Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF

Diskutiere Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So ich will mir morgen in mein Passat einen neuen DPF einbauen. Da das Einbauen, wahrscheinlich keinerlei Probleme darstellt, habe ich eine Frage...
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #1
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
So ich will mir morgen in mein Passat einen neuen DPF einbauen.
Da das Einbauen, wahrscheinlich keinerlei Probleme darstellt, habe ich eine Frage, wie ich mit Tester verfahren soll die Software einzustellen, bzw zu codieren das der Aschewert wieder 0g beträgt?
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #2
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

ich kann da leider keinen Tipp geben, kein VCDS-User.

Mich würde aber interessieren bei welcher Laufleistung der Austausch passiert und was der Filter kostet???

Vielen Dank für eine Info, die wahrscheinlich nicht nur mich interessiert. ;)

Gruß

Christian
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #3
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
mein Passat hat eine Laufleistung von 202402 km ( Vielfahrer, wegen Lehrgänge Bundeswehr) und der Partikelfilter kostet 1600€

Das mit der Tester Software hat sich erledigt...

Kanal 10 oder 12 auf 0 Setzen..
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #7
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
Tester habe ich selber (VCDS) der neue DPF ist bei VW gekauft im Austausch für 1,600€ wenn ich den gekauft hätte ohne Altteilrückgabe wollten die knappe 3000€ haben
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Gibt keine anderen von wwgwn AT oder nicht AT. Der kostet dann aber auch keine 1600€, sondern 1468€ inkl 19%.
Aber egal WIEVIEL der kostet, ich hätte das sicher nicht investiert. Aber das kann jeder selber machen wie er meint das Geld verbrennen zu müssen *gg*
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #11
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Also die gesunkenen Verbrauchswerte sprechen echt für sich! Aber wie sieht es jetzt beim nächsten TÜV aus. Würde man die Plakette dennoch bekommen?
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #13
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Würde das denn nicht beim Abgastest auffallen? (deutlicher Rußpartieklausstoß???)
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Seit wann mißt man ein EOBD Fahrzeug mit einer Sonde? *ggg*

Und selbst wenn sagt das Messprogramm Grenzwert 2. Der letzte manuell gemessene hatte 0,4. 8)
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #15
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Okay - mit meinem B6 war ich noch nicht bei TÜV. Mein Alter 1M wurde noch per Sonde gemessen! Aber man lernt immer dazu!

Sofern meine Garantie ausläuft, werde ich sicher auf Dich für modifizierende Maßnahmen am DPF zurückkommen! Zumal mein Aschewert (VCDS) für die derzeitige Laufleistung (~90k) schon sehr hoch ist! Die Hochrechnung sagt bei 160k km ist Ende im Gelände! ;-)
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Seit wann mißt man ein EOBD Fahrzeug mit einer Sonde?

Wenn durch irgendeinen dummen Zufall nicht alle Readiness Bits gesetzt sind.
Unser MJ08 G5 BLS, Stromschiene der Glühkerzen hat nen Wackler an Zylinder 3.
:pfeilr: 5mal Vollgas :cry:

Also immer schön "ready" bei der AU aufkreuzen :idea:

m;
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #18
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
So neuer DPF ist drinne... EIn Unterschied wie Tag und Nacht von dem Ansprechverhalten, einfach Bombe....




Meine Fragen sind beantwortet, Thread kann geschlossen werden.
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #19
K

Krako

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ein neuer Passatfahrer aus Halstenbek im Westen von Hamburg.
Die Not treibt mich in Eure Arme ;-) Auf jeden Fall klasse, dass es dieses Forum gibt!
War gestern bei der 220000 km Inspektion mit meinem Passat Variant B6 3C 2,0 TDI DPF 103 KW und dann kam die Horrornachricht.
DPF hat 62 gramm und müsste raus. Die Lampe leuchtet aber noch nicht. 1600.- € + Einbau fast 2000 €.
No way. Die Kohle hab´ ich momentan leider nicht.
Was tun? Die Geschichte mit dem Rausbauen ist für mich als Schrauberlaien nicht durchführbar.
Die Firmen mit der Reinigung des DPF habe ich auch schon gefunden. Hat das schon jemand gemacht? Der Mist ist halt bloss, daß ich den Wagen nicht 10 Tage lang rumstehen lassen kann.
Auf ebay gibt es ja auch einige DPF Angebote. Nur wie finde ich die Teilenummer raus, dann könnte ich schon mal einen besorgen. Poste auch gerne meinen
Fahrzeugschein...
Eine Werkstatt, die den Einbaut werde ich dann schon finden. Vielleicht gibts ja hier auch jemanden, der sowas kann, gegen vernünftige Bezahlung und Kaltgetränke...und Wurst..und
Also:
Wie lange kann ich noch fahren?
Bei wieviel Gramm ist Schluß?
Bleibt die Karre dann stehen?
Was ist der günstigste Weg die Sache zu erledigen?
Danke für jeden Tipp!!!
 
  • Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bei 60g
Stehenbleiben nein - aber Notlauf
Günstig ist relativ.

Waschen lassen usw ist wohl ähnlich teuer wie endgültig raus und ausprogen.
 
Thema:

Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF

Passat 3C TDI (BMR) neuer DPF - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
unrunder Leerlauf: Passat 3C Motortyp CBB 170PS TDI EZ 05.2009: Hallo !! Ich habe seit ca. 1Jahr das Problem, daß der Passat (aktuell ca. 170tkm) nach dem Kaltstart extrem unruhigen Motorlauf hat ... wäre es...
Servopumpe undicht: Moin leute, Ich bin neu hier, und habe auch schon mal gesucht aber nichts so richtig gefunden. Also ich habe mir einen 2003 VW Passat 3bg gekauft...
ABS Steuergerät FEHLER !: hallo zusammen... ( meine Fahrzeug Daten, Passat b6 Kombi 2.0 TDI 170 PS Baujahr 2007 Motorcode BMR ) folgendes Problem an meinem großen und bin...
Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
Oben