B
Brummy85
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
hallo zusammen, habe da so ein kleines bzw viele kleine probs mit einem passat.
erstmal daten zum auto
Passat 3BG Autonatik
MKB: AVF
GKB: EYF
Baujahr: 2003
Laufleistung: ca 260000
fehlerbeschreibung.
wenn man mit dem wagen fährt und zum beispiel bei 70 einfach die geschwindigtkeit hält, schwankt die drehzahl so um ca 300umdrehungen und man merkt das er irgendwie immer mal in den lastbereich geht obwohl man ihn nur rollen lassen will.
und mir kommt es teilweise so vor als ob er manchmal sehr spät erst hochschaltet.
desweiteren fordert man öfter mal viel leistung ab geht er in den notlauf und macht alles zu sprich man denkt man fährt nen trecker mit 20ps. macht man die zündung aus und wieder an kann man normal mit leistung fahren. beschleunigt man langsam bzw bisschen zügiger durch macht er keine mukken läuft auch ganz normal. nur alt beim kickdown bzw fast kickdown setzt er irgendwann aus und dann ist ende. also neu starten und alles läuft wieder.
schon getauscht und gemacht:
zahnriemen mit wasserpunmpe usw, steuerzeiten stimmen sind geprüft und das prob war ja schon davor.
kompletten filter wechsel sprich kraft-,luft- und ölfilter alles gemacht. kraftstofffilter war mal ein prob bei nem bmw aber leider nicht hier.
komplette unterdruckeinrichtung mit allen reglern und wandlern usw und natürlich auch schläuchen.
luftmassenmesser ist auch schon 2 mal neu gekommen. ist ok und getestet
fachwerkstatt meinte der turbo sei kaputt nur für mich gibt es bei einem mechanischem bauteil kein halb kaputt bzw ist kaputt und dann mich ich zündung aus und wieder an und dann geht alles wieder.
so leute hoffe ihr habt paar gute ideen bzw erfahren um mir da mal weiter zu helfen weil so langsam will ich die tonne wieder vernüntig am laufen haben. sage dann schon einmal danke
erstmal daten zum auto
Passat 3BG Autonatik
MKB: AVF
GKB: EYF
Baujahr: 2003
Laufleistung: ca 260000
fehlerbeschreibung.
wenn man mit dem wagen fährt und zum beispiel bei 70 einfach die geschwindigtkeit hält, schwankt die drehzahl so um ca 300umdrehungen und man merkt das er irgendwie immer mal in den lastbereich geht obwohl man ihn nur rollen lassen will.
und mir kommt es teilweise so vor als ob er manchmal sehr spät erst hochschaltet.
desweiteren fordert man öfter mal viel leistung ab geht er in den notlauf und macht alles zu sprich man denkt man fährt nen trecker mit 20ps. macht man die zündung aus und wieder an kann man normal mit leistung fahren. beschleunigt man langsam bzw bisschen zügiger durch macht er keine mukken läuft auch ganz normal. nur alt beim kickdown bzw fast kickdown setzt er irgendwann aus und dann ist ende. also neu starten und alles läuft wieder.
schon getauscht und gemacht:
zahnriemen mit wasserpunmpe usw, steuerzeiten stimmen sind geprüft und das prob war ja schon davor.
kompletten filter wechsel sprich kraft-,luft- und ölfilter alles gemacht. kraftstofffilter war mal ein prob bei nem bmw aber leider nicht hier.
komplette unterdruckeinrichtung mit allen reglern und wandlern usw und natürlich auch schläuchen.
luftmassenmesser ist auch schon 2 mal neu gekommen. ist ok und getestet
fachwerkstatt meinte der turbo sei kaputt nur für mich gibt es bei einem mechanischem bauteil kein halb kaputt bzw ist kaputt und dann mich ich zündung aus und wieder an und dann geht alles wieder.
so leute hoffe ihr habt paar gute ideen bzw erfahren um mir da mal weiter zu helfen weil so langsam will ich die tonne wieder vernüntig am laufen haben. sage dann schon einmal danke