M
Mivo
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Morgen allerseits,ich bin neu hier und bräuchte mal eure Fachliche Hilfe.Zu meinem Fahrzeug erst mal ein paar Informationen.VW Passat B6 BJ 08.2010,Motorcode Caxa,1,4 l,TSI,90 kW,122 PS.Seit nunmehr als 6 Wochen springt unser Passat nicht mehr an.Alles fing nach Wechsel der Wasserpumpe samt Riemen an.Fahrzeug ist mit Steuerkette ausgestattet,wo aber nicht dran gearbeitet wurde.Ich habe bis dato folgende Teile erneuert: Kraftstoffpumpen Relais am Tank, Hochdruckpumpe im Motorraum, Zündkerzen,Kraftstoffdruck Sensor.Zündfunke ist vorhanden und auch mit Startpilot oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt springt er nicht an.Die Kraftstoffpumpe bekommt keinen Strom.Wenn ich die Kraftstoffpumpe extern mit Strom versorgen,läuft sie und an der Hochdruckpumpe kommt auch Kraftstoff an.Sicherungen sind alle durchgemessen und io.Jetzt zu meiner Frage:Habt ihr vielleicht eine Idee warum er nicht will?Oder kann mir jemand anhand der Fahrgestellnummer einen Schaltplan und Plan über die Belegung der Sicherungen,zur Verfügung stellen?Sämtliche Belegungspläne die ich für den Motorraum,Seitlichen oder auch links unterm Lenkrad gefunden habe,stimmen mit meinem Fahrzeug nicht überein.Wo und welche Bezeichnung haben die Relais der Kraftstoffpumpe.Über eure Hilfe, würde sich ein verzweifelter Passat Fahrer aus Köln freuen.Mit freundlichen Grüßen.