen in der Arbeit mal an

VG Rico
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #8
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Das klacken beim abstellen kann auch das agr-ventil sein,das öffnet und schließt ein paar mal wenn man den Motor ausschaltet
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #9
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
hmmm..., für mich hört sich das alles normal an im Soundfile.
dieses leichte zwitschern, oder rasseln oder wie man es nennen mag, das hört sich bei meinem Kollegen (auch 170PS Diesel, 2010er BJ) auch so an.

VG Rico
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #10
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Also zunächst auch mal ein herzliches Willkommen von mir und Gruß in die unmittelbare Nachbarschaft nach Hellertshausen! Endlich mal ein User aus der Nähe :top:

Ich würde dir gerne helfen, aber ich kann den Soundfile überhaupt nirgends öffnen :( Der Link führt mich zu einer leeren Browserseite und es tut sich nichts! :?

Vielleicht sollte ich mir die Geräusche mal live anhören ;) Ist ja nicht so weit!
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Marcus89 schrieb:
Das klacken beim abstellen kann auch das agr-ventil sein,das öffnet und schließt ein paar mal wenn man den Motor ausschaltet

VooDoo :D

Die Drosselklappe schliesst, damit die Kolben im Vakuum auslaufen.
Ein paar Sekunden später macht sie wieder auf.

Wolle Video :?:
Zuerst Test der AGR, dann unhörbar weitere, zum Schluss die Drosselklappe.
Die macht nur beim Test sooft auf unf zu, normal nur einmal:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... 151#180151


Dass die AGR sich winkend verabschiedet, bezweifel ich ;)
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #13
F

Foxylein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hellertshausen
Hallo zusammen,

danke für die vielen hilfreichen Informationen. :)

Der liebe passatsucher hat sich das ganze mal vor Ort angehört und angeschaut, dabei wurde nichts gravierendes festgestellt. Aber ich hatte das Auto auch bereits warmgefahren, da hört man das leider nicht mehr so und vorallem meistens nicht, wenn jemand dabei ist. :D

Ich fahre jetzt mal weiterhin so weiter, Werkstatt hat das OK gegeben, also wenn dann was passieren sollte... Sind die n Kopf kürzer! :cool:
 
  • Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! Beitrag #14
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
:top:
 
Thema:

Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem!

Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem! - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat 3C 2.0 TDI 170PS BMR DPF Temperatur zu niedirg: Hallo, ich hoffe, das ist nicht zu viel Text... und zwar habe ich folgendes Problem. Mein DPF war voll und ich habe ihn reinigen lassen. Danach...
Endtopf / Sound Passat CC 3.6: So wirklich konnte ich leider keinen Thread zum Thema finden. Auch in anderen Foren bin ich zwar auf Pridukte oder auf Videos gestoßen, aber so...
Passat 3c 2.0 TDI 170PS Motor Probleme: Hallo alle zusammen. Ich besitze seit kurzem einen Passat 3c Variant und habe Probleme mit dem Motor. Ich habe schon eine Woche lang gegooglet...
Zylinderkopfdichtung, nach dem tausch mehr schaden ..: Hallo, vorneweg möchte ich verzeihen das ich wieder so ein neues thema eröffne... aber meine nerven sind am ende.... mein passat variant 3b5, bj...
Oben