Passat 3c, Probleme?

Diskutiere Passat 3c, Probleme? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Passat 3c variant bj 06/06, motorcode BLS (1,9 tdi dpf) 99700 km. MJ07 mit Sportfahrwerkt (15mm) Hallo, bitte um Hilfe - Wenn ich auf...
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #1
H

harald82

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Passat 3c variant
bj 06/06, motorcode BLS (1,9 tdi dpf)
99700 km. MJ07
mit Sportfahrwerkt (15mm)

Hallo, bitte um Hilfe


- Wenn ich auf schnellstrassen oder autobahnen fahre, klackert/poltert etwas auf der linken Seite (eher links vorne) ab 90kmh, jedoch nur bei unebenheiten auf der Fahrbahn.
In der Stadt beim überfahren von Unebenheiten ist das Geräusch jedoch nicht da. Es hört sich mehr wie ein dumpfer "Ping-Pong Ball" an. Pok-pok-pok-pok
Im Stand höre ich auch nichts. Das einzige was mir ab und zu auffiel ist, das wenn ich mich auf einer bepflastersten Strasse einparkte (leichter widerstand) und das lenkrad einschlug ein "bbrrrr" (nehm mal an normal) vernahm. bein normaler Stadtfahrt kann ich kein Geräusch beim einschlagen in die kurve hören?
Das Lenkrad ist auch leicht nach links geneigt (steht ca. auf 11.55 Uhr).


- Seit kurzer Zeit höre ich auch nach und während einer Autobahnfahrt, ein Surren/singendes Geräusch. Ich kann es jedoch nicht genau orten (kommt ev. von Hinten?) und ist geschwindigkeitsabhängig - hört sich an als würde ich ein go-kart fahren :) . Aufgetreten ist es erst seitdem es extrem wetterbedingt heiss ist, und seitdem ich die Bremsscheiben samt -klötzen vorne und hinten wechseln liess (freie Werkstatt) (vor ca. 500km). Davor war dieses geräusch nciht zu vernehmen. Das Getriebe lässt sich eigentlich ohne irgendnen Murks butterweich schalten. Beim letzten Service vor 1000km wurde das Getriebeöl nur "geprüft".


Hat jemand ev. gute Tipps für mich oder kennt diese Troubles? Beim Freundlichen hier in Ö zahl ich mich "dumm und deppat" für einen Check/Diagnose, wobei die selbst meisten keine Ahnung haben.
 
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Zum ersten Problem:
Hast Du mal ein böses Schlagloch oder eine Bordsteinkante mitgenommen?
Poltern und schiefes Lenkrad klingt nach verzogener Aufhängung.
Ich würde (nach der Sichtprüfung der Querlenker, Buchsen ect.) mal eine Achsvermessung machen lassen...

Zum zweiten Problem:
Das kann vieles sein. Bei dem beschriebenen Geräusch denke ich aber zuerst an ein defektes Radlager.
Mit den Bremsen sollte es direkt nichts zu tun haben, auch wenn es seit dem Wechsel auftritt. Hat die Werkstatt vielleicht auch an den Radlagern rumgepfuscht (z.B. nachgezogen)?
 
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #3
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Hallo!

Bin mir nicht ganz sicher, aber so ne Art "singendes" oder Brummendes Geräusch hatte ich bei meinem auch! War die Spritpumpe links hinten unter der Rücksitzbank! Die hat aber auch direkt beim einschalten der Zündung (also auch Spannungsversorgung der Pumpe EIN) immer ganz kurz ein komisches Geräusch von sich gegeben! (Also da, wo sie schon in den letzten Zügen lag!!) :D

Vielleicht isse das ja auch bei Dir?

Gruß
Andre
 
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #4
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ganz einfach wenn das besagte Problem nach dem besuch der Werkstatt aufgetreten ist, dann einfach nochmal hinfahren und Prüfen lassen!
Denn so eine Ferndiagnose bei sowas ist nicht die Lösung! Weil dann der eine das und der andere das vermutet! Da ist dir dann auch nicht geholfen!
 
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #5
H

harald82

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

danke mal für die Tipps/Anhaltspunkte.

@stilsicher danke, ich werds mal beim automobilclub checken. Wüsste jetzt nichts vom Schlagloch oder Bordsteinkante, ausser meine Frau hat mir das verschwiegen? :)

@Tango beim mir ists definitv nur nach einer autobahnfahrt. ev. hitzentwicklung irgendwo?

@Rocket77 du hast recht, werds jedoch mal vorher beim automobilclub checken lassen bevor ich dorthin fahre. Zu den Ferndiagnosen hast auch recht, jedoch hatte ich kürzlich das Muh-Brummen, war bei verschiedenen VW Niederlassungen die mir sagten, ZMR defekt, Getriebe defekt etc... Durch die Forensuchen mit ähnlichen charakteristischen Eigenschaften und deren enthaltenen Ferndiagnosen, erzählte ich dann dem VW-Werkmeister von dem eventuellen "Muhbrummen" Magnetventil etc.. Magnetventil samt schlauch wurde gewechselt, brummen ist weg. (Kosten € 160,00: MAterial €70, + € 84 für die davorige Fehlersuche! und 10 min Arbeit). Daher bin ich immer dankbar für Anhaltspunkte, die ich dann in der Werkstatt mit dem Werkmeister ein oder ausschliessen kann (Leider ist VW in Ö anscheinend nur ertragsorientiert aus - zumindest kenn ich keine Niederlassung in Wien die nicht so ist- für tipps bin auch dankbar).

thx @ all in der zwischenzeit, für weitere tipps bin natürlich dankbar.

ich geb feedback ob es Aufhängung etc war.

lg harald
 
  • Passat 3c, Probleme? Beitrag #6
H

harald82

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Heut war ich schlussendlich das genauer durchchecken, mit folgendem Ergbnis:

Vorne:
- Querlenkergummis sind gerissen
- Koppelstangen haben zwar kein spiel, knarren jedoch

Hnten:
- Bremsen schleifen

So werde das mal richten lassen. Mal sehen ob dann die Probs weg sind.
 
Thema:

Passat 3c, Probleme?

Passat 3c, Probleme? - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Passat 3C Geräusche nur bei 1800-2200 U/min: Hallo, mein Passat 2.0 110PS Bj. 2008 180tkm (gechippt 140PS) macht beim Fahren hauptsächlich bei ca. 1800 - 2200 unter Last geräusche (rasseln...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Der Freundliche = Der Fachmann !!??: Hallo Passat Freunde, ich benötige einfach mal ein paar Ratschläge wie ich mich in meiner aktuellen Situation verhalten sollte: Ich bin aufgrund...
Schleifendes Geräusch bei leichtem Lenkeinschlag: Hallo, ich habe einen 2001er Passat TDI 3BG, 96kw, 300000km. Wenn ich im Stand das Lenkrad leicht nach rechts drehe, kommt ein schleifendes...
Oben